Das Restaurant Landhaus ist gemütlich und angenehm urchig eingerichtet. Der Service ist stets freundlich, zuvorkommend und unkompliziert. Die Preise sind absolut fair und das Essen ist richtig gut. Sehr empfehlenswert.
Quelle: GoogleDas Restaurant ist sehr zu empfehlen, sehr gutes Essen und zu einem fairen Preis. Es war für mich und meine Freunde inkl. Hund ein sehr gemütliches Essen mit aufmerksamen und freundlichen Personal
Quelle: GoogleDiesen Ort kann ich wärmstens empfehlen sehr angenehm und freundliche Leute
Quelle: GoogleHoher Preis für die Qualität. Die Liebe im Detail hat gefehlt. Speck im Salat trocken und hart. Gemüse als Beilage lieblos.
Quelle: GoogleMan isst hier nicht schlechter oder überteuerter als anderswo rund um Gstaad, doch fiel das Landhaus in manch anderer Hinsicht negativer auf: angefangen hatte es damit, dass unsere bestätigte Reservation (wie die manch anderer Gäste an diesem Abend) keinen Eingang fand im Reservationsbuch. Man bot uns gleichwohl einen Tisch an, allerdings vorne bei der Bar und nicht hinten in der wohl gemütlicheren Essstube (welche bis zu unserem Weggang weitestgehend leer blieb). Das Ambiente war denn auch nicht groß anders als in einem Pistenrestaurant. Das Personal rettete die Situation auch nicht. Ich glaube, keiner des Teams hat vorher eine Saison im Gastgewerbe gearbeitet. Sei es, dass sie mal von rechts und mal von links servierten, dabei sich gerne durch ihre Haare strichen, keine Ahnung hatten, welche Beilage zu welchem Gast gehörte oder am Ende hilflos die Schweizer Münzen in ihrem Portemonnaie zu erkennen versuchten. Ich weiß, wir kämpfen mit Fachkräftemangel, aber ein Minimum an Einführung ist nur fair gegenüber dem Arbeitnehmer wie auch dem Gast. Das schlimmste aber war die Spielecke: so etwas schmuddeliges, liebloses habe ich lange nicht mehr gesehen! Da verging uns regelrecht der Appetit und alles Unsaubere oder Kaputte fiel uns um so mehr auf wie zum Beispiel fleckige und zerschlissene Sitzkissen, ein leicht klebriger Tisch, Fingerabdrücke auf dem Teller oder nicht tadellos saubere Kleidung des Personals. Wir kommen nicht wieder.
Quelle: GoogleKatastrophal! Die Wartezeiten unendlich lange (zu wenig Personal) wir bestellten Rösti mit Chili-Knoblauchwurst. Die Rösti, eine Kleinkinderportion, von kaum 100 gr. schmeckte als wäre sie schon dreimal aufgewärmt worden. Nichts von knusprig! Der Salat war ok. Auf die Frage: war alles in Ordnung, antworteten wir entsprechend. Dem Kellner machten wir keinen Vorwurf, er kann nichts dafür. Weder die Inhaberin noch der Koch nahm Stellung zu unseren Beschwerden. Mann schenkte uns lediglich den halben Liter Wasser und zwei dl von unserem halben Liter Primitivo. Das Wasser, auch do ein Ärgernis! Wir wollten, wie wir es immer tun, Hahnenwasser, gibt es nicht, nur aus Flaschen für 5 Fr. Pro 5 dl. Es geht uns nicht nur um den Preis, aber es ist einfach umweltfreundlicher. Immerhin das Brot war gut, dem Beck sei Dank! Wir assen eine Menge davon während wir warteten. Aber das Essen…in jedem Migros-Restaurant ist ist es dreimal besser und kostet ein Drittel.
Quelle: GoogleWir waren zum Abendessen im Restaurant Landhaus in Saanen, leider wurden wir sehr enttäuscht: -Eine Blattlaus vom Pfefferminze war im Apéro -Es wurde der falsche Salat serviert und nachdem wir den Kellner freundlich darauf hingewiesen haben, wurde 5 min später der gleiche Teller wieder serviert, diesmal zwar mit Apfel-/Radieschenscheiben jedoch immernoch nicht so wie auf der Karte. -Die Eier im Nüsslisalat hatten bei zwei Stücken noch Schale dran -als wir dann beim bezahlen kein Trinkgeld gegeben haben lief der Kellner empört und angepisst davon ohne sich zu verabschieden. Dies obwohl wir Apéro, Vorspeise, Hauptgang und Wein bestellt haben. Alles in allem können Fehler immer passieren, jedoch war das vom Service bis zur Küche eindeutig nicht empfehlenswert. Februar 2024
Quelle: GoogleEin typisch Schweizer Restaurant, das meine Vorstellung von Schweizer Qualität leider nicht erfüllt hat. Rösti schmeckten trocken, als wären sie nicht frisch zubereitet, sondern aufgewärmt. Zwiebeln angebrannt. Bei der Pinsa war das Verhältnis von Teig zu Auflage unausgewogen, deshalb auch etwas trocken. Die unschönste Erfahrung war allerdings die Bedienung. Auf die Nachfrage hin, ob wir zu den Rösti noch etwas Soße haben könnten, wurde das unwillig akzeptiert. Die Soße kam aber nie, die Rösti wurden kalt, und der Kellner hat unseren Tisch anschließend geflissentlich ignoriert. Am Ende gab es noch eine pro forma Entschuldigung, er hätte es leider vergessen. Immerhin wurde die Rechnung am Ende fairerweise etwas reduziert. Aber das reicht nicht, um wiederkommen zu wollen oder einen Besuch empfehlen zu können.
Quelle: GooglePowered by Google. Die dargestellten Daten stammen aus der Google Places API oder werden direkt vom jeweiligen Restaurant verwaltet.
Ob saftige Burger, knusprige Pizza oder traditionelle Klassiker – entdecke Restaurants, die genau deinem Appetit entsprechen.