
Wir sind nach dem Umbau dort gewesen. Es war absolut traumhaft. Sind mit Hund und Kind für eine Retour hoch zum Restaurant und haben die Aussicht genossen. Der Kaffee und die heiße Schoko waren prima. Gegessen haben wir nichts. Aber der Ort ist magisch. Keine Ahnung wie es vorher aussah, aber der Umbau ist voll gelungen.
Quelle: GoogleUns hat es hier sehr gut geschmeckt. Gutes Preis Leistung Verhältnis. Es gibt sehr guten hausgemachten Schnaps, den man vor Ort auch Flaschenweise kaufen kann. Sehr freundliches Personal. Tolle Lage mit Ausblick!
Quelle: GoogleEin Bergrestaurant an einem fantastischen Ort. Von der Sonnenterrasse hat man einen genialen Blick auf das Stubaital und die umliegende Bergwelt. Das Personal ist sehr,sehr freundlich, das Restaurant bietet eine solide Auswahl an Speisen und Getränken. Kuchen stehen natürlich auch auf der Speisekarte. Sehr zu empfehlen!
Quelle: GoogleSehr gutes Restaurant an der Bergstation vom Elferlift. Speisen geschmacklich gut. Tolle Terrasse mit Blick ins Stubaital, auch Freundliche Bedienung, sauberer und sauberer und gepflegte Gaststube.
Quelle: GoogleNettes Restaurant mit höflichen Personal. Bei schönem Wetter ist der Außenbereich mit seiner tollen Aussicht zu empfehlen. Speisen und Getränke gibt's zu fairen Preisen und guter Qualität. Der letztes Jahr neuangelegte Spielplatz, läd auch die Kids zum Verweilen ein, bevor man eine Tour über den Alpenlehrpad, den Erlebnisweg oder der Schlickeralm zum Scheibenweg startet.
Quelle: GoogleDer Name ist bei diesem Restaurant Programm. Das Panorama ist bei gutem Wetter echt der Hammer! Es gibt noch eine Panoramaterasse, die bei Sonnenschein sehr zu empfehlen sind. Draußen gibt es auch noch eine kleine Bar, wo man sich bei Sonnenschein auch Sonnenstühle aufstellen kann. Sonnencreme nicht vergessen 😀 Die Preise sind, wenn man das Panorama berücksichtigt in Ordnung. Man muss bei Almhütten und Berghütten ja immer beachten, dass Essen und Personal ja auch auf den Berg müssen.
Quelle: Google*Beeindruckendes Erlebnis im Kreuzjoch-Restaurant, aber teure Auffahrt*Ein Besuch im Kreuzjoch-Restaurant ist wirklich eine Wohltat. Schon der erste Eindruck war beeindruckend: Man sieht sofort, dass alles neu ist. Die gesamte Anlage war äußerst sauber, einschließlich der Toiletten – und das trotz eines ständigen Kommens und Gehens von Gästen mit Skiausrüstung. Das Restaurant ist modern, warm und einladend.Besonders hervorzuheben ist die großzügige Terrasse draußen. Es war nicht überfüllt, was wahrscheinlich daran lag, dass das Kitzbühel-Wochenende war. Die Anlage ist aber auch so groß, dass sich die Gäste angenehm verlaufen. Die Aufteilung ist meiner Meinung nach sehr gelungen und durchdacht. Die Preise im Restaurant sind absolut normal für diese Lage, und dazu kommt der fantastische Ausblick, der wirklich einzigartig ist.Was ich allerdings anmerken möchte – auch wenn es nicht direkt das Restaurant betrifft – ist der Preis für die Berg- und Talfahrt als Nicht-Skifahrer. Nur um die Sonnenterrasse zu genießen und anschließend wieder hinunterzufahren, liegt man bei stolzen 31,20 Euro pro Kopf (ohne Gästekarte). Das ist ein sehr gehobener Preis, der den Genuss des Tages ein wenig trübt.Abgesehen davon war das Erlebnis im Kreuzjoch-Restaurant wirklich überzeugend und ein Highlight unseres Aufenthalts!
Quelle: GoogleSuper Aussicht, nette Mitarbeiter. Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt und der Kaiserschmarrn war Top!
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.