
Located in the picturesque village of Hittisau, Austria, the restaurant Wälderstube 1840 offers a unique dining experience in a historic setting. The charming establishment, dating back to 1840, is situated in the heart of the Heideggen region, surrounded by lush forests and rolling hills.
The menu at Wälderstube 1840 features a blend of traditional Austrian dishes and modern culinary creations, showcasing the best of local ingredients and flavors. Diners can enjoy specialties such as Wiener Schnitzel, Käsespätzle, and Apfelstrudel, all expertly prepared by the talented chefs.
The cozy atmosphere of the restaurant invites guests to relax and unwind while savoring delicious food and fine wines. Whether you're looking for a romantic dinner for two or a gathering with friends and family, Wälderstube 1840 is the perfect choice.
With its warm hospitality, mouthwatering cuisine, and stunning surroundings, Wälderstube 1840 is a must-visit destination for food lovers and travelers alike. Book a table today and experience the magic of this hidden gem in the Austrian Alps.
No opentimes available
Was für ein toller Abend! Wir gehen gerne und viel in Sternerestaurants essen, aber der gestrige Abend in der Wäldlerstube muss sich nicht verstecken.Lediglich die begleitenden Weine dürften für meinen Geschmack etwas exklusiver sein, aber das ist ja immer Geschmacksache.Jedenfalls waren es unglaublich kreative und leckere Speisen, freundlicher und kompetenter Service und dazu noch die neue Showküche sorgen für ein perfektes Erlebnis.Wir kommen wieder!!!
Quelle: GoogleGerichte sahen super aus und schmeckten auch gut. Lediglich eins schmeckte mir persönlich nicht (Kalbskopf).Spaghetti mit Hühnerhaut hauten mich jetzt auch nicht um.Sehr lecker war die Gams und das Dessert.Zwischen den letzten drei Gängen wurde sehr lange Pausen gemacht, was den Fluss etwas störte. Man hatte das Gefühl nach dem vierten Gang, man könnte jetzt auch gehen, da es lange dauerte.Service ist sonst aufmerksam, freundlich und erklärt die Gerichte sehr gut.
Quelle: GoogleIn den Ferien ein Besuch in der Wälderstube. Wie wir vom freundlichen Kellner zur Begrüßung erfahren, ist es der erste Abend eines neuen Menüs.(Das Vorgänger-Menü also umsonst freudig-neugierig im Netz studiert. Aber recht so - gegessen wird schließlich am Tisch und das Beste dort sind die Überraschungen, so auch heute.)Die Platzierung mit Blick auf die Anrichtestelle im Nebenraum ist an diesem Abend vermittelt uns in das Gefühl zwischen den Akten einer Opernpremiere auf die Hinterbühne schauen zu dürfen.Das Ambiente empfinden wir als gelungene Synthese aus Tradition, Stil, Feinsinn und Zwanglosigkeit.Los geht’s, das hausgebackene Brot und die Amuse Bouche zum Aperitif versprechen einen spannend-köstlichen Abend.Zum Auftakt drei Paare: Gelbflossenmakrele / Buttermilch, mit grünem Apfel, im Sushi-Stil mit Algenblatt - Seeigelmousse / Kalamansicreme mit würzigem Cracker - Pulpo/Kalbsbries. Gedanken an klares saubere Meer, Wind, Sonne, Frische. Cool und clean das erste, frisch meeressalzig, süßherb säuerlich das zweite, warm umarmend das dritte.Als Weinbegleitung eine weiße Cuvee Village vom Pfälzer Weingut Collektive Z., ausgebaut als Naturwein, zitrisch, sommerlich erfrischend, tiefgründig und eine wunderbare Klammer für die drei unterschiedlichen Charaktere der maritimen Tanzpaare.Zweiter Aufzug: Eine himmlisch buttrig-schaumige Boulliabaisse mit Safran, Muscheln, Steinbutt, sehr elegant. Dazu eine Hippenbrücke, belegt mit Thunfisch.Die große Überraschung der Wein: ein dalmatinischer Babic, Naturwein, rot von Vinos Mora, nie gehört, nie probiert, ein toller Wein, seidig, sehr elegante frische Säure. Perfekte Ergänzung.Zwischengang: Blauer Hummer, würzig scharf mit Curry, dazu eine Hummerkrokette in Kaifiteig mit Orange, ergänzend Papardelle mit Basilikum und Tomate. Wie alle Speisen perfekt angerichtet, lässt uns der Hummer im Sharing Schälchen lächeln: Kennen wir das nicht von…sieht doch aus wie … Currywurst. Wie sich zeigt handelt sich um die Apotheose derselben in der bestmöglichen maritimen Version. Desgleichen bei der Krokette: Darf man hier überhaupt an …Backfisch denken? Aber auch hier zeigt sich: Es ist die Mutter desselben in allerfeinster Form, in potenzierter Geschmacksfülle mit dem herrlichen Hummer. Dazu die köstliche Pasta; für uns ein Heidenspaß…im Herrgottswinkel des Gastraumes.Und dann beweist es sich mal wieder: Das schönste am Essen ist das Trinken. Der überraschend dazu servierte Nebbiolo aus dem Langhe unterstützt den Hummer perfekt, kontert die Schärfe des Curry mit seiner tiefen Kühle und begleitet lässig elegant die Basilikum Papardelle. Herrlich. Am Tisch beginnen leise Überlegungen, ob man demnächst vielleicht einmal mit einer Flasche Barolo zur Currywurst-Bude gehen sollte…Dann als meeresfrische Abkühlung eine geräucherte Auster mit ergänzend spitzsaurem Sorbet und Crunch, begleitet von einem frischen eleganten grünem Veltliner.Als Hauptgang eine Surf n turf-Variation; ein Stück Entrecote vom Wagyu Rind mit Pfifferlingen und Sherry Dattel Sauce. Die andere Mannschaft auf dem Teller: Gefüllter St. Pierre mit Roquefort, Saitan und Perigord Trüffel. Modern, klassisch, originell, souverän.Dazu eine vollmundig samtig und beerige rote Cuvee der Domaine Fondréche.Das Dessert bietet Variationen von der Marille mit Sesameis und gepufftem Reis. Aromen- und abwechslungsreich. Sehr köstlich.Dazu ein trockener Tee Petnat von Ama, der Intensität des Desserts feine Blümchen aufsetzend.Die eindrucksvoll präsentierte Käseauswahl lässt keine Wünsche offen. Stars der Käsewelt sind in perfektem Reifegrad versammelt. Leider sind die eigenen Kapazitäten durch das Vorausgegangene schon stark eingeschränkt.Es war in jedem Fall eine gute Idee hungrig zu kommen…Freundlicher, angenehm zugewandter Service.Erstklassige Weinbegleitung, interessant, modern, bestens gewählt.Speisen auf höchstem Niveau gekocht, perfekt ohne künstliche Abgehobenheit. Wundervoll komponiertes, Menü, unterhaltsam und überraschend.Schöne, inspirierende Stunden, die nachklingen werden. Vielen Dank!
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.