
Restaurant Intense is a hidden gem located in the heart of Wachenheim an der Weinstraße, Germany. Situated on Weinstraße 31, this charming restaurant offers a unique dining experience that is sure to delight your senses.
At Restaurant Intense, you can expect to enjoy a diverse menu featuring a variety of dishes inspired by both traditional German cuisine and international flavors. From hearty schnitzels to delicate seafood dishes, there is something for every palate at this cozy eatery.
But what truly sets Restaurant Intense apart is its impressive wine selection. With a focus on local wines from the region, you can sample some of the finest varieties that the area has to offer. Whether you prefer a crisp Riesling or a bold Pinot Noir, the knowledgeable staff at Restaurant Intense can help you find the perfect pairing for your meal.
So if you find yourself in Wachenheim an der Weinstraße, be sure to make a reservation at Restaurant Intense. With its welcoming atmosphere, delicious food, and exceptional wine selection, this restaurant is a must-visit for any food and wine lover.
Sehr außergewöhnliche Location, krasses Ambiente, laute Musik, tolle Atmosphäre und hervorragende Speisen… Das Intense hat alles für einen perfekten Abend und das alles auf kulinarisch höchstem Niveau. Alle Gänge des Menüs waren von Anfang bis Ende fantastisch, die Präsentationen der einzelnen Gerichte und deren Erklärung durch die Köche waren beeindruckend. Es war alles ganz wunderbar. Die großartige Chefin führte uns unaufgeregt und ziemlich lässig durch den Abend. Sie und ihr ausgezeichnetes Team waren stets präsent ohne aufdringlich zu sein, sehr zuvorkommend und immer freundlich. Auch Dank ihnen hatten wir einen unvergesslich schönen Abend. In Erinnerung werden uns vor allem der geile Gastraum, die unglaubliche Bettina und natürlich die fabelhaften Speisen bleiben. Vielen Dank, dass wir sympathisch sein durften, alles so cool und unkompliziert war, wir sehr großzügig behandelt wurden und alle so freundlich zu uns waren. Absolut empfehlenswert.
Quelle: GoogleAnlehnend an ein Konzept im Skandinavischen Bereich ist der Abend dort ein absolut tolles Erlebnis gewesen. Fantastischer Service, tolles Ambiente, sensationelles Menü, es hat einfach riesig Spaß gemacht! 🫶👌😋🥂🍾 MEGA!
Quelle: GoogleDas Restaurant Intense in Wachenheim lebt Gastfreundschaft mit Leib und Seele. Das historische Gebäude mitten im Zentrum wurde 2022 aufwendig renoviert und verbindet Tradition mit modernem Luxus – man merkt, dass hier ein maßgeschneidertes Konzept von A bis Z umgesetzt wurde. Zwei Gästezimmer im ersten Stock sind eine praktische Sache. Unser Zimmer war elegant im japanischen Stil eingerichtet, großzügig geschnitten, modern ausgestattet und mit liebevollen Details versehen. Besonders angenehm: Der Kühlschrank wird während des Dinners aufgefüllt, sodass das Frühstück entspannt im Zimmer genossen werden kann. Granola und Joghurt, Hausgemachtes wie Brot, Marmelade oder sogar Käse waren qualitativ sehr hochwertig und einfach lecker. Das Dinner selbst ist mehr als nur ein Essen – es ist eine inszenierte Genussreise. Der Abend startete in der gemütlichen „Guten Stube“ mit modern interpretierten Pfälzer Klassikern und einem Aperitif. Für uns fiel die Wahl auf Krug Champagner, das Intense ist eines der wenigen Krug Markenbotschafter Restaurants, und einen alkoholfreien prickelnden Drink. Nach der guten Stube wird man in die Speisekammer geführt, wo Brot gebacken und fermentiert wird. Danach geht es in das überraschend moderne Restaurant mit offener Küche. Im Restaurant sitzen die Gäste entweder am Tresen oder am Tisch und tauchen in eine Welt japanisch inspirierter Gerichte ein. Viele entstehen auf offenem Feuer, die Köche servieren und erzählen die Geschichten hinter den Gerichten. Besonders beeindruckend war die Flexibilität beim Getränkeangebot: Von Wein über alkoholfreie Begleitungen