Restaurant Saziani Stub'n & Schlafgut Saziani in Straden

Saziani W. 42, 8345 Straden, Austria

Öffnet Donnerstag um 18:00 Uhr

Description

Located in the beautiful Austrian town of Straden, the Saziani Stub'n & Schlafgut Saziani is a must-visit restaurant for anyone looking for a unique dining experience.


With a focus on using fresh, locally sourced ingredients, the menu at Saziani Stub'n offers a mix of traditional Austrian dishes and modern culinary creations. Diners can enjoy dishes like Wiener Schnitzel, Käsespätzle, and Apfelstrudel, all prepared with a contemporary twist.


In addition to the restaurant, the Schlafgut Saziani offers cozy accommodations for those looking to extend their stay in Straden. The rooms are elegantly decorated and offer stunning views of the surrounding countryside.


Whether you're looking for a delicious meal or a relaxing getaway, Saziani Stub'n & Schlafgut Saziani has something for everyone. Don't miss out on this hidden gem in the heart of Austria.


Die Texte werden automatisiert generiert. Für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit sowie für daraus resultierende Nutzung wird keine Haftung übernommen.

Opening Hours & Location

Die Öffnungszeiten werden durch den Inhaber verwaltet oder mit Google Business synchronisiert. Irrtümer vorbehalten
Monday:
Closed
Tuesday:
Closed
Wednesday:
18:00 - 20:00
Thursday:
18:00 - 20:00
Friday:
18:00 - 20:00
Saturday:
12:00 - 13:30
18:00 - 20:00
Sunday:
12:00 - 15:00

Amenities and More

Has wine on the menu
Has beer on the menu
Offers Breakfast
Offers Dinner

Ratings for Saziani Stub'n & Schlafgut Saziani

Kann ich auch anderen empfehlen, die sich auf der Durch- oder Dienstreise etwas gönnen wollen. Menü und Weine haben mich insgesamt absolut überzeugen (um nicht zu sagen, begeistern) können, ganz besonders aber die Herzlichkeit des Gastgeber Paares finde ich darf nicht unerwähnt bleiben.Erholsamer Schlaf und reichhaltiges Frühstück inklusive, definitiv einen Abstecher oder eine Reise wert...

Quelle: Google

Wir haben zwei Nächte im Weingut übernachtet und sind begeistert!! Die Anlage ist traumhaft schön, die Qualität der Speisen sensationell, der Service herzlich und professionell. Eine absolute Ruheoase und Herzensempfehlung. Wir werden wieder kommen, und freuen uns jetzt schon darauf :)Zimmer: 5/5  |  

Quelle: Google

Bei unserer Urlaubsreise legten wir einen Zwischenstopp im Restaurant Saziani Stub`n ein und wurden nicht enttäuscht. Das Essen schmeckte hervorragend und der Service war top. Ich empfehle jedem einen Zwischenstopp, wenn man in der Gegend ist. Es lohnt sich bestimmt.Wir genossen das siebengängige Abendmenü mit Weinbegleitung. Es war sehr passend und stimmig. Jeder Gang für sich nicht nur ein Augenschmaus sondern auch eine geschmackliche Explosion. Der Wein rundete das Essen ab und vollendete die kulinarische Reise.

Quelle: Google

Frischer, sehr kultivierter Wind dank der beiden neuen Pächter. Wir kennen Lokal und Weingut schon sehr lange, früher mit Harald Irka als Verrücktem. Aber nun Fortschritt in jeder Hinsicht. Wir feierten mit 15 Leuten den 60. Geburtstag meines Mannes. Drei Tage vorher meldete sich der Koch, um noch einmal das Abendmenü abzustimmen. Wir wünschten für 15 Personen kein Menü, sondern Essen á la Carte. Sie machten das möglich, begrüßten alle per Handschlag mit lieben Worten. Anfang Juni konnten wir fröhlich draußen sitzen mit dem guten Blick auf den Ort Straden und seiner Kirche. Essen nicht so rustikal, sondern ganz fein und originelle Zutaten, z.B. perfekter Edelpilzteller sowie große Ravioli mit grünen Blattkräutern. Sekte und Weine dazu wie erwartet Spitzensekt und grandiose Neumeister Weine. Ruth Heusch und Christoph Mandl haben jedes Lob verdient. Wir kommen wieder!

Quelle: Google

Exzellente Küche und Service. Die Freundlichkeit und das nette Auftreten von Frau Heusch und ihrem Team ist bemerkenswert. Ich habe meinen Geburtstag bei Sazini gefeiert und wurde bereits bei der Reservierung bestens über die Möglichkeiten beraten. Für Rückfragen und Infos war Frau Heusch auch immer erreichbar. Ein Erlebnis war für mich der Gruß aus der Küche sowie die mit Liebe zum Detail zubereiteten Desserts.Meine ganze Familie hat den Abend dort sehr genossen!

Quelle: Google

Hier gibt es beim Essen in puncto Qualität nichts zu meckern. Hier kommen nur die besten Zutaten auf den Teller. Das Eierschwammerl Tatar war eine höchst intelligente Komposition aus gehackten Schwammerln, frischen Kräutern u. pochiertem Ei. Das geschmorte Schulterscherzl war zart, begleitet von knackig frischem pannonischem Gemüse und einer hervorragend sämigen Sauce mit Balsamico. Die mit Holunder Mousse gefüllten Buchteln waren besser als bei meiner Mama😄. Lediglich der Gruß der Küche war ein geschmackliches Nullum, aber geschenkt😉. Die Preise sind für das gebotene äußerst fair. Die Weinkarte mit Schwerpunkt österreichischer Wein ist gekonnt ausgewählt. Der verkaufsorientierte Service allerdings bekommt ein stets bemüht u. hat noch Luft nach oben.

