
Sehr schöner und idyllischer Campingplatz. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Alle Plätze liegen nah am See und nicht parzelliert unter Bäumen mit einem schönen Ausblick auf den See und die Natur drumherum. Tolle Sonnenuntergänge, Boot fahren, paddeln, schwimmen, Badestelle mit Sprungturm in der Nähe, Rad fahren oder einfach mal die Ruhe genießen. Die Sanitaranlagen sind einfach und sauber. Es gibt einen Imbiss mit leckerem Essen und großer Terrasse zum Sitzen in gemütlichem Flair und Seeblick. Besonders ist auch das selbstangebaute Gemüse, welches man dort auch kaufen kann. Der Betreiber Olaf und seine Familie sind sehr hilfsbereit und herzlich und wer es individuell mag, ist hier genau richtig.
Quelle: GoogleWir haben ein wunderschönes verlängertes Wochenende auf dem Campingplatz am Kamernschen See verbracht. Ein Platz ohne Schnickschnack und Gedöns, dafür mit Natur pur an und im See und drum herum, tollen Stellplätzen unter alten Eichen, einem Imbiss, wo jeder etwas leckeres nach seinem Geschmack finden kann, inklusive gratis Sonnenuntergängen. Abgerundet wurde das ganze Erlebnis noch durch den herzlichen Campingplatzbesitzer Olaf, der immer ein offenes Ohr für uns hatte. Wir kommen bestimmt mal wieder! Ach ja, die Duschen und Toiletten wurden übrigens mehrfach am Tag gereinigt. Das war eine echte Wohltat.
Quelle: GoogleWir fahren bald zum dritten Mal nach Olaf. Zum Campingplatz: Wunderschön 🌻 Tolle Lage dierekt am See. Kajak, Stand Up Paddeln, Schwimmen möglich. Der öffentliche Strand mit Sprungturm und Nicht- Schwimmer Bereich ist dierekt am Platz. Man kann aber auch vom Platz aus ins Wasser (wenn man sicher schwimmen kann, zwar keine Strömung, aber tief). Man steht unter Bäumen, was im Sommer sehr angenehm ist. Wer ein Glamping Platz sucht, ist hier aber falsch. Es gibt keine ausgemessene Plätze in ordentlichen Reihen, Toiletten und Duschen sind einfach gehalten aber sauber, alles ist eher locker und entspannt. Die Gegend ist zum Fahrrad fahren, Wandern etc gut geeignet. Zum Einkaufen muss man ins nächste Dorf oder Stadt. Als Hundebesitzer ist man hier gut aufgehoben. Der Hund darf vom Platz aus ins Wasser. Beim öffentlichen Badestrand dürfen sie nicht mit ins Wasser (da besonders in den Ferien und Wochenenden dort viele Kinder sind auf verständlich), aber man kann ihn mit auf die Rasen Liegefläche mitnehmen. Es gibt auch ein offiziellen Hundestrand direkt am Badestrand, der leider recht vernachlässigt ist. Der Campingplatz kann das nicht ändern, aber da man und hund vom Platz aus ins Wasser kann ist das auch nicht schlimm. Man kann in alle Richtungen laufen und landet auf einer schönen Gassi Runde. WLAN gibt es auch. Es gibt sogar ein Gemüse und Kräutergarten und vor Ort kann man frisches Bio Gemüse kaufen. Wichtig ist: Mücken Schutz. Durch die Lage gibt es einige davon und auch Hirschlausfliegen. Besonders letztere sind fiese Dinger für Mensch und Tier. Deshalb sollte man sich gut schützen. Gastronomie 🍻🍔 Einfach hervorragend. Ob Vegan oder Fleisch, cocktails, wirklich erstaunlich lecker. Man kann essen mitnehmen, oder mit Aussicht auf den See dierekt dort essen. Selbst wenn man dort nicht beim camping ist, lohnt es sich beim "Imbiss" (es ist definitiv mehr) ein stopp einzulegen. Super frisch und lecker. Olaf: Der Besitzer ist eine besondere Sorte Mensch. Super sympathisch, nett und freundlich. Auch für Anliegen die nichts mit dem Campingplatz zutun haben, nimmt er sich Zeit und hilft wo er kann. Er hat für fast alles eine unkomplizierte Lösung. Einfach sehr entspannt und angenehm. Er gibt alles für seine Gäste, Hunde und Kinder sind wirklich willkommen bei ihm. Was er in den letzten Jahren aus dem Platz gemacht hat ist beeindruckend. Fazit: Absolut empfehlenswert, wenn man ein entspannten Urlaub machen möchte.
