
Der Landgasthof zum Zimmermann in Jona SG, Schweiz, ist ein gemütliches Restaurant, das für seine traditionelle Schweizer Küche bekannt ist. Das Restaurant befindet sich an der St. Gallerstrasse 105 und bietet eine Vielzahl von köstlichen Gerichten für jeden Geschmack.
Die Speisekarte des Landgasthofs zum Zimmermann umfasst eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten, darunter leckere Käseschnitten, saftige Rindsbraten und frische Forellen aus dem nahegelegenen Zürichsee. Die Gerichte werden mit frischen Zutaten zubereitet, die von lokalen Bauernhöfen stammen, um Ihnen das bestmögliche kulinarische Erlebnis zu bieten.
Das Restaurant verfügt über ein gemütliches Ambiente mit rustikaler Einrichtung und einem freundlichen Service. Ob Sie mit Ihrer Familie, Freunden oder Kollegen speisen möchten, der Landgasthof zum Zimmermann bietet Ihnen den perfekten Ort für einen geselligen Abend.
Besuchen Sie den Landgasthof zum Zimmermann in Jona SG und genießen Sie die köstlichen Speisen, die herzliche Gastfreundschaft und die entspannte Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
EMBRACING HOSPITALITY FOR GENERATIONSDas mittelalterliche Stätdchen Rapperswil-Jona ist nicht nur bekannt unter dem Namen «Rosenstadt» und seiner Silhouette. Denn von Mai bis Oktober blühen und duften über 20'000 Rosenpflanzen von rund 600 Sorten beim Kapuzinerkloster, im Mainau-Gärtlein.-Man muss dieses Restaurant erlebt haben.Dieser Ort verkörpert Geschichte und Vertrautheit, Verbundenheit und Ortsbezug. Tief in Jona genau genommen in der St. Gallerstrasse 105 und inmitten eines der besten Erholungsorte der Welt ist der LANDGASTHOF ZUM ZIMMERMANN beheimatet. Ein familiengeführtes Glamour-Hotel, mit einem hohen Anspruch an Ästhetik, äußersten Komfort und unüberbietbare Gastfreundschaft. Erfahren Sie eine unangestrengte Verbindung von Tradition und Moderne und ein Gefühl der Zugehörigkeit.-Was ist das perfekte Hotelzimmer? Die Frage beschäftigt mich jedesmal. Perfekt wofür? Für eine Business- oder Vergnügungsreise? Mit Kindern oder ohne? Für einen Städtetrip am Wochenende oder einen Skiausflug?Um ganz ehrlich zu sein: Das perfekte Hotelzimmer im Sinne einer unveränderlichen Einheit existiert einfach nicht. Perfektion hängt ganz und gar von der Zeit, dem Ort, dem Zweck und der Person ab. Natürlich sind gewisse Dinge universell: Das Bett muss außerordentlich bequem sein, mit frischen Laken und herrlichen Kissen. Das Licht, der Fernseher und alles, was sich ein- und ausschalten lässt, darf nicht unendlich kompliziert sein. Eine meiner ganz persönlichen Maßstäbe lautet: Gibt es einen großen Spiegel? Ja? Gott sei Dank. Das Dekor sollte interessant, aber nicht zu interessant sein. Das Badezimmer ist idealerweise ein Refugium, mit optimalem Wasserdruck und Pflegeprodukten, die man gerne mit nach Hause nehmen möchte. Nicht zu vergessen die Beleuchtung: Ist sie sanft, entspannend und der Behaglichkeit dienlich? So sollte sie sein.Hotelzimmer sind Übergangsräume, Räume, die nur für einen Tag oder eine Woche zu unserem Zuhause werden, aber sie müssen sich in irgendeiner Weise für uns öffnen.