bis hin zu einer großen Sake-Auswahl – alles wird auf die individuellen Vorlieben abgestimmt. Wir entschieden uns primär für Sake, und die Expertise von Chefin Bettina hat uns nachhaltig begeistert. Das Menü selbst: würzig, kreativ, detailverliebt. Fast alles wird im Haus gefertigt – von der Misopaste über das Dashi bis hin zum Brot. Die Gerichte sind klar japanisch inspiriert, aber modern interpretiert, immer mit einem eigenen Twist. Die offene Küche schafft eine lockere, lebendige Atmosphäre – man fühlt sich als Teil des Geschehens, ohne dass es an Professionalität mangelt. Vier Stunden vergingen wie im Flug, auch weil wir am Tresen immer etwas zu schauen hatten. Von Anfang bis Ende war der Abend dramaturgisch perfekt inszeniert und echtes Storytelling - modernes Fine Dining ohne Steifheit. Fazit: Der Name ist Programm - intensiv sind nicht nur die Aromen, sondern auch die Präsentation der Gerichte und das Erlebnis als Gast. Man sollte unbedingt einen Platz am Tresen nehmen, das war das Tüpfelchen auf dem I. Für uns hat das Restaurant das Niveau eines Zwei-Sterne-Restaurants – sowohl kulinarisch als auch atmosphärisch. Eines der schönen Zimmer zu nehmen und den nächsten Morgen mit einem leckeren Frühstück zu starten ist absolut empfehlenswert und ergänzt den Abend perfekt.
Quelle: GoogleWer eine extravagante, japanisch angehauchte kulinarische Reise wagen möchte und für den Geld nebensächlich ist, der ist hier goldrichtig. Untypisch ist der Beginn der kulinarischen Reise. Diese startet in einer Art "Vorzimmer". Hier werden bei einem guten Glas Gin Tonic o. Ä. die 4 ersten Amuse-gueule serviiert. Anschließend folgt ein kurzer Zwischenstop im Lagerhaus bevor es weiter ins eigentliche Restaurant geht. Was dann folgt, ist schwer zu beschreiben. Es werden etliche Gänge in einem hohen Tempo servierte, immer mit präziser Erklärung was man da auf dem Teller hat (ist nicht selbsterklärend) und dazu die passenden Weine, sofern man die optionale Getränke-Reise für 110€ p.P. hinzugebucht hat. Obwohl das Tempo mit welchem die Gänge serviert werden ordentlich ist, zieht sich der Abend leicht über 3-4 Stunden. Geschmacklich und optisch darf man für sein Geld viel erwarten und wird nicht enttäuscht. Für uns, wir waren zu weit, war es ein fantastisches kulinarisches Highlight und wenn der Geldbeutel es zulässt, kommen wir gerne wieder. Chapeau an Ben und sein Team.
Quelle: GoogleDas Intense in der Pfalz ist ein verborgenes Juwel, das bereits mit einem Michelin-Stern gekrönt wurde und dennoch ein Geheimtipp bleibt, der mühelos nach mehr ruft. Von außen unscheinbar, eröffnet sich im Inneren ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das mit Weltklasse und einer Reise durch Aromen und Texturen begeistert. Chef Benjamin Peifer und sein Team, darunter der herausragende Sommelier Konstantin Baum, vereinen Gastfreundschaft und Expertise auf höchstem Niveau und schaffen eine Atmosphäre, in der jeder Gast sich willkommen und wertgeschätzt fühlt. Die Küche des Intense vereint japanische Einflüsse mit regionalen Zutaten und zaubert dabei eine Symbiose aus Präzision, Leichtigkeit und tiefer Umami-Komplexität. Diese Aromenreise ist meisterhaft abgestimmt, sodass jede Komposition überraschen und tief berühren kann. Die Gerichte sind nicht nur köstlich, sondern auch visuell beeindruckend – eine ästhetische Verbindung von Eleganz und Kunstfertigkeit, die in der japanischen Philosophie wurzelt und durch regionale Akzente eine neue Dimension gewinnt. Die Preise im Intense mögen gehoben sein, doch jeder Cent ist hier eine Investition in ein unvergleichliches Erlebnis. Diese Erlebnisgastronomie auf höchstem Niveau lässt unweigerlich die Frage aufkommen, warum dieses Meisterwerk noch nicht mit drei Sternen ausgezeichnet ist. Das Intense bietet alles, was die Haute Cuisine ausmacht: Innovation, Präzision und eine Handschrift, die jeden Besuch unvergesslich macht.
