Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined

Reviews of Restaurant Rübezahl am Müggelsee

Müggelheimer Damm 143, 12559 Berlin, Germany

Opens Thursday at 11:00

Reviews for Rübezahl am Müggelsee

Seit Jahrzehnten ist es für uns immer wieder ein tolles Ziel für die ganze Familie. Gut zu erreichen, sehr unterhaltsam und immer den wunderschönen Blick auf den riesigen Müggelsee. Gemütliches Restaurant drinnen und draußen, gutes Angebot an leckeren Speisen bei noch erschwinglichen Preisen zu. Nur an Tagen mit besonders ausgeprägtem Sommerwetter und an den Wochenenden ist es für uns ganz persönlich wegen der vielen Menschen nicht mehr ganz so besinnlich. 😁 Aber wer sucht das schon. - Ach ja, deshalb waren wir ja aktuell hier: Die Eisbahn! Hier ist es nämlich nie voll und da macht es auch für Anfänger gleich noch mehr Spaß! 😁

Quelle: Google

Tolle Lage, moderate Preise. Leider keine Sitzgelegenheiten am Spielplatz. Dieser ist zudem für ganz kleine Kinder (unter 2 Jahren) nicht geeignet, keinen Buddelkasten und nur schwarzer, sandiger Untergrund. Im Biergarten gibt es leider keine Kimderhochstühle und keinen Wickeltisch. Außerhalb des Biergartens gibt es leider keine anderen Sitzmöglichkeiten.

Quelle: Google

Grundsätzlich ist die Location sehr toll gelegen, es gibt viele kostenlose Parkplätze, es gibt direkt nebenan einen großen Spielplatz für Kinder, der Biergarten hat viele Plätze und man hat von fast allen Plätzen einen schönen Blick auf den Müggelsee. Das Servicepersonal ist nett und auf Zack. Soweit so gut. Hört sich alles erstmal nicht nach einer 2-Sterne-Bewertung an. Die Preise für die Speisen sind ok, wir hatten eine Currywurst mit Pommes. Die Wurst ist von der Qualität her ok, geschmacklich nichts besonderes. Die Currysoße hat mir wunderbar geschmeckt. Die Pommes waren so Steakhouse Pommes, fand ich auch klasse. Alles zusammen für 11,60€ - schade, dass man das Brötchen nicht abbestellen und dafür 30 Cent sparen kann. Naja was soll’s. Die Getränkepreise sind eine Frechheit. Ein Bier für 6,40€!!!! 0,5 Liter Cola oder andere Limos 5,50€ (0,3 Liter kosten 5,00€). Also der Mindestlohn ist gestiegen und sicherlich wird die Miete für die Location auch hoch sein, aber das ist schon nicht mehr nur etwas happig sondern unverschämt. Sieht man auch an den ganzen Familien mit Kindern, da teilen sich die Eltern ein Getränk, damit die Kinder eine Portion Pommes bekommen können (ich hab bei unserem Besuch mehrere Familien mit genau der Vorgehensweise gesehen). Aber die größte Frechheit ist, dass die Toiletten 1!!!!€ für zahlende Gäste kostet. Da tröstet auch nicht der 1€ Gutschein hinweg, den man dann einmal pro Bestellung einlösen kann. Hier sollte mal über eine Lösung nachgedacht werden, dass die zahlenden Gäste sich kostenlos Chips an der Kasse abholen können. Klar, wenn man dort nichts isst/trinkt, ist der eine Euro ok, aber zahlende Gäste so abzufrühstücken geht gar nicht. Also wer denkt, hier kann man mal einen Ausflug hin machen, die Location genießen und für einen Biergarten angemessen etwas Essen und Trinken, der sollte sich lieber woanders umschauen. Von mir gibt’s keine Empfehlung und ich werde auch nicht mehr wieder kommen!

Quelle: Google

Lage top, aber Preise des Essens > unverschämt. 5,50€ für ein Stück TK-Kuchen, 6€ für ein Berliner Pilsner (0,5l). Zusätzliche Gebühr für die Toilettenbenutzung. Spielplatz war an einzelnen Stellen ausgebessert, jedoch an vielen Stellen noch morsch > gefährlich Leute! Seilbahn seit Ewigkeiten nicht in Betrieb. Nee, unsere Besuche werden weniger.

Quelle: Google

Ich war früher echt häufig hier mit meinen Kids. Allerdings hat man irgendwann bei der Preispolitik die falsche Ausfahrt genommen. Das man für die Toilette zahlen muss geht ja noch, allerdings auch nur passend mit Münzen. Gerade hier wo Mountainbiker, Jogger und Touristen zwar ihr Handy aber bisweilen eher nicht das entsprechende Kleingeld dabei haben eine wirklich geniale Idee der Geschäftsführung. Genial ist auch die Preisgestaltung. Da zieht man nochmal deutlich an jedem hipster-Biergarten in der Berliner City vorbei. Anstehen darf man dann auch noch Ewigkeiten, obwohl genug Personal da, aber eben nur eine Kasse offen ist. Also ganz ehrlich, warum sollte man dem Rübezahl nochmal einen Besuch abstatten?

Quelle: Google

An Christi Himmelfahrt 5€ Eintritt zu zahlen, nur um die Möglichkeit zu bekommen etwas zu Essen und zu Trinken zu kaufen, um dann für Toiletten nochmal zu zahlen. Die Preise sind schon lange sehr hoch in Rübezahl, aber diese 5€ waren eine Frechheit. Es war unsere Tradition hier zu stranden, wir kommen leider nicht mehr wieder. Bitte einmal stark die Preispolitik überdenken. Kunden zu verarschen, baut kein Vertrauen auf.

Quelle: Google

Rübezahl - das letzte Mal. Am Vatertag einen Kaffee am See genießen? Pustekuchen, man hat eine "Veranstaltung" ausgerufen und kassiert von jedem 5€. Dankeschön, für das Geld bekomme ich woanders mehr als Kaffee, hier dagegen darf man sich dann in die Schlange stellen und eine Bratwurst kaufen. Waren dann schön woanders Kaffee trinken.

Quelle: Google

An Himmelfahrt 5€ Eintritt zu verlangen, mit der Begründung es gäbe ja eine Tombola und Musik, ist mehr als frech. Die Preise sind eh schon viel zu teuer für ein Selbstbedienungrestaurant, wo man auch noch für die Toilettennutzung zahlen muss. Wir sind dann weitergefahren und haben woanders gegessen.

Quelle: Google
ruebezahl-berlin.de/+49 30 656616880
Directions
Müggelheimer Damm 143, 12559 Berlin, Germany

Use SwipeIn conveniently as an app

AppstorePlaystore

Restaurants near you

Find restaurants to suit your taste

Discover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.