-Meine erste Nacht im Landgasthof zum Zimmermann ließ mich erneut über diese Fragen nachdenken. Wie haben sie es nur so perfekt hinbekommen? Das Zimmer war makellos, aber zugleich fühlte sich alles so selbstverständlich an, alles andere als gekünstelt.-Die raffinierte Schlichtheit der Küche fügt sich in den ausgemalten „Shisha Stüberl“, ebenso gut wie das mit Holzschnitten ausgestattete „Zimmermann“. Die Idee einer „Schweizer Trattoria“ hat mittlerweile viele Freunde gefunden –Schweizer Klassiker und verloren geglaubte Regionale Gerichte.Zu Mittag und am Abend gibt es, wie auf der Sonnenterrasse (ab Ende Jänner), exquisite Gerichte.Die Getränkekarte erfüllt jeden Wunsch: vom simplen Seidel bis zu einer der wenigen von FINE WINE ausgezeichneten Weinkarten.GrandiosWir kommen wiederC.W.Zimmer: Die wenigen Einrichtungsgegenstände (Die Schränke sind schweizer Antiquitäten) wirken nicht affektiert, sondern sind ein Teil dessen, worum es in dieser Weltgegend und in dieser Familie geht. Das Bett fühlte sich nach High-Tech und zugleich wie für mich gemacht an. (Tatsächlich werden alle Möbel von lokalen Produzenten extra für den Landgasthof handgefertigt.) Die prachtvollen Kassendecken und Wandverkleidungen aus hellem, Fichten-Holz verströmen Ruhe und lassen keinen Zweifel daran aufkommen, wo man sich befindet. Dann eine kleine Schale mit Äpfeln, Birnen und dunkler Schokolade.Es gab im Zimmer Bewegungsfreiheit und einen Balkon, von dem aus man die Menschen dabei beobachten konnte, wie sie ihre Schlangenlinien in den Asphalt zeichneten – eine Form der Meditation. Absolute, völlige, köstliche Stille (für mich der ultimative Luxus). Die Details … alles passte. Ich suchte nach dem Spiegel … vielleicht hatte ich jetzt den fatalen Makel des Zimmers gefunden? Aber da war er schon, an der Innenseite der Schranktür. Ich fand sogar rasch heraus, wie die Beleuchtung funktionierte. In diesem Moment wurde mir klar: Wenn ich ein Traumhäuschen in Jona gestalten dürfte, es würde genau wie dieses Zimmer aussehen.An meinem ersten Morgen im Zimmermann schlief ich viel länger als gewöhnlich. Ich erwacht kurz vor zehn und fühlte mich erholt wie seit Jahren nicht mehr.Sicherheit: Kantonspolizei St.GallenKlosterhof 12, 9001 St. GallenTelefon: 058 229 49 49Fußläufigkeit: BewegungsfreiheitSpeisen und Getränke: Die Idee einer „Schweizer Trattoria“ hat in den vergangenen Jahren immer mehr Freunde gefunden. Schweizer Klassiker und verloren geglaubte Regionale Gerichte bilden das Herzstück dieser Idee.Die raffinierte Schlichtheit der Küche fügt sich gleich gut in zwei durchaus außergewöhnliche Räume: in die von Yusuf Ersan mit Wand- und Deckenfriesen ausgemalte „Shisha Stüberl“ wie in das von Abdullah mit Holzschnitten ausgestattete „Zimmermann“.Zu Mittag und am Abend gibt es, wie auf der Sonnenterrasse (ab Ende Jänner), exquisite Gerichte.Die Getränkekarte erfüllt jeden Wunsch: vom simplen Seidel bis zu einer der wenigen von FINE WINE ausgezeichneten Weinkarten von Omar.Nennenswertes: „Shisha Stüberl“Ein atmosphärischer Raum nahe dem Eingang mit Kunstwerken in den Vitrinen, einer antiken Rundbar und Lederbänken. Hier dürfen Sie Ihre Zigarre oder Zigarette ohne Schuldgefühle genießen. Gerne können Sie den Raum auch für eine geschlossene Gesellschaft buchen.
