
Located in the charming village of Durach, Germany, the Landgasthof zum Schwanen is a hidden gem for food enthusiasts and travelers alike. Situated on Füssener Str. 26, this traditional restaurant offers a cozy and welcoming atmosphere for guests to enjoy a delicious meal.
The Landgasthof zum Schwanen is known for its authentic German cuisine, featuring hearty dishes made with locally sourced ingredients. From schnitzel to sauerbraten, the menu offers a variety of classic dishes that are sure to satisfy any craving. In addition to the delicious food, the restaurant also boasts a selection of local beers and wines to complement your meal.
Whether you're stopping by for a quick bite or celebrating a special occasion, the Landgasthof zum Schwanen is the perfect spot to enjoy a taste of traditional German hospitality. So, next time you find yourself in Durach, be sure to make a reservation at this charming restaurant and experience the flavors of the region for yourself.
Absolut empfehlenswert! Mit neuem Wirt und Personal endlich wieder zu empfehlen!!! Alle bisherigen Essen ( wir waren schon mehrmals) waren super lecker und schnell und warm auf dem Tisch. Jeder, ob Wirt, Koch oder Service sind mit vollem Einsatz dabei. Endlich ist der Schwanen in Durach wieder eine Dorfwirtschaft. Wir kommen sehr gerne wieder! Reservieren wäre klug!
Quelle: GoogleAbsolut überragend! Der Wirt und das Personal sind sehr sympathisch und aufmerksam. Alle Gerichte waren sehr gut und sind heiß und flott auf den Tisch gekommen. Sehr gute Portionen. Der Zwiebelrostbraten war perfekt. Ein großes und qualitativ sehr gutes Stück Fleisch. Der Garpunkt war tadellos. Reichlich schmackhafte Soße und feine Kässpatzen. Gemütliches Ambiente und schöner Biergarten.
Quelle: GoogleWir besuchten das Gasthaus zum zweiten Mal, denn jeder hat eine zweite Chance verdient! . Der Empfang war wiederholt sehr arrogant, der Platzanweiser sehr herrisch, da nutzen auch seine Freunde nichts, die ihn mit ihren Bewertungen verteidigen.Denn wie man Kässpätzle ohne Käse als fein bezeichnen kann oder die Dorfwirtschaft als herausragend betitelet ist mir schleierhaft! Bis wir die Getränke erhielten dauerte es sehr lange, das Essen kam zu unterschiedlichen Zeiten und hat mittelmäßig geschmeckt! Wie auf einer Alpe ein Weinschorle serviert wird, ist mir egal, in einem Gasthaus das Wert auf Stil legt, serviert man es in einem Weinglas. Wenn der Wirt den Gasthof weiterhin mit der Holzhacker Methode führt, wird er Gäste verlieren. Denn selbst in einer Dorfwirtschaft wünscht sich ein Gast, Höflichkeit, Freundlichkeit, Respekt und serviceoroentiertes Handeln!
Quelle: GoogleEndlich gibt es in Durach wieder eine traditionelle Dorfwirtschaft inkl. Übernachtungsmöglichkeiten die mit Herz und Blut renoviert und neu aufgebaut worden ist. Dass am Anfang nicht alles reibungslos laufen kann ist wahrscheinlich vorprogrammiert. Vom ersten Moment an spürt man die liebevolle Gestaltung und das authentische Flair, das den Schwanen zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Gastfreundschaft ist herzlich und persönlich, und wer einmal hier speist, weiß, dass höchste Qualität und traditionelle Werte hier Hand in Hand gehen. Besonders beeindruckend ist die frische, regionale Küche, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet wird. Jedes Gericht ist ein kleines Kunstwerk, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz erfreut. Die Kombination aus modernen Akzenten und traditioneller Gemütlichkeit schafft eine Atmosphäre, in der man sich sofort zuhause fühlt. Einige wenige negative Bewertungen, die man in Umlauf gebracht hat, sind aus heutiger Sicht absolut unverständlich. Es scheint, als hätten manche Kritiker einfach einen Moment der Unaufmerksamkeit erlebt, anstatt das volle Potenzial dieser herausragenden Dorfwirtschaft zu erkennen. Wer sich von diesen vereinzelten Stimmen beeinflussen lässt, verpasst die Chance, einen Ort der wahren Lebensfreude und exzellenten Kulinarik zu entdecken. Kurzum: Diese Dorfwirtschaft setzt neue Maßstäbe in Sachen Gastlichkeit und Qualität. Jeder Besuch ist ein Genuss und ein Erlebnis, das man nicht missen sollte. Überzeugen Sie sich selbst – hier wird der Besuch zu einem Fest für alle Sinne! PS: Das der Lärmpegel bei vollem Haus ein wenig höher ist spricht wohl eher für den Schwanen! ;)
Quelle: GoogleNicht zu empfehlen! Tisch am Freitag für vier Personen vorbestellt auf 17:30 Uhr. Es hat schon 15 Minuten gedauert, bis die Bedienung geruhte, auch nur Getränke aufzunehmen. Ca. 10 Minuten nach Bestellung der Speisen kam die Bedienung und erklärte, die Bestellung habe nicht geklappt und müsse nochmals aufgenommen werden. So kamen die Speisen erst nach ca. 45 Minuten. Es kamen zunächst nur drei Essen, das vierte hat nochmals ca. 5 Minuten auf sich warten lassen. Das Putenschnitzel war ungenießbar, da nicht durch. Der „Beilagensalat“ wurde erst nach Erinnerung serviert, als die Mahlzeiten nahezu verzehrt waren. Ein Hinweis auf das ungenießbare Putenschnitzel blieb unbeachtet. Auf Nachfrage bot man auf das ungenießbare Fleisch einen Nachlass von vier Euro (!) an. Keinerlei Entschuldigung.
Quelle: GoogleWollte den neuen Wirt vom Schwanen ausprobieren und wurde sehr enttäuscht. Wenn man das Lokal betritt, riecht es extrem nach Küche und die Luft im Lokal ist gewöhnungsbedürftig. Dann wurde ich schon in einem rüden Ton angesprochen, ob ich reserviert hätte und das Lokal ausgebucht wäre. Freundlichkeit sieht anders aus, das macht schon mal keinen guten Eindruck. Dann dauert es, bis mal die Getränke aufgenommen werden und das Essen kam nach fast einer Stunde Wartezeit. Geht gar nicht, auch bei einem gut besetzten Lokal. Zum Glück haben wir die Gaststätte zum Tobias in Durach, dort ist der Service und die Herzlichkeit hervorragend und das Essen kommt in kürzester Zeit, auch wenn das Lokal voll ist. Schade, aber das war das letzte Mal beim Schwanen. Dem Wirt empfehle ich einen Benimm Kurs, wie man mit Gästen umgeht.
Quelle: GoogleAngenehme Bedienung, allerdings ein extremer Lärmpegel im Blauen Zimmer. Käsespatzen erwartet man sich im Allgäu anders, kaum Käse,eher eine geschmacklose wässrige Soße. Beim Sidefleisch eine geronnene Meerrettich Soße dem Gast zu servieren,das geht nicht! Hat noch viel Luft nach Oben.
Quelle: GoogleWaren heute nach dem Besitzerwechsel zum Essen dort. Sehr nettes, junges Team. Essen sehr lecker. Weiter so!
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.