
Mados ist ein gemütliches Restaurant in Uster, Schweiz, das für seine köstliche Küche und freundlichen Service bekannt ist. Das Restaurant befindet sich in der Zürichstrasse 7 und bietet eine vielfältige Speisekarte mit einer Mischung aus traditionellen Schweizer Gerichten und internationalen Spezialitäten.
Die Gäste können hier zum Mittag- oder Abendessen kommen und sich von den talentierten Köchen mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Zutaten sind frisch und von bester Qualität, was sich in jedem einzelnen Gericht widerspiegelt.
Das Ambiente im Restaurant Mados ist einladend und entspannt, ideal für ein Treffen mit Freunden, Familie oder auch für Geschäftsessen. Das Personal ist aufmerksam und hilfsbereit, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Wer also auf der Suche nach einem tollen Restaurant in Uster ist, sollte unbedingt bei Mados vorbeischauen. Genießen Sie die leckeren Speisen, das schöne Ambiente und die herzliche Gastfreundschaft - ein kulinarisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Der schlechteste Kebab den ich gegessen habe!Mehr Brot wie Fleisch.Katastrophe! Nie mehrUnd sehr Arroganter lustloser Mitarbeiter.
Quelle: GoogleSehr freundliches Personal, sehr gute Qualität und frische Gerichte, auch eine gute Auswahl an vegetarischen Gerichten, sehr gute PreisleistungAlles Tipptopp
Quelle: GoogleEin wunderbar herzliches Restaurant. Super Essen! tolle Preise, TOP Qualität! ich hatte einen Veganen Kebab. Super lecker, man merkt keinen Unterschied zur Fleischversion 😆Komme gerne wieder wenn ich in Uster bin und kann Mados allen weiter empfehlen.Danke an das ganze Team ihr seit super!!Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Das Restaurant ist eben erdig
Quelle: GoogleAls Mados eröffnete, hatten sie den besten Kebab in Uster. Seither sind sie leider auf Talfahrt gegangen:- Die Qualität stimmt nicht mehr, der Fleischanteil im Kebab is knauserig. Das Fleisch liegt manchmal offensichtlich zu lange im Auffangbehälter, oder dann ist es zu frisch abgeschnitten (nicht durch).- Man wird beim Bestellen gestresst, mit dummen Sprüchen eingedeckt, und frech zu Trinkgeld aufgefordert. Nicht gerade das, was ich als Gastfreundschaft einstufen würde.- Die Leute können sich so etwas Einfaches wie "bitte keine Cocktailsauce" nicht merken.- Die Wartezeiten sind auch bei wenig Betrieb viel zu lange (bis zu 30 Minuten für einen einfachen Kebab).- Es wurden fast jedes Mal Leute vor mir bedient, die deutlich nach mir kompliziertere Gerichte bestellt hatten. Mehrmals musste ich nachhaken, damit ich mein Essen bekam. Sprich: Man vergisst Kunden, die schon bestellt haben.- Die Hygiene hat offensichtlich nachgelassen.- Preise wie in der Stadt Zürich, dafür würde ich hier in Uster höchste Qualität erwarten.- Die Antworten auf Kritik in den Google-Rezensionen sagen eigentlich alles über die Professionalität des Eigentümers.Kurz gesagt: Ich bin jetzt Ex-Kunde.
Quelle: GoogleIch finde das Essen hat wirklich 4 - 5 Sterne verdient. Ich bin / war, bereits oft dort nur fehlt es schlichtweg an der Freundlichkeit. Schade hat man nicht erkannt, dass der Kunde das wichtigste ist hinsichtlich "erfolgreiches Business"Wünsche Euch alles Gute
Quelle: GoogleIch sagte an der Theke laut und deutlich ein Kebap mit Taschenbrot, also zwei mal erklärte ich welches Brot. Und mit allem ohne scharf. Ich wollte noch schauen was sie für Beilagen haben oder wie sie es zubereiten, doch dies war nicht möglich. Zum einen war das Fenster vor den Beilagen halb blind und zum anderen bittete der Kebap Mann mich hinzusetzen. Danach hörte ich wie er sagte mit scharf gel. Und ich wiederholte nein bitte kein scharf. Nach paar Minuten kam ein anderer mit nem Teller und darauf war ein Dürum. Ich wiederholte mich nochmal und sagte dass ich deutlich war mit dem Taschenbrot. Doch der andere der die Bestellung aufgenommen hatte und dachte ich hätte auch noch scharf bestellt äussert; er schwöre auf Gott ich hätte Fladenbrot gesagt. Und fragten ob ich nicht doch den Dürüm wolle. Dies war mir zu blöd und ich ging raus und werde nie wieder in diesen Laden gehen. Kindergarten war das und ich rede extra noch für die gebrochenes Deutsch damit sie mich verstehen, alles für nix. Danke für nichts!
Quelle: GoogleIch war wirklich enttäuscht von meinem Besuch bei Mados in Uster. Nach dem Döner hatte ich sofort eine Lebensmittelvergiftung – das ist wirklich untragbar! Die Mitarbeiter sind extrem unfreundlich und aggressiv, sie schreien einen regelrecht an. Der Döner selbst war einfach nur ekelhaft: Das Fleisch stinkt, und der Geschmack ist einfach widerlich. Ich kann nicht fassen, dass man so etwas verkaufen kann! Zudem sind die Preise völlig überzogen für so einen schlechten Döner. Für mich war das definitiv der letzte Besuch dort. Ich kann nur abraten, da hinzugehen. NIEWIEDER!
Quelle: Google!!!Achtung!!!Es wird immer sehr aggressiv nach Bargeld gefragt! Dieses Feedback hab ich von mehreren Bekannten ebenfalls erhalten. Das macht mich hellhörig. Offiziell steht nirgends dass nur Bargeld akzeptiert wird. Früher war Kartenzahlung kein Problem.Ausstattung ist langsam heruntergekommen.Kebab ist standard. Das Gemüse im Kebab hab ich als positiv in Erinnerung.Früher mochte ich den Laden.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.