
Located at the Vienna Airport in Schwechat, Austria, Trzesniewski Restaurant is a popular spot for travelers looking for a quick and delicious meal. Situated opposite the security checkpoint in Terminal 2, this restaurant offers a convenient location for those passing through the airport.
Trzesniewski is known for its traditional Austrian open-faced sandwiches, which are made with fresh, high-quality ingredients. Customers can choose from a variety of toppings, including meats, cheeses, and vegetables, all served on a slice of freshly baked bread. These sandwiches are perfect for a light snack or a hearty meal before a flight.
In addition to their sandwiches, Trzesniewski also offers a selection of salads, soups, and desserts to satisfy any craving. The restaurant has a cozy and welcoming atmosphere, making it a great place to relax and refuel during a layover or before a long journey.
Whether you're in the mood for a classic Austrian dish or a quick bite to eat, Trzesniewski Restaurant at the Vienna Airport is a must-visit spot for travelers. Stop by and experience the delicious flavors of Austria right in the heart of the airport.
Unprofessionelles Verhalten und fragwürdiger Umgang mit KundenAm 26.12. habe ich in diesem Geschäft Aufstriche zum Mitnehmen gekauft und mit Karte bezahlt. Dabei wurde ich von der Verkäuferin direkt gefragt, ob ich Trinkgeld geben möchte. Ich war irritiert, da Trinkgeld meiner Meinung nach für Service gedacht ist und nicht, wenn ich lediglich etwas an der Kasse bestelle. Zu meiner Überraschung hat die Verkäuferin dann eigenständig 10% Trinkgeld auf dem Gerät ausgewählt, ohne meine Zustimmung.Als ich darauf hinwies, dass ich kein Trinkgeld geben möchte, wurde der Betrag zwar storniert, aber ich habe bemerkt, dass mir anschließend 15% weniger Aufstrich mitgegeben wurde, als ich bezahlt hatte. Bestellt waren 100g, doch das Gesamtgewicht auf der Waage betrug mit Verpackung (15g) nur 101g.Ich empfinde es als Unverschämtheit, dass man offenbar "bestraft" wird, wenn man kein Trinkgeld gibt – besonders in einem Fall, wo es keinen Service gab. Dieses Verhalten ist nicht nur unprofessionell, sondern auch illegal wenn man Kunden absichtlich weniger gibt als was bestellt und bezahlt wurde. So etwas habe ich noch nie erlebt und hoffe, dass diese Praktiken vom Management überprüft werden!
Quelle: Google40 Minuten vor Geschäftsschluss kein einziges Brötchen mehr zum Verkauf verfügbar. Es wird auch nichts mehr auf Wunsch gemacht.Öffnungszeiten also eher eine just for fun Angabe, bei allem Verständnis dafür, dass man nicht alles bis zur letzten Minute verfügbar haben kann.
Quelle: GoogleKannten wir noch nicht und wollte ich unbedingt einmal ausprobieren da ich neugierig war. Die unterschiedlichen Brötchen schmecken vorzüglich, aber das Service könnte etwas aufmerksamer sein.Toll ist auch die Lademöglichkeit für elektronische Geräte am Sitzplatz.
Quelle: GoogleKurz vor dem Heimflug sollte man hier Station machen..Klassische Brötchen, dazu ein Pfiff, dann fällt der Abschied nicht so schwer.Empfehlungen für Gerichte …MehrEmpfehlungen für Gerichte …Mehr
Quelle: GoogleKlassische Brötchen und ein Pfiff, wirklich gut gelegen und der perfekte quick stop bevor man sich zum Security Check begibt. Die Qualität ist wie gewohnt sehr gut und die Aufstrich frisch. Und das Beste, alle Brötchen können mit genommen werden, sogar in den Sicherheitsbereich :)
Quelle: GoogleTrześniewski ist mittlerweile auch am Flughafen Wien angekommen - wir wurden zuvorkommend von Herrn Roland bedient.Herzlichen Dank, ihr seid wieder absolute Spitzenreiter in Sachen Brötchen !Euch sollte es auf jedem Flughafen geben 😊
Quelle: GoogleGeschmacklich okay. Preis Leistung passt nicht ganz.
Quelle: GoogleIch bin seit gut 30 Jahren Stammkunde in den Wiener Fillialen, heute eine Flugreise und wollte mir am Flughafen noch ein paar Brötchen kaufen.Ich kamm an das Verkaufspult und wartete erst mal 5 min weil sich ihre Angestellte mit Kopftücher mit Ihren Kollegen anscheinend gut unterhalten hat.Nach ein paar Minuten erbarmte sie sich dann um mich zu bedienen.Ich sagte ihr meine Bestellung in Deutsch bei jeden einzelnen Brötchen fragte sie mich 3 x ob das richtig ist, nachdem das anrichten von 4 Brötchen (alle waren fertig) mindestens 10 Minuten gedauert hat und ich meinen Flug nicht versäumen wollte musste ich untverichteter Dinge wieder gehen.Ich bin kein Rassist habe selber ein Gastronomie Lokal mit vielen Ausländischen Mitarbeitern, aber wer zum Gast gelassen wird muss deutsch verstehen.1 Stern weil man diesen mindestens geben muss
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.