
Ich war mit meiner Mutter an einem Samstag in Stuttgart zu Besuch. Wir hatten reserviert - ist auch notwendig. Wir wurden sehr nett empfangen und konnten direkt an einen kleinen runden Tisch. Für uns zwei genug Platz. Die Bestellung wurde rasch aufgenommen und das Essen kam nach etwa 20 min. Meine Mutter hatte das Egg Benedict (heißt auf der Karte aber glaube ich anders) und ich das Egg Marrakesch. Überrascht war ich, dass drei Brötchen kamen, da auf der Karte von zwei die Rede war. Wir waren beide zufrieden und die Portion war sehr sättigend. Das war unserer Meinung nach dem Brot geschuldet. Das hausgemachte Brot ist lecker, dürfte aber gerne mehr gesalzen sein. Preislich ist es schon etwas zu hoch. Haben für zwei Heißgetränke eine Flasche Wasser und zwei frühstücke 51 € bezahlt. Für uns war es das aber wert, weil wir zu Besuch in Stuttgart waren und uns einen tollen Tag gemacht haben.
Quelle: GoogleIch hatte das Vergnügen, das Restaurant Café Nosh zu besuchen, und es war ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Die elegante Einrichtung des Lokals schafft sofort eine besondere Atmosphäre, die sowohl stilvoll als auch einladend ist. Die Speisekarte bietet eine wunderbare Auswahl an Gerichten, die sowohl kreativ als auch geschmacklich hervorragend sind. Zwar sind die Preise etwas höher, aber das Essen ist definitiv jeden Cent wert.
Quelle: GoogleWir waren am Feiertag um 9 Uhr mit Reservierung vor Ort. Für uns gab es das pochierte Ei „Palestinian Style“, den French Toast mit Pistaziencreme, extra Vollkornbrot, eine geröstete Matcha Latte mit Sojamilch, einen Iced Latte mit Karamellsirup und ein Teinacher Classic – alles zusammen für etwas über 55 €. Die Speisen waren von ausgezeichneter Qualität. Man merkt deutlich, dass die Menschen, die hier kochen, die Zutaten beschaffen und die Gerichte anrichten, ihr Handwerk verstehen – und sich auch wirklich Gedanken über Geschmack, Harmonie und Präsentation machen. Ich empfinde die Preise daher als absolut angemessen. Denn Kreativität, Innovation und handwerkliches Können sollten in der Gastronomie auch fair bezahlt werden. Alles auf dem Teller hat geschmacklich wunderbar miteinander harmoniert. Einziges kleines Verbesserungspotenzial sehe ich bei den Kräutern auf dem Rohkostgemüse – hier würde ich getrocknete durch frische Kräuter ersetzen, um dem Ganzen eine noch frischere Note zu verleihen. Die Portionen sind mehr als ausreichend – das nachträglich bestellte Vollkornbrot hat mir dann endgültig den Rest gegeben. Musste aber natürlich trotzdem alles essen – ich bin ja schließlich ein Schwabe 😅. Auch die Getränke waren qualitativ hochwertig und geschmacklich sehr überzeugend. Das Ambiente ist sicherlich Geschmackssache – für mich aber zweitrangig. Wichtig ist: Das Mobiliar war sauber, ordentlich und gepflegt. Besonders hervorheben möchte ich das Servicepersonal: aufmerksam, freundlich, kompetent, fokussiert und zuvorkommend – hier hat einfach alles gestimmt. Unsere Erwartungen wurden in allen Punkten erfüllt – und sogar übertroffen. Meine anfänglichen Bedenken in Sachen Preis-Leistung (Schwabe halt 😉) wurden durch das stimmige Gesamterlebnis komplett ausgeräumt. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team – bitte macht weiter so! Wir kommen sehr gerne wieder.
Quelle: GoogleWir hatten einen Tisch reserviert, aber trotzdem hat man uns im Keller untergebracht. Essen und Getränke waren ganz okay, die Auswahl ist gut. Die Preise sind ziemlich hoch, aber für die Innenstadt noch normal. Der Service, vor allem die Hostess, war enttäuschend.
