
Located in the picturesque town of Elmstein, Germany, Restaurant Hornesselwiese is a hidden gem nestled in the heart of nature. Situated at Hornesselwiese 1, this charming restaurant offers a unique dining experience surrounded by lush greenery and stunning views.
At Restaurant Hornesselwiese, guests can enjoy a diverse menu featuring traditional German dishes with a modern twist. From hearty schnitzels to flavorful sausages, there is something to satisfy every palate. The restaurant also prides itself on using fresh, locally sourced ingredients to create delicious and satisfying meals.
In addition to its delectable cuisine, Restaurant Hornesselwiese boasts a warm and inviting atmosphere, making it the perfect spot for a romantic dinner or a gathering with friends and family. The friendly staff are always ready to provide top-notch service and ensure that guests have a memorable dining experience.
Whether you're looking for a relaxing meal in a beautiful setting or a special occasion celebration, Restaurant Hornesselwiese is the perfect choice. Come and indulge in a culinary journey at this charming restaurant in Elmstein.
Wir hatten ein Wochenende dort verbracht u waren einfach nur begeistert von der Natur, den Tieren, der Ruhe, der Abgeschiedenheit u dem Ambiente der Unterkunft. Man muss sich eben auf "irgendwo im nirgendwo" einlassen. Die dreistündige Alpakawanderung mit Christel, die sich auch um die Tiere (Alpakas, Esel und Hühner) kümmert, war ganz toll. Die liebevolle Verpflegung der Familie Metzger (Frühstück und Abendessen) war einzigartig. Die Ruhe auf unserer Terrasse mit den Alpakas direkt davor, war genial. Unsere Getränke kühlten wir im Bach, der direkt an unsere Terrasse grenzte. Ruhe, Alpakas, Esel, Hühner, Vögel trugen zu einem wunderbaren Wochenende bei. Wer das nicht macht, hat was versäumt.
Quelle: GoogleEin super Ort zum Entspannen 👍egal,ob Sommer oder Winter. Tolle Alpaka-und Eselwanderungen, sehr leckeres Essen und sehr freundliche Gastgeber. Gemütliche Zimmer ☺️ und vor Allem Ruhe,Ruhe,Ruhe ☺️😊 Das Frühstück war sehr reichhaltig.
Quelle: GoogleWir habe einen tollen, enstschleunigten Tag hier verbracht! Im Rahmen einer Alpaka/Esel Wanderung haben wir die Gegend auf einer 3 Stündigen Wanderung erkundet. Die Führung sowie die Besitzer waren sehr Freundlich und die Tiere ein absulutes Highlight. Nach der Wanderung haben wir hier ein super leckeres Abendessen genossen welches in dem Preis enthalten war. Die Küche ist hervorragend, Frische regionale Kost, das Gastzimmer ist gemütlich eingerichtet und läd zum verweilen ein. Auch auf die Corona bedingten Bestimmungen wird geachtet. Gerne komme ich hier wieder vorbei.
Quelle: GoogleGanz tolles Essen in wunderbarer Atmosphäre und Natur. Sehr nette Menschen dort und nicht zu vergessen die Esel und Alpaka Tour. Sie ist das Highlight dort. Wir kommen gerne wieder.