Quelle: GoogleMoin...wir waren viel unterwegs in den letzten Wochen aber sonst hätte ich diesen Platz sofort bewertet (obwohl ich das eig nie mache) denn er ist einfach KLASSE!! und gehört jetzt schon zu unseren Lieblingsorten, baldiger Besuch ist quasi schon geplant:D Ich kann es nicht nachvollziehen was zb Icke MCFly in seiner Bewertung beschrieben hat aber gut... Der Platz bietet absolut seine Ruhe (Party vom Schiffsgaststätte an Himmelsfahrt hat zwar stattgefunden aber davon wurde selbst der Inhaber ziemlich überrascht und es gab nicht mehr viel Möglichkeit den Urlaubern rechtzeitig Bescheid zu sagen) Trotz allem war die Musik dann auch pünktlich um 7 aus und nur noch Privatleute haben für sich Party gemacht. Der Campingplatz von Olaf ist von vorne bis hinten TOP!!! Viel Platz und jeder kann für sich entscheiden wo man stehen möchte (so lange es nicht eh schon etwas voller ist doch auch dann gibt's genug Auswahl) Alles entspannte Leute ob nun Mitarbeiter oder Gäste!! Preise auch richtig richtig gut - gibt ein Bistro mit wirklich leckeren Essen und Getränken, was ich auch echt empfehlen kann und auch die Kosten für die Übernachtung ist absolut fair!!! Der See ist einfach immer vor einem, da kann doch nur Urlaubsgefühl hoch kommen;) Sanitär Anlage auch immer top Spielplatz ist sogar auch vorhanden wenn man sich ein paar Meter vom Wagen bewegt;) + Tischtennisplatte Alles insgesamt nur zu empfehlen!! Wir kommen aufjeden Fall bald wieder!!:D Danke für alles!!:)
Quelle: GoogleEin Naturcampingplatz direkt am See. Jetzt auch mit zwei Sanitärstellplätzen. Damit ist der Weg zum Klo deutlich kürzer. Die Klos sind eng aber sauber. Der Betreiber, das Imbisspersonal und die helfende Mama waren sehr freundlich und entgegenkommend. So wurde unser spontaner Stellplatzwunsch Wirklichkeit. Der nahe See eignet sich gut zum Baden, SUPen und Paddeln….oder einfach nur zum Draufgucken. Wer Glamping sucht wird hier nur bedingt fündig, und das ist gut so. Die Möglichkeit dort wirklich gut zu Essen rundet die Abende hervorragend ab.
Quelle: GoogleWundervoller Platz in herrlicher Natur. Wir lieben Plätze unter Bäumen ohne Parzellen und genau das findet man hier. Genug Platz für Bulli und kleines Zelt, trotzdem noch viel Abstand zu den Nachbarn und ein wunderschöner Ausblick auf den See. Abends haben wir eine Nachtigall gehört und morgens einen Schwarzspecht gehört UND gesehen. Toll! Man kann schöne Radtouren am Elberadweg unternehmen (die Gierseilfähre war ein Highlight für uns) und unsere Teenies waren zum Schluss noch glücklich mit den ausleihbaren SUPs. Der Imbiss hat sehr leckeres Essen (Burger, Gnocci, Pommes …), morgens gibt’s frische Brötchen auf Vorbestellung und der Besitzer Olaf mit seiner Familie ist einfach supernett und hilfsbereit. Himmelfahrt ist scheinbar ein sehr gut gebuchtes Wochenende, trotzdem war die Stimmung entspannt, genügend Raum überall und die Toiletten wirklich immer sauber und ordentlich. Wir kommen ganz sicher wieder!
Quelle: GoogleEin richtig toller, uriger Campingplatz. Die Plätze sind nicht parzelliert und teilweise direkt am Seeufer. Man steht wunderbar zwischen und unter Bäumen. Wir waren am Himmelfahrts-Wochenende da und obwohl es gut gefüllt war, hatte man nie das Gefühl, dass es eng wird. Das Waschhaus ist einfach, aber sehr sauber, mehrmals täglich wird geputzt. Es gibt Waschmaschinen und Trockner, die per App gesteuert und bezahlt werden können. Man kann direkt von den ufernahen Stellplätzen über Stege ins Wasser, ca. 500 m entfernt gibt es eine Badestelle als öffentliches Strandbad, welches aber auch nicht überlaufen ist. Der Betreiber ist super nett, das Essen im Bistro sehr lecker. Absoluter Geheimtipp.
Quelle: GoogleDie Erwartung durch die Homepage und die Realität... Die HP sugeriert hier einen kleinen aber guten bis sehr guten Stellplatz in Ruhiger Lage ... Die Ruhige Lage hat man nur wenn 10m hinter einem nicht grad das Dorffest oder beim Schiffsverein ein weiteres fest Standfinden, wer ruhe möchte und schlaf braucht, sollte daher die feiertage meiden, da es doch arg drönt ... ansonsten ja die Lage ist ruhig und entspannt. Der Chef und sein "Bruder???" sind echt sehr herzlich und mit Kindern hierherkommen ist sicher nicht verkehrt, einen Spielplatz hab ich nicht gesehen aber Spielen geht ja überall 😂😂. Störend zumindest für mich sind die Sanitären Einrichtungen, Das "Klo" Häuschen könnte auch direkt von der Festwiese stammen und wenn man etwas mehr auf der Hüfte hat nicht zu empfehlen zudem hat das Häuschen seine besten Zeiten lange hintersich. Die Duschkabine ... was nicht auf der HP steht, ihr braucht Duschmarken je 2€ für ca. 10 min ... Normalerweise buche ich solche Stellplätze nicht ... und auch dort die Duschkabinen haben keine Tür es gibt 2 Kabinen und nur die Eingangtür, ob ihr das wollt ist eure Entscheidung, nur möcht ich den Lörres von Willi nicht unbedingt schwingen sehen. Zudem gibt es keinen vorraum wo die Schuhe hin können, der ganze bereich ist also entsprechend dreckig, bei den Frauen stehen auch noch 1 WS und 1 Trockner ... hmm netter Besuch beim Duschen ist möglich. Wer mit WoMo ankommt sollte seine Duschen nutzen. kurz um, für mich ist der Stellplatz nichts.
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.