
Zeit für eine dezidierte Rezension :)) Lovis hat sich in Charlottenburg schnell als neue, interessante Location rumgesprochen. Wir sind am 21. Mai, einen Dienstag, zu zweit für ein dinner dort gewesen. Zur Architektur: Lovis bildet das Herzstück einer Fusion aus einem alten Gefängnis (Hotel) und neu gebauten Elementen. Die Ästhetik überzeugt sofort, Minimalismus trifft Substanz und Materialfokus. Das Interior setzt auf dunkle Töne, angenehme Materialien (genial: die langen Vorhänge im Hauptraum) und viel Raum. Architekturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.
Quelle: GoogleHervorragende Zubereitung der Speisen, Fusionküche vom Feinsten, tolles Ambiente und sehr zuvorkommender Service. Wir hatten das 4-Gang-Menü und haben es genossen. Auch die Bar ist wunderbar! Wir kommen wieder
Quelle: GoogleDie Location des Restaurants ist was ganz besonderes. Sowohl der Standort also auch die Ausstattung (Aufmachung) sind toll. Der Service ist sehr aufmerksam und hilfsbereit. Wir konnten das Gesamte Menü für mich in vegan haben, was einfach fantastisch war. Das Essen war sehr gut und schön angerichtet.
Quelle: GoogleEinfach nur lecker und unbeschreiblich Als ich im Vorhinein die Karte gelesen habe, war ich ein bisschen skeptisch und habe mir gedacht, oh Gott, dass es ja einfach auch nur unverschämter Preis. Tatsächlich ist der Preis auch sehr fragwürdig aber ich muss auch zugeben ich habe noch nie so lecker und außergewöhnlich und geschmackvoll gegessen wie dort. Die Getränkeauswahl war ziemlich ungewöhnlich und nicht wirklich lecker Denn wenn man keine alkoholischen Getränke genommen hat, hat man immer irgendwelche komischen Säfte in eigener Kreation bekommen, die zum Teil echt nicht lecker waren. Dazu war der Preis auch unverschämt teuer. Aber das Essen war einfach nur unbeschreiblich lecker. Man wusste nicht immer genau, was auf dem Teller ist, und konnte sich unter den Beschreibung vorher auch nicht wirklich etwas vorstellen aber es war fantastisch. Aber zum satt werden ist es einfach nichts. Vielleicht sollte man nicht ganz ausgehungert dort hingehen. Der Service ist sehr sehr gut sehr höflich und sehr kompetent aufmerksam und schnell. Ich kann gar nicht verstehen, warum man hier den Service im Vorfeld kritisiert. das stimmt so nicht. Ich würde jederzeit wieder jeden kommen.
Quelle: GoogleEhemaliges Frauengefängnis in einem Hinterhof wurden geschickt umgestaltet – hoher Backstein-Innenhof, verglaster “Aquarium”-Raum mit grünem Innenhof. Der vorgelagerte Barbereich wirkt „höhlenartig“ mit Gewölbedecken – ideal für einen Aperitif, bevor man in den Gastraum wechselt . Gutes Essen und super Service!
Quelle: GoogleWir hatten einen wunderschönen Abend begleitet von hervorragendem Essen und erstklassigem Service. Das 6 Gänge Menü war super. Top zusammengestellt und abwechslungsreich. Wir kommen gerne wieder.
Quelle: GoogleEin atemberaubendes Erlebnis in mehreren Dimension. Da wäre die Location. Ein ehemaliges Frauengefängnis welches den puristischen/reduzieren Charme des gesamten Konzeptes trägt. Viel Mauer, eher dunkel ohne düster zu sein. Viele Pflanzen, die aber nicht blühen. Und schöne Blicke von drinnen in die hellen Höfe. Das Lovis ist Bestandteil des Wilmina, einem Hotel, welches die ehemaligen Zellen zu Gästezimmern umgestaltet hat. Alles ist sehr modern, elegant und nicht verspielt. Angenehm. Das Beleuchtungskonzept ist eine spezielle Augenweide. Hier gibt es eigentlich nur vegetarische Gerichte. Einzig eine Hauptspeise ist mit Fleisch. Hier kommen also auch Veganer auf ihre Kosten, denn bei der Reservierung wird auf Unverträglichkeiten, Allergien und besondere Wünsche eingegangen, die dann individuell die vorhandenen Gerichte ausrichten. Zur Wahl steht ein Menü aus sechs Gängen, welches auch in einer Vier-Gang-Version bestellt werden kann. Alle Gänge können auch a la carte bestellt werden. Es gibt neben einer umfangreichen Weinkarte auch eine Weinbegleitung und alternativ auch alkoholfreie Cocktails. Cocktails kann man vorher auch schon an der Bar oder eben am Platz erhalten. Ein Muss. Denn die Bar und die Zubereitung der Cocktails weicht von allem ab, was man so kennt. Passend zur Location - alles reduziert - sind die Zutaten in neutralen Flaschen wie in einem Chemielabor. Die Cocktails leben auch ohne Fruchtsäfte. Die Auswahl erfolgt über die drei Hauptgeschmacksträger und die Namen sind eben Nummern. Die 63 war der Hammer! Natürlich erhält man auch seine gewohnten Cocktails, aber das wäre schon echt langweilig. Jeder Gang ist erwartungsgemäß übersichtlich, aber geschmacklich ein Highlight. Hier wird man über die Aromen satt, sofern man auf diese Wert legt. Der Service ist auf diesem Niveau sehr professionell, dezent und unaufgeregt. So vergehen drei Stunden Genuss wie im Fluge.
Quelle: GooglePreis-Leistung ist ungenügend. Das Restaurant ist in einer coolen Location. Wir haben ein 4 Gänge Menu gegessen. Dazu haben wir die Weinbegleitung bestellt. Die Zeit wischen den Gängen war sehr lange. Zum zweiten Gang gab es dann kein Wein. Der kam dann später. 🥹 Generell war ein Kellner sehr sehr selten abrufbar. Als Entschuldigung gab es dann ein Schnapps aufs Haus. Habe mich gefühlt wie in dem Restaurant von neben an. Über 300€ für zwei Personen und Service wie halt beim Restaurant neben an! Qualität des Essens war ziemlich gut. Aber in der Ebene muss der Service mit der Küche besser harmonieren. Ich werde als Berliner nicht mehr herkommen.
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.