Restaurant KOMU in München

Hackenstraße 4, 80331 München, Germany

Öffnet Mittwoch um 18:30 Uhr
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined
Bild von undefined

Description

Located in the heart of Munich, Germany, KOMU Restaurant is a hidden gem on Hackenstraße 4. This cozy eatery offers a unique dining experience that combines traditional German cuisine with a modern twist.


The menu at KOMU features a variety of dishes made with fresh, locally-sourced ingredients. From hearty schnitzels to delicate seafood dishes, there is something for everyone to enjoy. The restaurant also offers a selection of fine wines and craft beers to complement your meal.


In addition to its delicious food, KOMU is known for its warm and inviting atmosphere. The friendly staff is always ready to make recommendations and ensure that your dining experience is perfect.


Whether you are looking for a romantic dinner for two or a casual meal with friends, KOMU Restaurant is the perfect choice. Come and discover why this hidden gem is a favorite among locals and visitors alike. Make sure to book a table in advance to avoid disappointment!


Opening Hours & Location

Monday:
Closed
Tuesday:
Closed
Wednesday:
18:30 - 00:00
Thursday:
12:00 - 15:00
18:30 - 00:00
Friday:
12:00 - 15:00
18:30 - 00:00
Saturday:
12:00 - 15:00
18:30 - 00:00
Sunday:
Closed

Amenities and More

Has wine on the menu
Has beer on the menu
Offers Dinner
Offers Lunch
Has vegetarian dishes

Ratings for KOMU

Das Restaurant ist fünf Minuten zu Fuß vom Viktualienmarkt entfernt. Unser Abend begann entspannt im Barbereich mit einem Aperitif und den ersten Grüßen aus der Küche, bevor wir an unseren Platz im Gastraum wechselten. Dieser ist gemütlich in Naturtönen gehalten, man sitzt auf geschwungenen, gepolsterten Bänken. Oder so wie wir am Tresen mit Blick in die offene Küche. Einige Gänge wurden direkt vor uns angerichtet, das übrige Geschehen konnten wir ebenfalls verfolgen, was den Abend ausgesprochen kurzweilig gemacht hat. Wir hatten einfach immer was zu schauen und konnten uns zwischendurch mit dem Team unterhalten. Die Atmosphäre in der Küche war konzentriert, aber angenehm gelassen und mit spürbarem Spaß an der Arbeit. Das Menü umfasst acht Gänge, in meinem Fall auf Wunsch pescetarisch (dafür wurde nur der Hauptgang ausgetauscht, alle anderen Gänge waren sowieso ohne Fleisch). Die einzelnen Gänge waren mal fein und elegant abgestimmt, mal würzig-kräftig. Meist bestanden die Gerichte aus wenigen Zutaten, die mit einer kreativen Aromatik sehr schön in Szene gesetzt wurden. Viele Geschmackskombinationen überraschten – etwa Blutorange, Trüffel und Buchenpilze zu Kaisergranat - was nie bemüht daherkam, sondern immer Sinn gemacht hat. Die Weinbegleitung war absolut stimmig, inklusive eines Sherrys zwischendurch. Der Service war aufmerksam, freundlich und herzlich. Man fühlt sich wohl, die Stimmung ist locker und das Ambiente gemütlich und überhaupt nicht steif. Trotzdem spürt man die Konzentration und Professionalität des Teams. Uns hat der Abend am Küchentresen und die entspannte Interaktion mit dem Team sehr gefallen. Kulinarisch wie atmosphärisch.

