Kleines aber sehr feines Stübchen, mit rustikalem Ambiente. Highlight ist der Kaminofen der im Winter nicht nur wärmt, sondern auch für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Der Service sorgt dafür dass man sich wie bei der Familie zu Hause fühlt. So hat es auch geschmeckt! Gegessen habe ich das Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und weil ich sehr hungrig war an dem Tag, noch Käsespätzle dazu. Das Schnitzel kann ich nur weiter empfehlen da es schön dünn war, genau so wie ich es mag und perfekt paniert. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall öfter zum Essen zum Schwaben Glück gehen.
Quelle: GoogleWer auf schwäbisches essen steht ist hier gut aufgehoben! Top essen wovon man auch satt ist lange Zeit. Man fühlt sich willkommen und eingeladen, das Team und das Konzept ist sehr gut. Gerne wieder!
Quelle: GoogleGemütlicher Biergarten mit richtig leckerem Essen. Die Käsespätzle waren ein Traum käsig, würzig, genau richtig. Dazu ein kühles Wein und entspannte Atmosphäre. Komme auf jeden Fall wieder!
Quelle: Google⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich war neulich im Schwaben Glück und kann nur sagen: WOW! Das Schnitzel war einfach himmlisch – schön knusprig und perfekt gewürzt. Auch die Maultaschen waren ein Traum, saftig und voll im Geschmack! Die Atmosphäre im Restaurant ist super gemütlich, und das Team ist wirklich freundlich. Vielen Dank für das tolle Essen und den großartigen Service!
Quelle: GoogleBei mir gab es Wienerschnitzel mit Salat und Spätzle und mein Fazit: ich habe lang nicht mehr so ein leckeres, saftiges Schnitzel gegessen. Das Essen kam relativ schnell und auch der Chef ist super freundlich. Gerne wieder.
Quelle: GoogleDas Schwaben Glück ist eine absolute Bereicherung für Oppenweiler. Wir waren zu viert dort und hatten einen rundum gelungenen Abend. Das Restaurant verbindet schwäbische Tradition mit jungem Charme und überzeugt nicht nur mit seinem aufpolierten Ambiente, sondern vor allem mit leckerem Essen und super Service. Unsere Auswahl an Gerichten war durchweg fantastisch. Die hausgemachten Spinatknödel waren wunderbar aromatisch und wurden mit reichlich brauner Butter serviert – ein echtes Geschmackserlebnis. Der Ziegenkäse-Avocado-Salat überzeugte mit frischen Zutaten und einem super abgestimmten Dressing. Das Wiener Schnitzel vom Kalb war perfekt: knusprig, dünn, aber dennoch saftig und in einer großzügigen Portion serviert. Die Käsespätzle mit Bergkäse waren ein Traum für Käseliebhaber – super käsig und einfach perfekt abgeschmeckt. Neben der ehrlichen Küche trägt auch das junge, dynamische Team maßgeblich zur tollen Atmosphäre bei. Der Service war aufmerksam, herzlich und professionell, sodass wir uns jederzeit bestens aufgehoben gefühlt haben. Man merkt, dass hier mit Leidenschaft und Elan gearbeitet wird. Insgesamt war unser Besuch ein echtes Highlight. Das Schwaben Glück hat sich vom einstigen Bahnhofslokal zu einem einladenden Restaurant entwickelt und bietet schwäbische Küche auf gutem Niveau. Ein großer Gewinn für Oppenweiler – wir kommen definitiv wieder!
Quelle: GoogleMehrere Dinge die auf der Speisekarte standen waren leider ausverkauft. Schade aber ok passiert. Hier muss ich auch hervorheben, dass die Dame am Telefon sehr freundlich war und auch der Lieferant. Beim Essen allerdings ist echt noch viel Luft nach oben. Das Brot das beim Salat dabei war war stellenweise Steinhart, Hähnchenschnitzel kein bisschen knusprig und auch aus gewöhnungsbedürftigem Fleisch. Der Salat hat nach nichts geschmeckt und war leider auch nicht gut geputzt, so hat mir als erstes ein kleiner Käfer entgegen gelacht. Eine Bestellung hat gefehlt , dafür kam was ganz anderes. Dafür waren die falsch gelieferten Linsen mit Spätzle wohl nicht schlecht. Wurstsalat war ganz ok. Und das Schweineschnitzel wohl gut.
Quelle: GoogleKann leider die 5 Sterne Bewertungen nicht teilen. Haben über Lieferando bestellt und waren echt enttäuscht. Die Panade vom Wiener Schnitzel war labrig aber sonst ganz ok (20 Euro!), der Kartoffelsalat war flüssig und der Rest vom Salat schwamm auch nur in Essig und viel Öl vor sich hin, keine Kräuter oder Gewürze... Hab zumindest nicht geschmeckt. Ansonsten hatte der Kartoffelsalat auch nichts mit schwäbischem Kartoffelsalat zu tun, sondern eher mit Kartoffelsalat wie man ihn in anderen Teilen von Deutschland zubereitet. Vielleicht müssten wir es mal vor Ort versuchen, viel zu spät kam das Essen leider auch. Hab aber eher keine Lust mehr, das Schwabenglück auszuprobieren, was sich eher als Schwabenalbtraum rausgestellt hat. Zumindest wenn man Schnitzel mit (Kartoffel-) Salat essen möchte. Gibt's in Backnang und Umgebung bessere Besen und/oder schwäbische Restaurants, die sich auf schwäbische Speisen spezialisiert haben. Hatten uns über einen neuen Lieferservice gefreut.
Quelle: GooglePowered by Google. The displayed data comes from the Google Places API or is managed directly by the respective restaurant.
Whether juicy burgers, crispy pizza or traditional classics – discover restaurants that match exactly what you’re craving.