Quelle: GoogleEinzigartige Kulinarik an urbanem Flair mit einem Hauch von Gerümpel. Mein Eindruck: Wenn man noch mehr Wert auf Finesse und Optik legt (siehe Anhang), und dafür ein paar wenige Gänge einspart, gibt es den ein oder anderen Stern dazu - mühelos. PS. Small talk an der Bar mit euch ist klasse. Die gesamte Athmosphäre ein Erlebnis.
Quelle: GoogleWir hatten einen tollen Abend im Intense: köstlich, nett, ungewöhnlich. Der japanisch-pfälzische Stil hat genau unseren Geschmack getroffen. Die Plätze an der Theke mit Blick in die Küche waren super. Tipp: im Haus in einem der schönen Zimmer im japanischen Stil übernachten. So hat man es nach der tollen Weinbegleitung nicht weit und das Frühstück war auch hervorragend.
Quelle: GoogleAb und zu gehen wir gerne gut essen, diesmal stand das Intense auf unserer Liste. Konzept: kommt man zu früh, steht man vor der Tür… wir hatten Glück und es hat noch nicht geregnet…. Alle Gäste eines Time Slots werden erst gemeinsam in die „Weinstube“ geführt. Dort gibt es die ersten 4 Leckereien, es ist Zeit für einen Aperitif und man kann die Weinkarte studieren. Im Zwischenraum gibt es ein sehr leckeres Chawamushi und ein paar Eindrücke vor von den Zutaten des Menüs. Der Gastraum ist neu renoviert mit der Möglichkeit an der Theke zu sitzen und in die offene Küche zu schauen. Wir hatten das große Menü mit Weinbegleitung, mein Mann mit der nicht-alkoholischen Getränkebegleitung. Die Gerichte werden nicht vom Service gebracht sondern von den Köchen selbst, zT auch an der Theke finalisiert. Das macht das Ganze sehr kurzweilig und man kann Fragen zum Gericht stellen. Herausragend: das Signature-Gericht „Bienenstich“ und das Kümmelbrot, für mich schwächer der Spargel und das Sushi mit Erbse. Einen Punkt Abzug wegen der Getränke: im Wein Nichte überraschendes, es gab Riesling und Chardonnay… aufgelockert durch ein Bier. Für Pfälzer Verhältnisse nicht mal Probiermengen, nach dem probieren war das Glas quasi leer, zum Essen blieb nichts übrig. Die nicht-alkoholischen Varianten waren geschmacklich zwischen Gempsesaft, Kombucha und Brotteunk, für uns leider alle zu süß und zu flach.. für 105€ Wein und 85€ Saft hätten wir hier etwas mehr erwartet. Daher ein Stern Abzug fürs Essen. Wir waren an dem Abend nur 2 Paare, wir waren in unserem Timeslot die Einzigen. Umso merkwürdiger war, dass Chef zwar in der Küche war, aber nicht einmal bei uns war… das gehört sich einfach nicht, trotz allen eventuellen Frustes über die fehlende Auslastung. Das tolle Team hat uns den Abend trotzdem hervorragend gestaltet.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.