Restaurant Gasthaus Kreuzhof in Gutenstein

Klostertal 26, 2770 Gutenstein, Austria

Öffnet Freitag um 09:00 Uhr
Anrufen

Beschreibung

Das Restaurant Gasthaus Kreuzhof im idyllischen Klostertal 26 in Gutenstein, Österreich, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Das gemütliche Ambiente und die traditionelle österreichische Küche machen das Gasthaus zu einer echten Perle in der Region.


Die Speisekarte des Gasthauses bietet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Gerichten, von deftigen Fleischgerichten bis hin zu leichten Salaten und vegetarischen Optionen. Besonders beliebt sind die hausgemachten Schnitzel und die frisch zubereiteten Suppen. Auch für den süßen Zahn gibt es eine große Auswahl an Desserts und Mehlspeisen.


Das freundliche Personal des Gasthauses Kreuzhof sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen und verwöhnt werden. Die Weinkarte bietet eine Auswahl an österreichischen Weinen, die perfekt zu den Gerichten passen.


Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder für Feierlichkeiten mit der Familie und Freunden, das Restaurant Gasthaus Kreuzhof ist immer eine gute Wahl. Reservierungen werden empfohlen, um sicherzustellen, dass ein Tisch für Sie bereitsteht. Besuchen Sie das Gasthaus Kreuzhof und lassen Sie sich von der österreichischen Gastfreundschaft verwöhnen.


Öffnungszeiten & Standort

Montag:
Geschlossen
Dienstag:
Geschlossen
Mittwoch:
09:00 - 22:00
Donnerstag:
09:00 - 22:00
Freitag:
09:00 - 22:00
Samstag:
09:00 - 22:00
Sonntag:
09:00 - 22:00

Annehmlichkeiten und mehr

Bietet Takeaway an
Wein auf der Speisekarte
Bier auf der Speisekarte
Bietet Abendessen an
Bietet Mittagessen an

Bewertungen für Gasthaus Kreuzhof

Essen war sehr ein Gedicht. Die Speisekarte ist wie immer eine Überraschung. Der Wirt ist sehr sympathisch und das Service dem Ort entsprechend. Ich kann den Kreuzhof nur wärmstens empfehlen. Im Sommer kann man nett draußen sitzen. Reservieren kann von Vorteil sein .

Quelle: Google

Großartige Suppen!Wunderbare Schnitzel, und mega gute Desserts (Roulade)Der Chef ist lieb, weiß es aber nicht. Das Wirtshaus ist wie aus der Zeit gefallen. Wir kommen wieder!

Quelle: Google

Tja, wie soll man das beschreiben. Ungewöhnlich, Außergewöhnliche, Gewöhnungsbedürftig, Genial, Schrecklich. Eigentlich trifft alles zu. Auf jeden Fall kann ich zwei Sachen unterschreiben. Erstens, in Las Vegas würden Leute Eintritt für die Show zahlen. Zweitens, das war glaube ich der seltsamste Restaurant-Besuch den ich je in Österreich hatte.Wir kehrten bei einen Radtour ein. Das Lokal sieht von außen ganz ordentlich aus, wie ein Dorfgasthof eben. Innen gibt es einen großen Raum, der auch ordentlich gedeckt ist (Und wo niemand sitzt), dann kommt die Stube, die dann eher Richtung Vereinslokal geht (Wo die Post abgeht). Wir fragen nach einen Platz. Der Chef (Gleichzeitig Koch und Jäger) meint „Ihr könnt euch setzten wenn ihr artig seit". Okay. Zum trinken scheint Mineralwasser die beste Wahl. Er fragt nach Essen. Ja bitte. Speisekarte. Fehlanzeige. Preise. Fehlanzeige (Erfährt man dann mit der Rechnung. Ist aber durch die Bank billig, oder sagen wir, der Qualität gut angepasst). Es wird aufgezählt was alles möglich ist. Der Hirsch muss wohl weg, da er in höchsten Tönen angepriesen wird. Ich bleibe beim normalen Wiener. Sicher ist sicher.Der Chef pflegt Gespräche mit seinen Gästen. Seine Ausdrucksweise bewegt sich dabei von Lustig über Reißerisch oder Besserwissend, zu unpassenden oder grob, und endet in Beleidigungen. Hier muss ich aber dazu sagen, das ich absolut unvorbereitet war. Stammgäste, die das gewohnt sind, haben da sicher viel Spaß. Man sollte also schon einen gewissen Humor haben, wenn man hier absteigt. So wurde ich nach dem Essen gefragt „Na habt ihr es runter gewürgt".Ach ja zum Schluss noch die Kulinarik, gehört ja dazu. Wir hatten beide eine Bohnschotensuppe (Aka  Fisolen), die wirklich gut und auch viel war. Das muss selber gemacht worden sein, das gibt es im Supermarkt gar nicht. Der gemischte Salat, aus der Dose, wie erwartet. Der einjährige Hirsch nicht schlecht, aber etwas fad. Das Wiener war brav (Hatte bessere, aber auch schlechtere), die Bratkartoffeln TK, aber okay. Das Erlebnis war in diesen Lokal aber eher die Gespräche des Chef mit den Gästen, als die Leistung in der Küche (Originalzitat: „Ich hoffe es hat geschmeckt, sonst kündige ich den Koch" Die Aussage kam von Koch)Fazit: Vier Punkte für das Essen wegen der super Suppe und dem günstigen Preis. Zwei Punkte beim Service für die lausige Behandlung und die derben Sprüche. Fünf Punkte für das Entertainment, welches ich noch nie gesehen habe. Also, wenn ihr in der Gegend seit, zieht euch die dicke Fell an, und rein in die Bude.

Quelle: Google

Alles sehr nett und das Essen sehr gut.Einzige Einschränkung ein Tischmit Rauchern!! im Schankraum die zusäztlich auch nicht leise waren.Das ist zumindest den anderen Gästen gegenüber respektlos.Es liegt aber auch in der Verantwortung des Gastgebers.Schade.Ansonsten zu empfehlen .

Quelle: Google

Ausgezeichnetes essen, vorsicht grosse Portionen. Preise moderat. Mit Blick zum Schneeberg. An heißen Tagen ein tolles Ausflugsziel. Grosser Parkplatz vorhanden

Quelle: Google

Absolut empfehlenswert! Hier gibt es lecker Essen. Alles frisch und preiswert. Super freundliche Bedienung. Hier kehren wir jederzeit gerne wieder ein. Hab leider nur ein Foto vom Nachttisch. Weil schön angerichtet ist es auch.

Quelle: Google

Zufällig beim Motorradausflug vorbei gekommen und probiert.Sensationelles Essen, sehr appetitlich angerichtet!Beim Wirt glaubt man, dass er einen schon ewig kennt, nett und lustig!Geheimtipp!Gerne wieder

Quelle: Google

Sehr gutes Essen.... der Chef ist einzigartigParkplatz: Genug Stellplätze

Quelle: Google
+43 2634 20049
Wegbeschreibung
Klostertal 26, 2770 Gutenstein, Austria

Ab Juni kannst du SwipeIn auch bequem als App nutzen

Restaurants in deiner Nähe

Finde Restaurants nach deinem Geschmack

Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.