
Located in the beautiful countryside of Kleinarl, Austria, LUMBERJACK Bio-Bergrestaurant is a must-visit for all nature lovers and food enthusiasts. Situated at Stuhlwaldstraße 4, this charming restaurant offers a unique dining experience with a focus on organic and locally sourced ingredients.
At LUMBERJACK Bio-Bergrestaurant, guests can enjoy a variety of delicious dishes made from fresh, seasonal produce. From hearty soups and salads to mouth-watering main courses and decadent desserts, there is something for everyone to enjoy. The restaurant also offers a selection of organic wines and locally brewed beers to complement your meal.
In addition to its delicious food, LUMBERJACK Bio-Bergrestaurant boasts stunning views of the surrounding mountains, making it the perfect spot to relax and unwind after a day of hiking or skiing. Whether you're looking for a cozy spot to enjoy a leisurely meal or a place to celebrate a special occasion, this restaurant has it all.
So why wait? Make a reservation at LUMBERJACK Bio-Bergrestaurant today and experience the best of Austrian cuisine in a truly picturesque setting.
No opentimes available
Schön eingerichtetes Restaurant mit speziellem Konzept (alles Bio). Freundliches Personal. Toller Ausblick von der Dachterrasse. Preislich ist das ganze dann auch ok...Kinderfreundlichkeit: Karts vor dem Restaurant.
Quelle: GoogleTop Empfehlung auf jeden Fall, man findet es nicht so leicht aber die Suche lohnt sich. Also hinfahren und genießen, sie haben dort eine tolle Auswahl an Bio essen alles in einem modernen foodcourt angeordnet. Ich bin Fan der Cola dort :-) die Suppen sind sehr zu empfehlen. Lustiges Detail: auf der Sonnenterrasse können die Sitzgelegenheiten herausgefahren werden. Wichtig: es ist Selbstbedienung aber abgeräumt wird vom Personal. Die Getränke bekommt man in Karaffen und findet auf dem Tisch Gläser dazu.Vegetarische Gerichte: Gute Auswahl vorhandenKinderfreundlichkeit: Na, es ist ein Bergrestaurant da ist das schon ein Muss:-)
Quelle: GoogleSchönes Restaurant in der Mitte des Family Run! Die Speisen sind gut zubereitet und das Konzept ist überzeugend. Das softeis mit Topping Option toll! Die Getränke Preise ok, gibt günstigere und aber auch teurere. Sitzplätze gibt es ausreichend in allen Variationen. Der Service ist super nett! Das ist ein absolutes Highlight! Wir haben uns sehr Wohlgefühl trotz der Größe. Neben dem Hauptbaus gibt es eine kleine Gokart Bahn und natürlich rutschen!
Quelle: GoogleLumberjack ist ein super Bio-Selbstbedien-Restaurant, mit einem genialen Konzept und schöner rustikaler Ausstattung. Es gibt verschiedene Verpflegungsinseln, wo es Kaltgetränke, Heißgetränke, Süßspeisen und herzhaftes gibt. Dort bezahlt man dann auch direkt nur bargeldlos. Dadurch hat man fast keine Warteschlangen. Das Essen ist super lecker. Sehr zu empfehlen ist der Kaiserschmarrn mit Schoko und Nüssen. Es kommt hier nur Bio Ware auf den Tisch, daher ist das Preisniveau etwas höher als auf anderen Skihütten. Aber das Ambiente, die tolle Sonnenterasse, auf der man auch in Coronazeiten ein gutes Gefühl hat, sowie das leckere Essen und Getränke rechtfertigen den Preis dann wieder. Sehr zu empfehlen, wir kommen bestimmt wieder.Und wir sind nun ein Jahr später auch wieder des öfteren hier, einfach gutes Essen und super Atmosphäre. Die Kids wollen nirgend anderswo mehr hin.