Quelle: Google

Das KOMU in München hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Das Essen war schlichtweg mehr als ausgezeichnet – jedes Gericht war geschmacklich raffiniert, perfekt abgeschmeckt und mit einem Auge fürs Detail angerichtet. Besonders beeindruckt haben uns die harmonischen Aromen und die kreative Kombination der Zutaten. Man merkt, dass hier mit großer Sorgfalt und echter Leidenschaft, Erfahrung gekocht wird. Auch das Ambiente trägt viel zum gelungenen Gesamterlebnis bei: Die Tische sind so platziert, dass man durch die großzügige Raumaufteilung automatisch genügend Abstand zu anderen Gästen hat. Diese räumliche Großzügigkeit schafft eine angenehme Privatsphäre – man sitzt bequem und ungestört, ohne das Gefühl, direkt im Gespräch des Nachbartisches zu sitzen. Ein Abend im KOMU ist ein echtes Genusserlebnis – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Quelle: Google

Nach längerer Zeit war ich mal wieder in einem fine dining Restaurant. Ich muss sagen, der Abend im Komu hat mich sehr begeistert. Die Einrichtung ist weniger steif, als man in einem zwei Sterne Restaurant erwartet. Das Personal ist sehr aufmerksam. Vom Essen her haben mich nahezu alle Gänge sehr begeistert. Hervorheben möchte ich den Carabiniero, der mit Jahrgangssardinen gefüllt war, den Heilbutt in Beurre Blanc und natürlich den Hauptgang, die Ente. Der Käsegang hat leider nicht meinen Geschmack getroffen. Für mich persönlich war der gereifte Cheddar einfach zu dick aufgeschnitten. Das gesamte Arrangement dieses Gerichts konnte auch nicht mit den Finessen der übrigen Gänge mithalten.

Quelle: Google

2 Michelin Sterne in rasender Geschwindigkeit erkocht, wenn das nicht neugierig macht - was dann? Komu ist ein wirklich ansprechend gestyltes Restaurant. Die Farben eher hell und pastellig gehalten, die Stühle mal hoch, mal niedrig, sowie halbrunde Sitzecken erzeugen eine sehr einladende Atmosphäre. Es gibt Tische mit Blick in die offene Küche, die mehr offenbaren als die Erschaffung wunderbarer Gerichte - man sieht wie gut und unaufgeregt das ganze Team zusammenarbeitet. Dazwischen setzt Christoph Kunz immer wieder Akzente, gibt das Tempo vor oder kocht einfach mit. Das 8 Gänge Menü ist wirklich gelungen und zeichnet sich neben den sehr leckeren Gängen durch außergewöhnliche Kombinationen z. B. belgische Waffel mit Gouda und sehr hohen Wareneinsatz aus, z. B. Kaviar und die beste Kaisergranate, die ich je gegessen habe. Christoph Kunz legt sehr viel Wert auf Qualität und das merkt man bei jedem Gang. Mit einer sehr gelungenen Weinbegleitung und großzügigem Ausschank, bietet das Komu dem Gast alles, was man von einem 2 Sterne Restaurant erwarten kann. Das Service Team agiert den ganzen Abend sehr professionell, kompetent und dem Gast zugewandt. Alles in allem ein sehr schöner kulinarischer Abend und das Einzige über das man noch stolpern könnte, ist die Stufe beim Eingang 😉

Quelle: Google

Modern, kreativ und lecker! Gutes Preis-Leistungsverhältnis! Hatten das 4 Gang Lunch Menü: Alleine Apero und Amuse waren schon eine Geschmacksexplosion. Zudem schön sommerliche Farben. Jeder Gang war ein Highlight was Textur und Geschmack betrifft. Besonders spannend war das Dessert, eine Mischung aus süß, salzig, scharf. Die Alte Kuh war der Wahnsinn! Aber auch der Bonito war super gut. Das Kalamansieis am Ende, der Hammer!! Die Weinbegleitung war sehr extravagant und spannend. Aber etwas schwer für einen heißen Sommertag. Nur Weißweine, viel Holz, teilweise biodynamisch ausgebaut. Toller Service, unterschiedliche Mitarbeiter servieren die Gerichte und erklären jeden Gang wirklich sympathisch. Ein modernes Zwei Sterne Restaurant wie München es benötigt ! Wir kommen wieder! :-)

Quelle: Google

Das Restaurant ist sehr gut zu erreichen, hat eine exquisite Küche und top Service. Wir waren heute zu "Schnitzel & Pearls" da und können nur positives berichten. Christoph Kunz, Maximiliane und Max, toll was ihr gemeinsam auf die Beine gestellt habt. Chapeau!

