
So ein traumhaft schönes Konzept! Ich bin immer noch sehr begeistert. Es stimmte einfach alles. Das Essen und die "Animationen" habe ich so noch nicht erlebt. So viele kleine Details die mich mehr als wohl fühlen lassen. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt, und der Service war einfach nur professionell "toll"!! Wir kommen bestimmt wieder.
Quelle: GoogleSehr schöne Umsetzung, super Service. Nur der Ton war leider nicht so gut zu verstehen. Das Essen war insgesamt lecker, aber insbesondere die Hauptspeise war etwas klein. Der Preis ist schon eher am oberen Rand angesiedelt. Ich würde es dennoch weiterempfehlen und wir überlegen schon ob wir uns bei Gelegenheit eine andere Geschichte des kleinen Kochs ansehen werden.
Quelle: GoogleEs war so toll. Nicht günstig, aber es ist sein Geld wert und man wird auf jeden Fall auch satt. Das Konzept hat mich voll überzeugt. Die 'Einspieler" sind kurzweilig. Danach hat man genug Zeit, das leckere Essen zu genießen und sich ein wenig zu unterhalten. Ich würde wiederkommen.
Quelle: GoogleDas Essen war super lecker, ausreichend und fein! Die „Show“ war sooo niedlich! 🫶🥲
Quelle: GoogleWas ein Erlebnis! Wir sind alle total begeistert von dem tollen Abend. Der Service war ausgezeichnet und das Essen durchweg sehr lecker. Man merkt das die Mitarbeitenden mit Leidenschaft ihren Beruf ausüben und wissen was guter Service bedeutet. Ganz lieben Dank von unserer Seite.
Quelle: GoogleSehr tolles Abend. Tolles essen, klasse Animation und nettes Personal :)
Quelle: GoogleEs war schon eine Erfahrung wert. Allerdings ist der Preis für das gebotene Menü relativ hoch. Es hat sehr gut geschmeckt und wir haben uns auch gut unterhalten gefühlt. Wer genügend Geld übrig hat und etwas außergewöhnliches für seinen Social Media Account sucht ist hier richtig.
Quelle: GoogleLe Petit Chef: Eine faszinierende Reise durch die Welt der Kulinarik – unser Erlebnis in Dortmund Die Le Petit Chef Kette, in unserem Fall das „Le Petit“ in Dortmund, verbindet auf beeindruckende Weise moderne Technologien mit gehobener Gastronomie. Jedes Le Petit Chef Restaurant hat seinen eigenen Charakter, weshalb es essenziell ist, die Menükarte der jeweiligen Stadt vorab in Ruhe zu studieren. Unser Menü bestand aus vier Gängen, von denen jeder eine kulinarische Reise in eine andere Nation repräsentierte. Hier beginnt die eigentliche Magie: Bevor die Speisen serviert werden, wird mithilfe innovativer 3D-Technologie die Zubereitung der Gerichte durch den charmanten „Le Petit Chef“ auf den Tisch projiziert. Diese künstlerische Inszenierung zaubert ein Lächeln ins Gesicht und steigert die Vorfreude darauf, dass Fiktion zur Realität wird, wenn die Gerichte schließlich serviert werden. Vorspeise (Spanien) 🌟🌟🌟🌟 Die Vorspeise war ein gelungener Start in unser Menü und überzeugte durch ihre klare und stimmige Zusammenstellung. Die marinierten Cherry-Tomaten in Kombination mit dem frischen Basilikum-Dressing boten ein angenehmes Geschmackserlebnis, das durch den Manchego-Käse perfekt abgerundet wurde. Besonders lobenswert war die Qualität des Serrano-Schinkens, der sich durch seine Zartheit und den intensiven Geschmack auszeichnete. Die Kräuter-Croûtons, schlicht gehalten, ergänzten das Gericht harmonisch. Insgesamt eine durchdachte und sehr gelungene Komposition, die Vorfreude auf die folgenden Gänge weckte. Zwischengang (Italien) 🌟🌟🌟🌟🌟 Die Trüffel-Ravioli in Parmesan-Crème mit Speckwürfeln überzeugten auf ganzer Linie. Besonders der aromatische Nachgeschmack des Parmesans, der sich im Gaumen entfaltet, hat diesen Gang zu meinem persönlichen Favoriten gemacht. Eine perfekte Kombination aus Textur und Geschmack, die nachhaltig begeistert hat. Hauptgang (Frankreich) 🌟🌟🌟 Das Kalbsfilet war geschmacklich gelungen, jedoch ließ die Temperatur des Gerichts zu wünschen übrig – es wurde lauwarm serviert. Die Kartoffelstreifen, die in geringer Menge präsentiert wurden, waren zudem nicht bissfest und wirkten etwas deplatziert. Hier hätte ein samtiges Kartoffelpüree die Komposition besser ergänzt und dem Gericht und der Präsentation des Tellers eine stimmigere Note, vor allem den Eindruck von Liebe verliehen. Ein französisches Gericht sollte das Gefühl vermitteln, in der Stadt der Liebe zu sein – ein Erlebnis, das über Geschmack hinausgeht und auch durch die Präsentation sowie die Feinheit der Zutaten transportiert wird. Denn wie man so schön sagt: Liebe geht durch den Magen. Leider blieb dieser Funke an Leidenschaft und Perfektion in diesem Gang aus, was den ansonsten vielversprechenden Ansatz nicht ganz abrunden konnte. Dessert (Japan) 🌟🌟 Der Kiwi-Cheesecake war leider die größte Enttäuschung des Abends. Das Dessert schmeckte überraschend neutral und blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Insbesondere in Anbetracht des Preises sollte ein Dessert mit Raffinesse und einem Wow-Effekt überzeugen. Stattdessen handelte es sich um ein Glas mit minimalistischem Inhalt aus Biscuit und Sahne, das den hohen Standards des Menüs nicht gerecht wurde. Fazit: Das Menü zeigte eine vielversprechende Vielfalt und einen gelungenen Einstieg in die kulinarische Weltreise. Während die Vorspeise und der Zwischengang auf ganzer Linie überzeugten, gab es beim Hauptgang und insbesondere beim Dessert Verbesserungspotenzial. Bei einem Erlebnis dieser Preisklasse sind nicht nur Innovation und Konzept entscheidend, sondern auch eine durchgängige Qualität in der Zubereitung, Präsentation, vor allem Geschmack der Gerichte. Wir schätzen die Idee und den Aufwand hinter dem Konzept sehr, hoffen jedoch, dass die beschriebenen Details in Zukunft stärker berücksichtigt werden, um Gästen ein rundum tadelloses gastronomisches Erlebnis zu bieten.
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.