
Located in the beautiful town of Klosterneuburg, Austria, Heuriger Trat-Wiesner is a charming restaurant that offers a unique dining experience. Situated on Herthergasse 49, this traditional Austrian Heuriger serves delicious homemade dishes and local wines in a cozy and welcoming atmosphere.
Guests can enjoy a variety of authentic Austrian dishes, such as Wiener Schnitzel, Schweinsbraten, and Kaiserschmarrn, all made with fresh, locally sourced ingredients. The menu also features a selection of vegetarian and vegan options, ensuring there is something for everyone to enjoy.
In addition to the delicious food, Heuriger Trat-Wiesner offers a wide range of local wines to complement your meal. From crisp Grüner Veltliners to full-bodied Blaufränkisch, the restaurant's wine list has something to please every palate.
Whether you're looking for a cozy spot to enjoy a glass of wine with friends or a delicious meal with family, Heuriger Trat-Wiesner is the perfect choice. Come and experience the warm hospitality and delicious cuisine that this traditional Austrian Heuriger has to offer.
Wir haben unsere Hochzeit dort gefeiert und waren rundum zufrieden. Der Service war hervorragend, das Essen perfekt und das Ambiente einfach traumhaft.
Quelle: GoogleSchöner Heurigen mit gutem Essen und Wein 🍷 derzeit mit Sturm
Quelle: GoogleBodenständiger Heurienbetrieb mit mehr als nur Trinbarem-Wein. Auch beim Essen findet jeder etwas für sich ob von der Karte oder am Buffet. Service und Personal sind durchwegs freundlich und Aufmerksam. Es is Gmiatlich wie mon sogt. Mehr muss es auch nicht sein.
Quelle: GoogleTolles Lokal, wirklich super Speisekarte! Manchmal muss man etwas auf die Bedienung warten, aber wenn man schön Essen geht hat man's ja nicht eilig. ;) Das Gansl ist eins der besten überhaupt!
Quelle: GoogleUnglaublich gemütlicher Heuriger, sehr freundliche Bedienung. Das Essen wurde trotz voll besetztem Lokal sehr schnell gebracht.Das Backhendl war in 20 Minuten da, beste Qualität, und bis zum Schluss heiß und knusprig!Das saure Rindfleisch war der absolute Hammer, nicht nur in der Qualität von Fleisch und Marinade, sondern auch in der Menge.Leider habe ich vergessen ein Foto davon zu machen! Werde es beim nächsten Mal nachholen, wenn ich wieder vom Ländle nach Wien komme.
Quelle: GoogleWir feierten hier eine große Familienfeier. Das Serviceteam war sehr aufmerksam und servierte flott Kürbis- u. Fritattensuppe. Das Buffet mit Wr. Schnitzel, Erdäpfelsalat (ausgesprochen köstlich abgeschmeckt), KRAUTSALAT!Gurkensalat, knusprige Pommes,Schweinsbraten mit Serviettenknödel, Grammelknödel mit Kürbiskraut etc. ...Nachspeisentortenbuffet:Cheesecake, Tiramisutorte, Sachertorte, Mohntorte....alles frisch und herrlich köstlich von der Küchencrew zubereitet!😋😋😋Diese Feier war ein echtes Highlight Dank dem Trat-Wiesner-Team👍👍
Quelle: GoogleDie Geschichte! 1900 wurde ein kleines Haus am Ende eines Bergweges –heute Herthergasse 49 – erbaut. Der Besitzer Leopold Kapeller pflanzte in den darauf folgenden Jahren Weingärten in Stockkulturen an. Damals wurde in der Küche und in den Wohnräumen für einige Tage im Jahr „Ausgesteckt“ und die kleinen Weinmengen verkauft. Essen wurde meist mitgebracht. 1935 errichtete Leopold Kapeller neben dem Wohnhaus ein Holzhaus, es diente für die Bewirtung der Gäste und zugleich zum Pressen der Weintrauben.haus-neu-farbe-fertigDurch Einheirat wurde 1939 aus dem Familien Kapeller – Wiesner.Anna und Mathäus Wiesner bauten in den darauf folgenden Jahren den Weinbaubetrieb aus, die Weingärten wurden auf Hochkultur umgestellt.1956 wurde die alte Bauernstube im Haupthaus zu einer Schank – Buffetkombination umgebaut, es gab Wurst, Emmentaler, Brot, Schmalz, Gurkerl etc… zu kaufen.dg-haus-farbhe-fertig1967 heiratet die Tochter Leopoldine Wiesner den Wirtssohn Friedrich Trat. Die beiden bauten den Buschenschankbetrieb 1974 zu einem Heurigenbetrieb um.Durch viel Fleiß und Engagement wurden die Weingartenflächen auf ein vielfaches erhöht und die Aufsperrwochen verlängert. 1990 wurde der Betrieb ein letztes mal erweitert, das Dachgeschoss für Hochzeiten und Feste kam dazu.2004 wurde der Familienbetrieb an den Sohn Martin übergeben, der ihn mit seiner Frau Sabine führt. Durch Veränderung der Aussteckzeit ist heute ein fast Ganzjahresbetrieb mit frisch traditionellen und modernen Speisen daraus geworden.Weine vom Gemischten Satz, Grünen Veltliner über Rheinriesling bis zum St. Laurent, stammen alle aus eigener Erzeugung von den Weingärten die rund um den Betrieb ausgepflanzt wurden.Mit Christopher und Celina steht schon die nächste Generation in den Startlöchern.
Quelle: Googleein Heuriger mit sehr guter Küche. Werden nicht das letzte Mal da essen. Endlich mal ein "Ort" in Klosterneuburg, bei dem die Qualität des Essens passt. Schneller, freundlicher Service. Preise fair. Danke
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.