
Looking for a cozy café and restaurant in Zollikofen, Switzerland? Look no further than Hady Café and Restaurant located at Rüttistrasse 2. With a warm and inviting atmosphere, Hady Café offers a wide range of delicious dishes to satisfy your cravings.
Start your day off right with a hearty breakfast or brunch, featuring freshly brewed coffee and a variety of pastries. For lunch or dinner, indulge in a selection of international cuisine, from classic Swiss dishes to Mediterranean-inspired fare. Don't forget to save room for dessert, as Hady Café has a tempting array of sweet treats to choose from.
Whether you're dining solo, with a loved one, or with a group of friends, Hady Café and Restaurant is the perfect spot for a memorable meal. With friendly service and a welcoming ambiance, you'll feel right at home at this charming eatery. So why wait? Come visit Hady Café today and experience the best of Zollikofen's culinary scene.
Emilio und ich fühlen uns bei euch wohl. Sehr liebevolle Bedienung . Wir freuen uns immer wieder ein freundliches Lächeln. Durch den Abriss ist für euch bestimmt die Lage nicht einfach. Ihr meistert die Umstände jedoch sehr gut. Für meinen autistischen Jungen ist der Imbiss ein Ritual. Wir sind dankbar für die Geduld und das Verständnis
Quelle: GoogleSehr gutes Essen und man wird auch sehr freundlich bedient! :)
Quelle: GoogleEinfach nur HÄSSLICH.Kurzfassung:Mit Putzfingern Dürüm zubereiten und nach Bitte nicht waschen wollen und agressiv antworten.War bereits paar Mal dort. Heute wollte ich wieder ein Dürüm holen. Sie war gerade am Kühlschränke putzen mit Mitteln und Lappen und blossen Händen. Ich habe um ein Dürüm gebeten. Sie nimmt mit den Putz-Finger mein Dürüm und legte es in den Ofen. Daraufhin habe ich sie gefragt ob sie bitte die Finger putzen könne, da sie gerade am putzen war. Zuerst kam eine leicht agressive Rückfrage "was ich soll?". Habe sie nochmals freundlich gebeten die finger zu waschen, da sie gerade am putzen gewesen sei. Dann kam die forsche/agressivi Antwort "Nein ich nicht muss". Ich war sprachlos. Habe gesagt, dass es hässlich ist und ich es nicht will und bin raus. NIE WIEDER. Denn nun weiss ich, wie sauber die Finger wohl bereits beim zuschneiden der Zutaten sein werden. Frisch vom WC-Gang oder so. Auf so was hässliches und forsche / agressive Behandlung kann ich verzichten. Adios.
Quelle: GoogleSeit der Eröffnung war ich regelmässig im Handy und mit Preis- Leistung bis vor einer Weile zufrieden. Habe das Lokal auch immer anderen angepriesen und mit Freunden und der Familie darauf bestanden dort unseren Dürüm zu holen und nicht im anderen Dürümladen in Zollikofen. Auch nach meinem Wegzug aus Z. bin ich halt nur noch ab und an dort gewesen wenn ich jemanden Besuche. Dennoch immer dort! Ie Bedienung schnell und meist freundlich und stressfrei.Als Kundin seit der Eröffnung bin ich also treu und bis zu meinem Wegzug regelmässig da und schmecke anhand der Mengen und der Anordnung der Zutaten sogar heraus wer der dreidort arbeitenden Personen den Dürüm gemacht hat wenn ihm jemand anders holen geht.Der Dürüm gehört für mich auch zu einem der zwei besten Döner-Läden in Bern und Umgebung.Bis heute...Die Preise sind vor einer Weile hoch - verstehe ich auch wegen der wirtschaftlichen Lage. Bei einem freundlichen Service bin ich auch bereit das zu zahlen.Heute wollte ich dann meine - endlich mal eingepackten und nicht vergessenen - Stempelkarten einlösen. Dazu bestellte ich einerseits aus Höflichkeit dass doch was rausspringt für sie und andererseits aus Lust noch Pommes. Natürlich weiss ich, dass diese Stempelkarten schon lange nicht mehr ausgeteilt werden. Doch da kein Gültigkeitsdatum drauf ist sollte dieser dennoch eingelöst werden! Darauf habe ich auch hingewiesen.Dass ein Döner 12.- und Pommes 7.50 dann zu einem Essen (ohne Getränk!) von 19.50 werden tut schon weh. Und wenn zu der kleinen Portion Pommes dann weder Ketchup, Mayo noch sonst eine Sauce angeboten werden ist das nach so vielen Jahren Treue sehr enttäuschend. Wenn langjährigen Kunden kein Entgegenkommen und zu einer Portion Pommes die stolze 7.50 kostet nichtmal Saucen gegeben werden, da vergeht einem die Lust auf die Cola auch die man noch bestellen wollte und dann bei stolzen 22.50 gewesen wäre. Das war also mein letzter Besuch. Ich werde ab jetzt lieber ein anderes Lokal für mich suchen und anderen empfehlen wo ich langfristig hingehe und meine Kundentreue geschätzt wird.Schade.
Quelle: GoogleSehr leckeres Essen mit super Preisleistung.Parkplatz: Es hat Parkplätze hinter dem Haus
Quelle: GoogleDer Dürüm ist zwar ok, aber mit zwölf Franken ist der Preis total überrissen. Alleine aus dem Grund weil es in der Umgebung überall für 10.- mindestens genau so gute Dürüms gibt.Wenn der Preis bei zwölf Franken bleibt, war ich heute leider das letzte Mal dort.
Quelle: GoogleTrotz der neuen schlechten Bewertungen wollt ich dem Laden mal eine Chance geben und habe mir einen "Raclette-Burger" bestellt. Sofort Lebensmittelvergiftung bekommen von da. Das Burgerfleisch wahrscheinlich schon Monate alt und die demotivierte Arbeiterin kümmert sich anscheinend 0 um Hygiene. Wenn ihr nur Kaffe & Kuchen anbieten könnt, dann bitte darauf fokusieren und keine Burger (für 13 Franken!) anbieten.
Quelle: GoogleDürüm okay, leider etwas klein und kaltes Fleisch, gibt Bessere für 12.-. Preis/Leistung nicht ganz erfüllt.
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.