Quelle: GoogleDas Lumberjack ist aufgebaut wie ein Food Court. Man bestellt Essen und Trinken selbst an verschiedenen Ständen und bekommt ein kleines Gerät welches dann vibriert und leuchtet wenn das Essen fertig zum Abholen ist.Das empfinde ich als ein gutes Konzept, vor allem wenn es mal richtig voll wird. Außerdem ist es mal was anderes. Wer hier schlecht bewertet und sagt, das komme einer Tankstelle gleich, hat es nicht verstanden.Die Speisen sind unglaublich lecker und schön angerichtet. Meiner Meinung nach wird hier fast auf Sterneniveau gekocht.Unbedingt den Kaiserschmarrn aus dem schwarzen Wagen probieren! Ich habe bis jetzt keinen besseren gegessen.Für die etwas höheren Preise bekommt man dafür auch ordentliche Portionen.Auf dem Dach sieht man, dass fast das gesamte Gemüse selbst angebaut wird, was ich sehr toll finde.Das Personal ist insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit.Auch die Bauweise des Lumberjack als großer, offener Bau mit viel Holz und die schöne Lage sind nennenswert.
Quelle: GoogleSehr große "Hütte" die schon eher eine Halle ist. Sehr weitläufig auf zwei Ebenen. Gehobene und moderne Einrichtung. Alles sauber, ordentlich und gut organisiert.Downside beim Service - bitte nicht übergelaufenen Schaum an einem Glas mit dem Finger abnehmen und dann "ablecken" 😐.Kinderfreundlichkeit: Viel Platz zum spielen. In OG gibt's eine große Hangbrücke.
Quelle: GoogleAn und für sich wirklich eine ganz tolle und innovative Lokalität und ein besonderes Familien-Erlebnisrestaurant.Eine Wasserkaraffe stand direkt auf dem Tisch bereit und die Qualität der angebotenen Speisen war ohne jegliche Beanstandung. Cooles Konzept 👍Der Einblick in die Gewächshäuser, Kräutergarten und auf die Streuobstwiese mit den verschiedensten Pflanzen sind sehr interessant. Alles super gepflegt.Für Kinder gibt es viele Beschäftigungsmöglichkeiten und auch das Personal war wahnsinnig kinderfreundlich.Wir können es ohne Einschränkungen weiterempfehlen und werden sicher auch gern erneut einkehren.Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Ansicht nach für dieses Angebot und die nachgewiesene Bio-Qualität durchaus angemessen.Nach einer zweiten Einkehr, auf die man sich nach dem ersten Besuch sehr gefreut hatte, wurde der durchweg positive erste Eindruck ein wenig getrübt, da das Angebot leider nicht mehr so ansprechend war.Beim ersten Besuch gab es einen kleinen Küchenwagen, der frischen Kaiserschmarrn und allerhand Suppen zubereitet hat. Zudem gab es einen Stand, an dem es Pizzabrote etc gab. Dieses Angebot fehlte am Sonntag leider völlig. Es gab zwar dafür viel vom "Hend'l", aber die Speisen waren allesamt eher 'höherklassig'. Es fehlte irgendwie das mittlere Preissegment an warmen Speisen, wenn man von den Jausenbrett'ln absieht.Sehr schade, denn bei uns bestand vor allem auf den leckeren Kaiserschmarrn Vorfreude.Wir sind davon ausgegangen, dass es dieses Gericht saisonal unabhängig durchweg im Angebot gibt.
Quelle: GoogleSehr cooles neues Konzept. Das Personal super freundlich und sehr aufmerksam. Es wird sehr viel geboten. Leckeres Essen in Bioqualität. Von dem konnte ich mich auch gleich vor Ort überzeugen. Im oberen Bereich des Lumberjack das reichhaltige Angebot an selbstangepflanzten Gemüse bis zu den verschiedensten Kräutern. Hatten das Backhenderl mit frischen Salat und Wedges und als Nachspeise ein Frozenjoghurteis mit einem Heidelbeertopfenstrudel. Einfach lecker. Komme auf jeden Fall wieder.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.