Quelle: Google

Das Fazit vorweg: Wir waren letztendlich enttäuscht. Dieses Restaurant konnte unsere Erwartungen an ein Sternelokal in mancher Hinsicht nicht erfüllen… Das Ambiente war von gepflegter Langeweile und biederer Einfallslosigkeit. Positiv: Man sitzt mit viel Privatsphäre angenehm weit auseinander. Der Service war geschäftsmäßig freundlich. Die Speisen konnten nicht überzeugen. Hier fehlte die kulinarische Raffinesse, der Ideenreichtum der Spitzengastronomie, die Phantasie exzellenter Köche. Es wurde anständig und zweifelsohne mit qualitativ hochwertigen Produkten gearbeitet, dennoch fehlt der entscheidende Sprung zur Exzellenz. Der Gast bleibt kulinarisch unbefriedigt und etwas ratlos zurück. Sicherlich: Hier kann man gut essen, dennoch bleibt es ein Rätsel, wie die beiden Sterne zustande gekommen sein mögen…

Quelle: Google

Was haben die da angerichtet? Das Restaurant ist neu, das Konzept gewagt, die Küche voller einzigartiger Kreationen, optisch und geschmacklich auf Höchstniveau. Im Vergleich zum Komu - als Neueröffnung noch ohne Stern - sind andere Sterne-Restaurants nur Mittelklasse! Aber der Reihe nach. Freundlicher Empfang. Der Aperitif und die ersten amuse guelle(s) werden im Eingangs-Salon genommen. Smalltalk. Es geht zum Tisch, wahlweise gemütliche Sitz-Inseln, Kitchen view für Zwei oder den Chefs Table mit vier Barhockern und Riesen-Theke mit Frontal-Sicht auf die 30m2 große Küche mit ihren vier bis fünf Akteuren. Das Spektakel beginnt: Es wird angerichtet, direkt am Chefs Table. Dabei dominieren Pinzette und viele andere Präzisions-Instrumente, die wenig mit dem Begriff Küchen-Werkzeug zu tun haben. Das Servieren übernehmen der Chef, der Service und die übrigen Köche. Bei dem obligatorischen Acht-Gänge-Menü lernt man zwangsläufig das gesamte Personal kennen. Es bleibt Zeit zum Smalltalk und es ist bemerkenswert, wie locker und stressfrei das Personal agiert. Die Gerichte basieren auf wenigen Zutaten, wobei mindestens eine Zutat in dieser Kombination ungewöhnlich ist und einen Kontrapunkt zu den anderen Rohstoffen bildet (zum Beispiel Vanille an Blaukraut). Das Ergebnis ist eine Anhäufung von optischen Kunstwerken auf dem Teller, die geschmacklich überraschen und begeistern. Der Abend war ein Erlebnis der Superlative(n). Der Menü-Preis von 249 Euro ist angemessen und die Flat-Rate für das Wasser fair. Ich habe ein Sorbet und die Pralinchen vermisst, aber ich kann ja nie genug kriegen. Auf den vorderen Plätzen kann man dem Team auch beim Küche putzen zuschauen. Offen ist eben auch Ofen Putzen schauen. Ich bin schon gespannt, ob Christoph Kunz mit seinem nächsten Menü das Niveau halten kann. Ich wünsche es mir und ihm. Habe ich Zweifel: oh ja! Seine Themenreihe Schnitzel mit Champus und Kaviar sprechen zwar für seinen unternehmerischen Weitblick aber das ist für mich ganz weit weg von Fine Dining auf Höchst-Niveau. Alles Gute, bis bald.

Quelle: Google
komu-restaurant.de/+49 173 1560415
Directions
Hackenstraße 4, 80331 München, Germany

Starting in June, you can conveniently use Swipein as an app

Restaurants Near You