
Located at Zürichstrasse 81 in Affoltern am Albis, Switzerland, Stella Restaurant is a hidden gem that offers a unique dining experience for all food lovers. The restaurant prides itself on serving delicious and authentic Swiss cuisine in a cozy and welcoming atmosphere.
Sourcing only the finest and freshest ingredients, Stella Restaurant's menu features a variety of traditional Swiss dishes that are sure to delight your taste buds. From classic cheese fondue to hearty rosti and tender veal dishes, there is something for everyone to enjoy.
In addition to its delectable food offerings, Stella Restaurant also boasts an extensive wine list, featuring a selection of Swiss wines that perfectly complement the flavors of the dishes. The attentive and friendly staff are always on hand to help you choose the perfect pairing.
Whether you are looking for a romantic dinner for two or a gathering with friends and family, Stella Restaurant is the perfect choice. Make a reservation today and experience the culinary delights that this charming restaurant has to offer.
Angenehme, gemütliche Atmosphäre. Feine gutbürgerliche Küche. Sehr netter Service. Tip Top !Wir haben uns wohl gefühlt.
Quelle: GoogleWar auf der Durchreise. Früher ein gutes Kebab. Nun hat ich gehört das es nicht mehr so ist wie es mal war. Aber besser selbst Erfahrung machen. Und in der Tat. Heute hat es gar nicht geschmeckt. Einen komischen Nachgeschmack hinterlassen. Zudem war der Kebab fast kalt.Werde wahrscheinlich nicht mehr kommen.
Quelle: GoogleBei Hunger würde ich nicht bestellen, das Essen kommt nicht innert 2 Stunden.Sonst ist das Essen okay, aber der Lieferdienst funktioniert gar nicht.Beim Anruf heisst es nur er sei unterwegs, auch nach 30 Minuten wenn man nochmals anruft.Sein lassen.
Quelle: GoogleFrüher haben sie sich Mühe gegeben, immer eine tolle und genussvolle, gut belegte Pizza zu haben. Doch in der Pizzeria Stella in Affoltern am Albis bekommen die Kunden das Sparprogramm zu spüren. Sogar den Thunfisch auf der Thunfischpizza sucht man bei Stella vergebens. Also, wenn ihr eine Pizza haben wollt, dann bestellt euch eine Margherita und belegt sie selbst. Wenigstens besch***t ihr euch dann selbst. PS: Telefonisch wird einem gesagt, dass der Thunfisch unter der Pizza wäre. Nach vergeblichem Suchen habe ich beschlossen, den Thunfisch selbst zu fangen. Leider ist es bei Stella immer ein Roulettespiel, ob man eine schöne Pizza bekommt, da die Qualität des Essens leider an den Mitarbeitern liegt. Bekommt man eher eine Margherita mit etwas Belag. Feedback: Für das Geld sollte man woanders bestellen, es gibt genug im Raum Affoltern, die eine ehrlich belegte Pizza noch anbieten.
Quelle: GoogleScheiss Laden geworden. Typisch für diese Läden und deren Betreiber. Steigender Gewinn, fallende Qualität.Haben keine Ahnung mehr, wie man Kebab macht.Nehmen den ungegahrten Teigfetzen, mischen alle kalten Zutaten, incl. Fleisch, wickeln alles zusammen und für paar Sekunden in Offen. Beim auspacken klebt der wabblige Teig am Papier. Beim Dürüm geht die Konstruktion komplett defekt und ist im eigentlichen Sinn nicht mehr essbar. Unterwegs eine Katastrophe.Schnell schnell Geld machen.Unhygienisch,mit schwarzen Handschuhen, welche gerade Fettwannen des Fleisch Spiess abgewaschen haben, direkt die Lebensmittel anfassen.Zum Schluss der Klassiker.Bis in die 4. Reihe Bestellungen annehmen und dann wie schon erwartet falsch zubereiten.Natürlich dann bei Hinweisen des Gastes genervt reagieren.Erfüllen leider mittlerweile alle Klischees dieser Kebab Buden.Hab immer gesagt, was solls aber nach mehreren gleichen Erfahrungen musste das mal raus
Quelle: GoogleDas Stella ist immer eine gute wahl. Man bekommt immer Super Essen zu einem Anständigen Preis, und der Takeaway ist schnell. Gehört immer zu den Standart-Optionen wenn man Takeaway holen will.
Quelle: GoogleBitte nehmt meine Bewertung ernst:Ich gehe sehr gerne zum Stella und bestelle meistens das Taschenbrot weil es einfach super ist und es selber gemacht wird.Leider schwankt die Qualität leider enorm da es darauf ankommt wie lange es schon in der wärmebox liegt.Und es kommt auch sehr darauf an wer das Taschenbrot zusammenstellt.Wenn man aber Glück hat und man gerade frisch geschnittenes Fleisch bekommt ist es wirklich herausragend.BITTE ACHTET EUCH DARAUF DAS DAS TASCHENBROT HINTEN WO ES EIGENTLICH ZU SEIN SOLLTE NICHT IMMER AUFREISST.In letzter Zeit ist das Taschenbrot hinten immer offen und es fällt alles raus.Das ist sehr nervig zum essen:/
Quelle: GoogleParkplätze gibt es vor dem Lokal, aber die sind schnell belegt. Parken kann man zum Kurzparktarif im Parkhaus des Einkaufszentrums nebenan. Der Gastraum ist modern eingerichtet, ich sitze draußen auf der Terrasse an der gut befahrenen Straße. Die Karte bietet eine breite Auswahl an Kebap, Pizza und TexMex. Die Preise im Restaurant liegen ca. 7 CHF über dem Take-Away, zwischen 22 und 45 CHF.Ich wähle den "Iskender Kebap Teller mit Kebapfleisch, Brot, Joghurt, Butter und Tomatensauce". Der kommt mit einem gemischten Salat und Balsamico-Dressing, der so gar nicht zu Kebap passen will: Keine Tomaten, keine Zwiebeln. Und auch sonst kommt das lauwarme Fleisch eher geschmacksarm daher, und auch die Pommes Frites sind nicht kross. Mit viel nachwürzen wird ein unterdurchschnittliches Essen daraus. Hier läuft viel über Lieferservice - ich möchte mir lieber nicht vorstellen, wie das nach einer 20-minütigen Lieferfahrt schmeckt.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.