
Welcome to Osteria della Posta Svizzera, a charming restaurant located in the heart of Porza, Switzerland. Situated on Via Cantonale 33, this cozy eatery offers a taste of traditional Swiss cuisine with a modern twist.
At Osteria della Posta Svizzera, guests can enjoy a wide range of delicious dishes made with fresh, locally sourced ingredients. From hearty pasta dishes to succulent meats and seafood, there is something to satisfy every palate. The restaurant also offers a selection of fine wines to complement your meal.
The ambiance at Osteria della Posta Svizzera is warm and inviting, making it the perfect spot for a romantic dinner for two or a gathering with friends and family. The attentive staff is dedicated to providing top-notch service, ensuring that every guest has an exceptional dining experience.
Whether you are a local resident or a visitor to Porza, Osteria della Posta Svizzera is a must-visit destination for those looking to indulge in delicious food in a welcoming atmosphere. Make a reservation today and experience the culinary delights of this beloved Swiss restaurant.
Wir wurden herzlich vom ganzen Team begrüsst und haben das Dreikönigsmenue bestellt. Alles war sehr fein und hat uns vorzüglich geschmeckt, begleitet mit Tessiner Weinen. Ein Gedicht von Aromen. Danke vielmals, a presto. Iris e Alberto
Quelle: GoogleEine kurze Fahrt von Lugano hoch nach Porza zu dieser ausgezeichneten Osteria muss drinliegen: das Essen ist lecker 😋, die Weine auserlesen und die Gastfreundschaft ohne Mängel. Und das Sitzen in der gewölbten Gaststube ist ein Erlebnis. Äusserst empfehlenswert!
Quelle: GoogleSchöne gehobene Osteria. Gute Kellner.Wildgerichte Top.
Quelle: GoogleIn der Osteria della Posta hatte ich das Vergnügen, sowohl die typische Tessiner als auch die Veltliner Küche zu probieren. Die Gerichte sind schmackhaft und mit hochwertigen Zutaten zubereitet, von Tessiner Spezialitäten wie Polenta mit Schmorfleisch bis hin zu Veltliner Köstlichkeiten wie Pizzoccheri, die besonders lecker waren. Die Portionen sind ausgesprochen großzügig, was ich sehr schätze.Die Umgebung ist zwar einfach, bietet aber dennoch eine ungezwungene und einladende Atmosphäre. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit und beantwortet gerne jede Anfrage mit einem Lächeln. Insgesamt eine ausgezeichnete Wahl für alle, die authentische Küche und großzügige Gerichte suchen.All’Osteria della Posta ho avuto il piacere di provare sia la cucina tipica ticinese che quella valtellinese. I piatti sono gustosi e preparati con ingredienti di qualità, dalle specialità ticinesi come la polenta con brasato alle prelibatezze valtellinesi come i pizzoccheri, che erano particolarmente saporiti. Le porzioni sono decisamente abbondanti, un aspetto che ho molto apprezzato.L’ambiente, anche se semplice, riesce comunque a offrire un’atmosfera informale e accogliente. Il personale è gentile e disponibile, pronto a rispondere a qualsiasi richiesta con un sorriso. In generale, un’ottima scelta per chi cerca una cucina autentica e piatti generosi.
Quelle: GoogleWirklich schönes Restaurant, aufgeteilt in verschiedene Räume in einer rustikalen und lokalen Umgebung.Ausgezeichnetes Essen! Wir genossen einen hervorragenden Rehrücken, serviert mit der nötigen Ausstrahlung.Die Besitzer, die uns bedient haben, waren freundlich, professionell und sehr nett!Ich kann dieses schöne Erlebnis auf jeden Fall jedem empfehlen!Ristorante veramente carino suddiviso in diverse salette in un ambiente rustico e nostrano.Cibo eccellente! Abbiamo gustato un'ottima sella di capriolo, servita con tutti i carisma del caso.Gentili, professionali e molto simpatici i proprietari stessi che ci hanno serviti!Consiglio assolutamente a tutti questa bella esperienza!