Quelle: Google

Unser kulinarischer Eindruck der Saziani Stub'n ist eine wahre Sinfonie an Aromen, die zart und ruhig, ja fast schamhaft versteckend eine ganz große Klasse aufzeigen. Eine gebeizte Lachsforelle darf hier ihre ganze, wunderbar fette Wuchtigkeit mit einem Dillsud der Extraklasse ausspielen, überraschend die Knackigkeit der kurz gebratenen Pimentos, die sich ganz wunderbar mit ihrer herben Note dem Rogen anbieten, der mit seiner platzenden Glückseligkeit ein geniales Teammitglied darstellt. Als Dirigent dieser Sinfonie steht der Krenschnee parat, der von seiner garstigen Schärfe nur wenig behalten durfte und so eine ganz glückliche, zarte Fügung auf diesem Teller darstellte. Überraschend dann eine geschmorte Lammschulter (versteckt unter einem Spinatblatt) welche mit der Sauce und den leicht erdigen Noten vom Spinat eine aufregende Komposition komplexer Aromen darstellt. Schlürfen durchaus angebracht.Der Wolfsbarsch, nur auf der Hautseite scharf gegrillt, war ein Stück Fisch das es besser nicht geben wird. Zum Abheben gut blätterte der glasig gegarte Fisch nicht nur am Teller, sondern auch auf der Zunge seine ganze Vielfalt aus, unterstützt von einem Löffelchen Tomaten die wahnsinnig duftend und mit einem kleinen Basilikumblatt ein Feuerwerk an mediterranen Aromen ablieferten, aufgefangen vom Fenchelsud mit etwas Liebstöckelöl. Hier wurde etwas geschaffen, das so feinsinnig gewebt, frisch und parfümiert daherkommt, als wäre es eine Märchenprinzessin die sich für den Ball der Bälle zurechtgemacht hat.Fast zu schnell ging es dann weiter mit einer gefüllten Zucchiniblüte. Ein wenig merkwürdig zu Beginn, hatte ich doch anfangs nur die Röstaromen von der gebackenen Blüte am Gaumen, dann die kürbishafte Frische der Zucchini und erst ganz hinten raus durften sich die zart gewürzten Eierschwammerl zeigen um mit Hilfe des Kürbiskernölschaums Länge zu zelebrieren. Ein Wechselbad der Gefühle. Diese zarte und feinsinnige Arbeit, ganz wunderbare Produkte, aber so zurückhaltend und wirklich mit dem Produkt vom Vordergrund zu arbeiten, ohne die typische Heftigkeit der ganzen Welt der Gewürze auszuspielen, das war schon eine neue Erfahrung für mich.Als Hauptgang wartete ein Kitz auf uns. Geschmort, mit Erbsen, Joghurt und einem Hauch Minze als Begleitung war es mehr eine Hommage an den nahen Osten. Und das muss ich jetzt sagen: Das Fleisch war eine Perversion an Perfektion. Noch nie, wirklich nie, durfte ich so ein buttrig weiches, willig aufsplitterndes Fleisch zerteilen und am Gaumen spüren, wie es richtiggehend zerfließt in aufsehenerregenden Momenten. Dieser Schmelz gepaart mit einer Sanftheit und gleichzeitig Tiefe hat sich schon jetzt für immer eingebrannt und alles Geschmorte wird sich zukünftig daran messen lassen müssen. Kühle Frische vom Joghurt und Erbsen, die einen Hauch von Zitrusfrüchten und Minze brachten, waren zwar bloß Nebendarsteller, aber auch die bekommen für ihre Leistung manchmal einen Oscar weil sie die Hauptdarsteller in ihrer Rolle aufgehen lassen. Genau so dieses Gericht. Der Käsegang war eine Brandteigkugel, wunderschön anzusehen, gefüllt mit Gravensteiner Äpfel, Ziegenblauschimmelkäse und Pastinake wo eindeutig die fruchtigen Komponenten zuerst den Laufsteg des Gaumens betreten durften und der Blauschimmelkäse so dezent, so leicht, so unaufdringlich spät am Gaumen auftrug, dass auch hier nichts von dem so derben und aufdringlichem Aroma übrig blieb sondern eine gewaltige Köstlichkeit beinahe leicht interpretiert wurde. Und was wäre so ein Abend, ohne ein Dessert. Eine in Portwein geschmorte Feige war dann doch der Gipfel des Genusses. Außen fast zu weichem Leder geschmort, innen mit herrlicher Frische und Fruchtigkeit, war ich wirklich baff, wie man das hinbekommt. Großartige Würznoten im Portwein schaffen mit der Frucht pures Wohlsein, Löffel um Löffel. Dazu gab es kleine Köstlichkeiten wie Madeleines, Zitronentartelettes und eine Schokopraline mit Salzkaramellfüllung, welche endeten wie für ein Kind das erste mal Ringelspiel fahren - ganz sanft auslaufend. Preislich gehoben aber angemessen.

Quelle: Google

Wir habe eine Nacht im hotel verbracht und ein ausgezeichnetes Abendessen und Frühstück genossen. Der Service und die Qualität des Essens waren wirklich ausgezeichnet und ich kann mich nur bei den Gastgebern bedanken. In den Zimmern wären mehr Moskitonetze oder eine Klimaanlage hilfreich, aber ansonsten waren auch die Zimmer und der Gemeinschaftsbereich top. Wir kommen gerne wieder.

Quelle: Google
www.neumeister.cc/+43 3473 8651
Directions
Saziani W. 42, 8345 Straden, Austria

Starting in June, you can conveniently use Swipein as an app

Restaurants Near You