🍣 Sushi in Weimar – die besten Restaurants

Entdecke frisches Sushi in Weimar. Von Nigiri bis Maki – hier findest du Top-Sushi-Restaurants mit authentischem Geschmack und Qualität. 🍣 Sushi in Weimar – die besten Restaurants

Kategorie
Ort
Öffungszeiten

SwipeIn auch bequem als App nutzen

Erlebe noch mehr Komfort: Mit der neuen Swipein-App findest du Restaurants jetzt noch schneller, kannst unterwegs swipen, filtern und direkt reservieren – alles mit nur wenigen Klicks. Egal ob iOS oder Android – wir sind bereit, wenn du’s bist!

AppstorePlaystore
App screenshotApp Screenshot
Weimar, eine malerische Stadt im Herzen Thüringens, ist ein Juwel der deutschen Geschichte und Kultur. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 65.000 Menschen bietet Weimar eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und zeitgenössischem Charme. Die Stadt ist vor allem bekannt als Wiege der Weimarer Klassik, einer kulturellen und literarischen Bewegung, die im 18. und 19. Jahrhundert aufblühte. Weimar war die Heimat einiger der größten deutschen Dichter und Denker, darunter Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, deren Werke die deutsche Literatur und Philosophie nachhaltig prägten. Besucher können ihre Wohnhäuser besichtigen, die heute als Museen erhalten sind, und einen Einblick in das Leben und Schaffen dieser herausragenden Persönlichkeiten gewinnen. Ein weiteres bedeutendes Kapitel der Geschichte Weimars ist die Bauhaus-Bewegung, die 1919 in der Stadt von Walter Gropius gegründet wurde. Das Bauhaus-Universität Weimar ist ein Zeugnis dieser einflussreichen Designschule, die Architektur, Kunst und Design revolutionierte. Die Bauhaus-Stätten in Weimar gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und ziehen Besucher aus aller Welt an. Neben ihrer reichen kulturellen Geschichte bietet Weimar auch eine Vielzahl von Parks und Grünanlagen, die zum Verweilen einladen. Der weitläufige Park an der Ilm, der sich entlang des gleichnamigen Flusses erstreckt, ist ein perfekter Ort für Spaziergänge und Picknicks und beherbergt das Römische Haus, ein weiteres Highlight der Stadt. Weimar ist auch ein Ort des Gedenkens. Die nahegelegene Gedenkstätte Buchenwald erinnert an die Schrecken des Nationalsozialismus und dient als Mahnmal für die Opfer des Konzentrationslagers, das dort während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Heute ist Weimar eine lebendige Stadt, die ihre historische Bedeutung mit einer dynamischen Kulturszene verbindet. Zahlreiche Festivals, Theateraufführungen und Konzerte beleben das Stadtleben und machen Weimar zu einem attraktiven Ziel für Kulturinteressierte. Die Kombination aus Geschichte, Kunst und Natur verleiht Weimar einen unverwechselbaren Charme, der Besucher immer wieder in seinen Bann zieht.