
Looking for a unique dining experience in Feldkirch, Austria? Look no further than Quick Hirschgraben 4, a charming restaurant that brings the world of manga to life. Located in the heart of the city, this restaurant offers a fusion of Japanese cuisine and pop culture, creating a one-of-a-kind dining experience.
Step into Quick Hirschgraben 4 and you'll be transported into a world of vibrant colors, whimsical characters, and delicious food. The menu features a variety of traditional Japanese dishes with a modern twist, all served in a fun and playful atmosphere. From sushi and sashimi to ramen and tempura, there's something for everyone to enjoy.
But the fun doesn't stop at the food – Quick Hirschgraben 4 also offers a range of manga-themed cocktails and drinks, perfect for sipping while you immerse yourself in the colorful world around you. Whether you're a manga fan or just looking for a unique dining experience, Quick Hirschgraben 4 is a must-visit destination in Feldkirch. So come on in, grab a seat, and let the magic of manga transport you to a whole new culinary world.
War auch schon mal besser! Die Dame an der Kasse macht ihr ihren Job wohl möglich auch nicht mit größter Freude. Ich habe es jetzt nach einigen Vorfällen erneut wieder versucht, bei kleinen Änderungswünschen ist die Dame an der Kasse sofort eingeschnappt und strahlt ihre negative Energie sofort aus. Wie auf dem Bild zu sehen ist das Essen alles andere außer frisch. Ich bin sehr enttäuscht und habe es natürlich auch gleich erwähnt, dass ich nie mehr wieder von Manga feldkirch essen werde! Ich hoffe da tut sich bald etwas.
Quelle: GoogleDie Bedienung ist sehr nett und das Essen sehr gut. Allerdings muss man guten Hunger mitbringen, da man für wenig Geld eine recht große Portion bekommt. Habe für Shrimp Sticks, Orange Chicken mit Veggie Nudeln, Ente mit Gemüse und gebackene Bananen 37€ bezahlt
Quelle: GoogleSehr gutes Essen und das für wenig Geld. Also Top. Das Essen ist super schnell fertig, man wartet nicht mal eine Minute
Quelle: GoogleIch war heute am 13.10.2024 im Manga in Feldkirch und musste dort erschreckend feststellen, wie unfreundlich, unprofessionel und und unproduktiv das Personal war. Die junge Frau, die eigentlich am Tresen stehen sollte, setzte sich lieber auf einen Stuhl in der Küche und war am Handy. Als ein neuer Gast hereinkam merkte sie nicht ein Mal, dass er etwas bestellen wollte und wurde von ihrem Kollegen darauf aufmerksam gemacht. Ohne Scham sass sie die restliche Zeit auf dem Stuhl und schaute unfreundlich in das Handy. Bei so einem Service werde ich sicherlich nicht mehr kommen!
Quelle: GoogleDas Preisleistungsverhältnis ist gut.Das Essen war ok.Der Service ist freundlich.Das Ambiente ist in Ordnung.Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Eher zum Mitnehmen.
Quelle: GoogleNette Bedienung vorne an der Kassa ! Lieb und kompetent.Küche eher langsam und gleichgültig.Mc. Lässig…Haben sehr lange auf maki gewartet.Mal schauen wie sie schmecken.
Quelle: GoogleWar mit meiner Familie Pecking Ente essen. War sehr lecker. Wir hatten verschiedene Vorspeisen und dann 2 Peking Enten mit Pancakes. Die Ente wurde am Tisch zerteilt und für die Pancakes vorbereitet. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Der Service könnte etwas schneller sein... Aber wir waren ja auf einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen... Hat also gepasst! Und der Name Manga Relax passt :)
Quelle: GoogleDas zur Asiagourmet-Gruppe gehörende Restaurantkonzept ist aktuell mit acht Filialen in Vorarlberg vertreten. In Feldkirch liegt das poppig eingerichtete "Manga Relax" direkt am Busbahnhof im ersten Stock. Der Service ist sachlich und zurückhaltend. WLAN gibt es nicht. Die Karte beitet Hauptgerichte zwischen sieben und 23 Euro."Dim Sum", meine erste Wahl, sind leider aus, und so starte ich mit "Hausgemachte Hühner-Frühlingsrollen". Standardware, da kann man nicht viel falsch machen. Die Ent-Täuschung kommt bei der als "Manga Spezialität" ausgeschriebenen "Original Peking-Ente". Die verschwindet unter der fetten Panade, mit der man Entengerichte in vielen günstigen Imbissen und AYCE-Restaurants findet. Und das schmeckt leider ganz anders, als ich die köstliche Spezialität anderswo schätzen gelernt habe. Darf man für 17 Euro nicht mehr erwarten? Ich erwarte auf jeden Fall mehr.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.