Quelle: GoogleImmer wieder einmal zieht es meine Frau und mich in's Stille Tal, so heißt das Gebiet um die Hornesselwiese, denn dieser Name ist hier Programm. Die Waldschänke selbst hat eine bewegte Vergangenheit und ich kenne sie (und den nicht weit davon entfernten Zeltplatz Geiswiese) seit meiner Jugend (...im letzten Jahrtausend). Wie ein Phönix aus der Asche erhob sich dieses Kleinod des Elmsteiner Waldes nach dem verheerenden Brand 2002, denn seine Eigentümer, die Familie Metzger ließ sich nicht unterkriegen und baute 2011 neu auf. Nun gibt es dort ein kleines, aber feines Waldrestaurant mit zwei Gästezimmern und vielen Tieren, die es auf dem weitläufigen Gelände um das Haus richtig gut haben. Eine interessante Attraktion ist das Tierwandern. Mit Alpakas (!) und Führung geht es durch den Wald und hinterher kann man sich im Restaurant bei gutem Essen stärken. Wir waren zuletzt (aber nicht zum letzten Mal...) vor zwei Wochen dort und hatten Glück, noch zwei Plätze zu bekommen. Meine Frau wählte die Zitronenfilets, also in Zitronenbutter gebratene Forellenfilets mit Champignons, Tomatenwürfel und Frühlingszwiebel, dazu Petersilienkartoffeln. Als gebürtiger, aber in Homburg in der Diaspora lebender, Pfälzer suchte ich mir die Pfälzer Pfanne (eine Bratwurst, Leberknödel, Saumagen, Bratkartoffeln und Sauerkraut) aus. Uns beiden hat es gut geschmeckt, die Portionen waren ordentlich, der Preis angemessen. Der Service war, wie immer, freundlich. Wir hatten noch nie den Eindruck, dass es hier um Massenabfertigung, wie zum Beispiel am Beckenhof bei Pirmasens, geht. Hier ist alles in familiärer Hand, Herr Metzger kocht (sehr gut), Frau Metzger kümmert sich (mit Unterstützung) um die Gäste. Leider gibt es nur relativ wenige Sitzmöglichkeiten und da das Gasthaus nur mittwochs, samstags und sonntags und nur von 11.30 bis 17.00 geöffnet ist, ist der Andrang recht groß. Wir hatten, wie gesagt, Glück und ergatterten ohne Reservierung zwei Plätze. Ansonsten sollte man aber besser vorher anrufen. Auch das ist schade, denn früher kehrte man auf seinen Wanderungen einfach unterwegs ein und setzte sich irgendwo dazu. Apropos wandern: wir wählten Rundwanderweg 5 (Wandertafel am Forellenteichparkplatz), der in der Kurve vor dem Hausparkplatz startet, durch das Schweinetal nach Iggelbach führt und dann um den Schuhnagelkopf und besagte Geiswiese wieder zurück zur Hornesselwiese. Das sind ca. 8 bis 10 km durch stille Natur mit Schweiß treibendem Anstieg zu Beginn und Verlaufpotenzial am Schluss (wenn man sich nicht auf seine Intuition verlassen will), aber durchaus empfehlenswert. Vielleicht begleitet einen sogar Oscar, der Hundesenior des Hauses, der hier ohne Leine seine Runden im Wald dreht und den alle kennen, die hier ein und aus gehen. In jedem Fall sind die Hornesselwiese, ihre Menschen und Tiere und die Ruhe im Wald eine Reise wert!
Quelle: GoogleDas Essen war sehr gut! Am besten aber war die Alpaka-Wanderung. Das hat uns viel Spaß gemacht!
Quelle: GoogleWir sind hauptsächlich wegen der Alpaka Wanderung gekommen. Diese war auch echt schön. Der Weg ist nicht zu anstrengend und man läuft hauptsächlich durch einen Wald. Passen werden auf der 3 ständigen Wanderung auch gemacht. Man sollte sich etwas zu trinken und festes Schuhwerk mitnehmen. Die Tiere sind alle sehr lieb und nach einer Eingewöhnungsphase Recht gut einzuschätzen. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Das im Preis inbegriffene Essen war geschmacklich such gut. Für Vegetarier wurde allerdings nichts direkt angeboten. Ein Getränk ist im Preis enthalten. Dieses darf NICHT alkoholisch sein. Ich hatte extra gefragt vorher aber anscheinend wurde die Frage falsch verstanden und ich sollte mein Bier dann doch bezahlen. Der Service in Restaurant war leider nicht sehr überzeugend. Die Kellnerin wirkte Recht genervt. Klar kann man mal einen schlechten Tag haben, aber das ist kein Grund die Augen zu verdrehen wenn man ankündigt das man auf Grund vieler Allergien nicht vom Standard Gericht essen kann. Alles in allem hat es echt Spaß gemacht, die Wanderung war toll, das essen lecker nur die Bedienung nicht so super.
Quelle: GoogleWir hatten eine Alpakawanderung gebucht, Unser Guide Horst und Viktoria, haben ihren Job sehr gut gemacht. Das Essen danach war sehr lecker
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.