Quelle: GoogleHaben an einem Samstag Mittag ohne Reservierung ohne Probleme einen Tisch zu 3 bekommen. Service war freundlich. Wartezeiten auf das Essen waren leider etwas lang (Restaurant war aber auch sehr gut besucht). Essen war geschmacklich gut, hätte bloß etwas wärmer sein können
Quelle: GoogleWir waren früher super gerne in der alten Location. Leider kommt mit neuer Location auch eine schlechtere Qualität. Trockenes Brötchen, harte Avocado und 3 lieblos darauf platzierte Eier. Die Zutaten purzeln einfach runter & nichts ist gewürzt. Dafür knapp 19€ finde ich mehr als frech. Schade, eine gute Frühstücksadresse in Stuttgart weniger.
Quelle: Google( Bilder vom Essen stammen von vor 2 Jahren, so tolles Essen werdet ihr dort nicht mehr finden ). Sehr sehr sehr schade. So kann man eben alles kaputt machen und vermutlich sich auch bald selbst. Wir waren Stammgäste und seit 2021 mindestens jeden Samstag dort und ich hab auch mindestens 120€+ liegen lassen. Wir waren begeistert, einer der besten Brunch Spots, in dem ich war und zwar weltweit. Im Jahre 2023 fing dann die Schlamperei an, qualitative Schwankungen und ja… brauche ich ja nicht weiter darauf eingehen. Zuletzt waren die Toiletten knapp 1 Jahr kaputt und das Licht war defekt… also bitte? Das Licht ca ein Jahr nicht reparieren können und mal von der Sauberkeit der Toiletten abgesehen. Ich hatte sogar eine Stammgast Karte und auf meine Meinung wurde sehr viel Wert gelegt. Meine vergebliche Mühe Tipps zu geben und zu helfen, endete dann einmal darin, dass eine von den Chefinnen sagte: immer hab ich etwas zu beanstanden und wenn’s doch so scheiße ist, warum komme ich denn überhaupt… Das nenne ich Dienstleistung auf höchstem Niveau! Zu ein paar Mitarbeitern pflegte ich eine gute Beziehung und wir freuten uns auf die Neueröffnung. Neuer Standort, neue Karte undalle tollen Signaturen Dishes weg, dafür 0815 Schickimicki und billig Produktionen, die einfach zuzubereiten sind. Schnösel Location, passend zur heutigen influencer Szene, die auf Essen sowieso keinen Wert mehr legen , nur auf den Hype und Post. Traurig und für das letzte Jahr solltet ihr euch in Grund und Boden schämen und ich habe euch noch unterstützt und immer wieder geschluckt und gehofft, dass ihr wieder die Kurve bekommt. Sieht man ja an den ganzen Rezensionen, von Leuten den ihr mal wirklich wichtig wart, richtigen Gästen. So kann man den Karren mal mit Vollgas an die wand fahren. Hättet ihr eine neue Google Page gemacht, passend zum neuen nahmen, hättet ihr ohne die alten Rezensionen, wahrscheinlich nicht mal eine 3,5. ( ich kann euch das Wyld Stuttgart empfehlen, ein Handwerk, aus selbstgemachten Leckereien, mega ne und legen auf ihre Kunden sehr viel Wert ).
Quelle: Google„Gardener‘s Nosh“ war vor einigen Jahren ein sehr guter Frühstücks- und Brunchplace für mich - die Atmosphäre war cozy, das Essen lecker, man hat im Großen und Ganzen gerne einige Stunden dort verbracht und gespeist. Nach ihrem Umzug wollten wir letztens das neue Lokal besuchen - es war auch schon sehr verwunderlich, dass man gar nicht reservieren musste, weil alle Tische leer standen. Früher hat man schon Tage zuvor einen Tisch reservieren müssen. Das Ambiente ist auch nicht mehr das, was es mal war. Das Restaurant, was im Übrigen nun „The Nosh“ heißt, ist zum Schnösellokal geworden. Die Atmosphäre sehr kalt und spießig. Wir wurden überredet, das Mittagsmenü zu probieren. Mich hatte der Watermelon-Feta-Salad angesprochen, weshalb ich diesen bestellt hatte. In meinem Kopf hatte ich das Bild eines Salates, wie der Name ja auch sagt. Was ich bekommen habe, waren lediglich sechs dünne Wassermelonenstreifen und vier kleine Fetawürfel… für 12.50 Euro…? Das ist erstens kein Salat für mich und zweitens hätte ich für diesen Preis zwei große Wassermelonen kaufen und diese genüsslich im Schlossgarten - an einem viel angenehmeren und chilligeren Ort - verzehren können. Bitte bringt die alte Atmosphäre und die angemessenen Preise von damals zurück, sonst wird das nichts.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.