Quelle: GoogleNachdem wir zum Mittagessen das Tagesmenü gegessen hatten, entschieden wir uns, auch für das Abendessen zu reservieren und wurden nicht enttäuscht. Ausgezeichnetes Risotto mit Hirschbäckchen sowie Rehrücken. Die Umgebung ist sowohl für ein Paar als auch für ein Abendessen mit Freunden sehr schön.
Quelle: GoogleDie Osteria della Posta ist ein schöner Ort zum Mittagessen. Es gibt sowohl À-la-carte- als auch Mittagsmenüs mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.Wir hatten die Pizzoccheri, die für unseren Geschmack etwas zu salzig waren.
Quelle: GoogleWir haben telefonisch 4 Rehsättel für 19 Uhr reserviert, nachdem wir etwas weiter weg geparkt hatten, da es in der Nähe keine Parkplätze gab, und setzten uns an den schönen, aber veralteten Ort.Während wir warten, bestellen wir Aufschnitt.Um 20 Uhr immer noch nichts. Nach einer weiteren Viertelstunde teilt uns der genervte Kellner auf unsere Bitte hin mit, dass er mit einem anderen Tisch, der sich um 20 Uhr gesetzt hat, alles zusammenbringen werde, um einen einzigen Ausgang aus der Küche zu schaffen. Der betreffende Tisch kam also eine Stunde nach uns an. Aber na ja, das Unternehmen ist gut und tun wir mal so, als wäre nichts passiert.Aufschnittplatte von guter Qualität, nichts Besonderes.Nach einer Stunde und 40 Minuten Wartezeit kommt schließlich der begehrte Rehrücken, mit diversen „Begründungen“ des Chefkochs. Die Zubereitung des Fleisches war ausgezeichnet, aber die Hälfte eines traditionellen Gerichts wie Rücken sind die Beilagen, die bis auf die gut gekochten Sprossen mittelmäßig waren.Da wir nicht in der Lage sind, den ganzen Sattel fertigzustellen, bitten wir um die „Hundetasche“, um die Reste wegzunehmen und nicht wegzuwerfen. Der Kellner bestätigt und nimmt das Tablett weg.In der Zwischenzeit gab es zum Nachtisch ein gutes Nougat-Semifreddo, aber das hausgemachte amerikanische Traubensorbet schien eher eine kompakte Granita zu sein.Für die Rechnung geben wir jeweils 90 CHF aus.Wir warten auf die Tasche mit dem Sattel und werden gefragt:„Oh, warum wolltest du es?!“Es können unvorhergesehene Ereignisse eintreten.Desorganisation kann akzeptiert werden.Aber sich über Kunden lustig machen, nein.Riservato telefonicamente 4 selle di capriolo per le 19. Arrivati dopo aver parcheggiato un po' distante in assenza di posteggi nelle vicinanze, ci accomodiamo nel locale carino ma datato.Ordiniamo degli affettati nell'attesa.Alle 20 ancora nulla. Dopo un ulteriore quarto d'ora, alla nostra richiesta il cameriere scocciato ci dice che porterà tutto assieme ad un'altra tavolata che si è seduta alle 20, così da fare un'uscita unica dalla cucina. La tavolata in questione è arrivata quindi un'ora dopo di noi. Ma vabbè, la compagnia è buona e facciamo finta di niente.Tagliere di affettati di buon livello, nulla di speciale.Finalmente, dopo un'ora e 40 minuti di attesa, arriva l'agognata sella di capriolo, con varie "giustificazioni" da parte dello chef. Ottima la cottura della carne ma metà di un piatto tradizionale come la sella sono i contorni, che invece erano mediocri fatta eccezione per i cavoletti che erano ben cotti.Non riuscendo a finire tutta la sella, chiediamo la "doggy bag" per portar via gli avanzi e non buttarli. Il cameriere conferma e porta via il vassoio.Nel frattempo per dessert un buon semifreddo al torroncino ma il sorbetto fatto in casa all'uva americana sembrava più una granita compatta.Al conto spendiamo 90 CHF a testa.Aspettiamo il sacchetto con la sella e ci viene chiesto:"Ah perché la volevate?!"Gli imprevisti possono succedere.La disorganizzazione si può accettare.Ma prendere in giro i clienti, no.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.