Quelle: GoogleDie Bedienungen sowie das entgegen kommen ist sehr gut. Portionen sowie Preise sind aus unserer Sicht sehr gut. Geschmacklich gibt es nichts zu beanstanden. Gute Auswahl an Pizza sowie auch Schnitzel und Burger. Alles war bisher sehr gut. Kommen gerne wieder
Quelle: GoogleHeute war ich dort eingeladen , waren 8 Personen, unterschiedliche, sehr feine Essen, sehr liebe Bedienung, einfach herzhaft fein und gemütlich
Quelle: GoogleIch war 14 Tage Gast. Sehr saubere Zimmer. Sehr gut erreichbar, auch mit dem öffentlichen Verkehr. Gutes Personal.Habe mich sehr wohl gefühlt, auch das Frühstück war einfach aber sehr gut. Danke dem ganzen Team für alles.M.Eber...... .Zimmer: 5/5 |
Quelle: GoogleEin trauriger Anlass - meiner Mutter zu Ehren haben wir gestern für 11 Personen reserviert und wollten im diesem Haus, wo wir oft zu Gast mit Mami waren, ein Abendessen ihr zu Ehren geniessen. Der Service war elend- und doch haben wir nach langer Wartezeit endlich (30 Min.) etwas zu trinken bekommen. Das Essen war nicht wie gewohnt fein- sondern eher zäh. Und zuletzt wurden wir von einem Gast?Angestellten? Angepöbelt, der mehr als betrunken war. Weder Angestellte noch den Patron hat dies interessiert. Das war das letzte Mal. Katastrophe pur! Ich habe mich seit langer Zeit wieder einmal fremdgeschämt - unseren Gästen gegenüber!
Quelle: GoogleMiserabler service,essen war ok(salat und pommes gut) cordon bleu war zäh. Lange wartezeiten, 30 min bis man ein getränk bekommt gehen nicht! Wir hatten für 11 personen reserviert, das waren wohl 10 zuviel für das personal. Nachdem essen von anderen gästen auf der terasse beleidigt zu werden,zeigt auch was für eine clientel in diesem restaurant/shishabar verkehrt...haben auch ab und zu hier bestellt was wir definitiv nicht mehr machen werden. Kann nur abraten davon hier einzukehren.
Quelle: GoogleSehr leckeres Essen, jedoch grosse Portionen (Vorspeisensalat könnte schon als Hauptgang dienen). Dafür kann man es aber auch einpacken lassen.Die Stühle könnten bequemer sein, ansonsten sehr gemütlich und nettes Personal mit Charme.
Quelle: GoogleWenn ich könnte, würde ich eine 0 Sterne Bewertung abgeben.der gestrige Abend zu Ehren meinener verstorbener Grossmutter, was unter aller Sau.Ich finde keine Worte dafür.Wir haben Reserviert für 12 Personen, wovon letztendlich 11 kamen. Bedient wurden wir aufgrund von Ferienabwesenheiten von der schlechtesten Bedienung, die ich je erlebt habe. Als wir nach 30 Minuten selber an die Theke gingen, wurden wir dann auch mit Getränken versorgt. Leider nicht das, was wir bestellt hatten, aber immerhin..Ich fürchte das liegt an der Sprache, denn die Bedienung sprach alles, aber kein Deutsch.Der Salat war in Ornung, wobei bei zwei Personen vergessen wurde, was bestellt worden war und noch schnell schnell nachgemacht werden musste.Beim Hauptgang waren leider die Cordonbleus tot Frittiert.Die Panierung fiel von selbst ab, und das Kalbsfleisch war Hart wie eine Schuhsohle.Nach dem essen wollte ein älterer Herr von uns (80+) kurz auf der Terasse frische Luft schnappen, als er von einem (vermutlich) Stammgast Osteuropäischer Herkunft aufs Übelste angefahren wurde. Was er da wolle und wiso er rauskommt...Dieser Herr leidet leider unter nicht wenigen Kranheiten, und wollte doch nur, weil ihm unwohl war, etwas frische Luft schnappen.Die Situation, artete aus, aber die Angestellten schien es nicht zu stören, dass diese jungen Gäste unseren Familien ältesten so anpöbeln.Erst als es wirklich zu Eskalieren schien, kam der Chef dazu, und versuchte sich rauszu Reden..Als wieder gut Machung wollte er uns den Dessert spendieren, aber nach einer schlechten Erfahrung mit dem Essen und Service verzichteten wir darauf.Wir bezahlten unser Essen, wo uns dann noch falsch herausgegeben wurde von der "super" Bedienung.Nach einem Katastrophalem Abschiedsessen für unsere verstorbene Grossmutter/ Mutter/ Schwester, welches eigentlich für uns hilfreich hätte sein sollen, verabschiedeten wir uns alle sehr enttäuscht.Der Landgasthof Zimmermann verliert mit uns allen Stammgäste, weil durch unsere liebe Grossmutter; kamen wir alle Regelmässig.Wir werden aber Garantiert nicht mehr kommen, und werden auch nicht mehr bestellen.Vielen Dank für den katastrophalsten, und peinlichsten Abend, unseren Gästen gegenüber.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.