
Located in Wißmannsdorf, Germany, Landgasthaus Blick ins Tal is a charming restaurant that offers a cozy and welcoming atmosphere for guests to enjoy a delicious meal. Situated on Koosbüscher Str. 2, this restaurant is known for its traditional German cuisine and friendly service.
The menu at Landgasthaus Blick ins Tal features a variety of dishes made with fresh, locally sourced ingredients. From hearty schnitzels to savory bratwursts, there is something for everyone to enjoy. The restaurant also offers a selection of vegetarian options for those with dietary restrictions.
In addition to its delicious food, Landgasthaus Blick ins Tal also boasts a picturesque view of the surrounding countryside. Guests can dine al fresco on the restaurant's outdoor terrace and take in the beautiful scenery while enjoying their meal.
Whether you're looking for a casual dinner with friends or a special meal with a loved one, Landgasthaus Blick ins Tal is the perfect choice. Come visit us today and experience the warm hospitality and delicious cuisine that we are known for.
Ich bin schon zum vierten Mal dort angereist und wurde noch nie enttäuscht. Die Zimmer sind alle sehr groß und schön sauber. Das Essen ist einfach spitze, und der Service sowie. Ich komme gerne wieder hier wird man immer freundlich empfangen.
Quelle: GoogleWir, Ehepaar mit Hund, haben 2 Nächte im Landgasthaus Blick ins Tal verbracht. Dem Preis nach zu urteilen waren unsere Erwartungen nicht besonders hoch. Wir wollten allerdings auch einfach nur übernachtet und bestenfalls dort frühstücken . Schon bei der Ankunft waren wir angenehm überrascht, der Blick ins Tal ist hervorragend. So betraten wir das Landgasthaus. Wir wurden sehr freundlich begrüßt, unser Hund war direkt willkommen, die Frühstücksfrage war schnell geklärt, so ging es dann zum Zimmer. Das Zimmer war picobello sauber, großzügig und hatte einen Balkon. Nachts war es mucksmäuschenstill, die Betten waren bequem. So konnten wir am nächsten Tag ausgeruht zum Frühstück und anschließend zum Wandern aufbrechen. Das Frühstück war sehr vielfältig und reichlich. Allerdings hatten wir vergessen zu erwähnen, dass weder Wurst noch Käse nötig waren. Das haben wir für den nächsten morgen dann angemerkt. Da gabs dann zusätzlich Nutella, Honig und 2 frisch gebratene Spiegeleier. Der Gastgeber ist wirklich wahnsinnig freundlich und bemüht. Das findet man heutzutage nicht mehr oft. Wir haben uns unglaublich wohl gefühlt. Sollte es uns wieder im diese Gegend verschlagen, dann ganz sicher wieder in das Landgasthaus Blick ins Tal!!
Quelle: GoogleEs ist ein Haus mit Schwarm, es ist äußerlich etwas in die Jahre gekommen. Der freundliche Service macht dies auch wieder gut. Würde jederzeit hier wieder übernachten. Es gibt halt nur keine 5 Sterne weil alles etwas älter. Ansonsten wirklich zu empfehlen.
Quelle: GoogleSuper Preis-Leistungsverhältnis. Gutes Essen und gut gezapfte Biere.
Quelle: GoogleGemütliche Atmosphäre, sehr gute Hausmannskost, echt lecker
Quelle: GoogleEin älteres Landgasthaus mit viel Charme. Kleine Speisekarte, Preisleistung sehr gut und leckeres Essen. Sehr freundliche Mitarbeiter. Unser Hundi durfte uns zum Tisch begleiten.
Quelle: GoogleIch kann jedem nur empfehlen auf ein anderes Hotel im Umkreis auszuweichen, wenn es möglich ist. Die Location ist an sich schon ziemlich schäbig, die Bausubstanz ist marode, die Ausstattung teilweise renovierungsbedürftig. Allgemein hat man den Eindruck, das Gebäude wurde letztmalig saniert und ausgestattet, als Willy Brandt noch Kanzler war. Die Ausstattung ist 70er Jahre und dementsprechend abgenutzt. Am negativsten ist allerdings der penetrante Nikotin bzw. Zigarettengeruch, der fast im gesamten Gebäude herrscht. Die Zimmer sind sauber aber ebenfalls extrem abgerockt, auch hier lassen die 70er grüßen. Der Frühstücksraum ist leider ein weiteres Negativbeispiel. Man kann sich hier aussuchen ob man sein Brötchen mit Staub und Dreck von der Fensterbank oder gemeinsam mit einer Spinne „genießen“ möchte. Die Auswahl ist in Ordnung, man sollte hier jedoch hier nichts ausgefallenes erwarten. Auch für Vegetarier oder Veganer nicht wirklich geeignet. Ich habe das Landgasthaus bereits vorher zu verschiedenen feierlichen Anlässen besucht und der negative Gesamteindruck hat sich nach meiner Übernachtung dort nur bestätigt. Vom Felsenkeller will ich gar nicht erst anfangen. Wobei, wenn man Bock hat bei Feierlichkeiten sein gezapftes Bier mit einem schönen Duft von Kloake zu trinken, why not? Meine einzige Theorie ist, dass sich der Laden nur aus Mangel an Alternativen halten kann. Würde in der Nähe ein liebevoll geführtes, sauberes und halbwegs modernes Hotel eröffnen, wäre das Ding innerhalb von wenigen Jahren pleite. Im Verhältnis zu den Preisen (80-90€ pro Nacht mit Frühstück) ist das gebotene echt eine Frechheit.
Quelle: GoogleWir verbrachten hier ein Wochenende als Basis für unsere Motorradtouren in die Südeifel. Großer Parkplatz hinterm Haus. Der Empfang war freundlich und wir fühlten uns sofort willkommen. Die Küche ist gut: die Hirschsteaks und das Rumpsteak waren hervorragend und großzügig portioniert, ebenso wie die Beilagen, aber dennoch waren die Teller am Ende leer. Das Frühstücksbuffett ist üppig und vielfältig. Wenn etwas zur Neige zu gehen drohte, wurde sofort nachgelegt. Am Sonntag gab es Spiegeleier, so viele man wollte und Kaffee gab es auch bis zum Abwinken. Die Zimmer waren renoviert, neue Betten und Bäder, aber die Außentüren zu den Balkonen könnten ebenfalls eine Erneurerung vertragen. das ist auch der einzige Kritikpunkt.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.