
Located in the heart of Nuremberg, Germany, the Golden Pudel restaurant is a hidden gem in the vibrant Grasersgasse district. With its charming atmosphere and delicious cuisine, this restaurant is a must-visit for locals and tourists alike.
The Golden Pudel is known for its traditional German dishes with a modern twist. From hearty schnitzels to fresh seafood, there is something for everyone on the menu. The restaurant also offers a selection of fine wines and craft beers to complement your meal.
Whether you're looking for a cozy spot for a romantic dinner or a lively venue for a group celebration, the Golden Pudel has you covered. The friendly staff is always ready to make recommendations and ensure that your dining experience is nothing short of perfect.
Make sure to make a reservation in advance, as this popular restaurant tends to fill up quickly. So come and experience the culinary delights of the Golden Pudel in Nuremberg today!
Wir waren zu Silvester im Goldenen Pudel und es gab ein Silvester Menü. Preislich war das Menü absolut in Ordnung. Der Service war dem Lokal angemessen. Sehr aufmerksam und schnell. Es wurde schnell registriert, wenn das Glas leer war und nachgefragt ob noch etwas gewünscht wird.
Quelle: GoogleSchön eingerichtetes Restaurant, hohe Qualität der Speisen und gute Weinauswahl. Preislich natürlich im höheren Segment einzuordnen, aber immer noch fair. Wir waren mit dem Team als Projektabschlussessen hier, definitiv ein Erlebnis für alle.
Quelle: GoogleSensationeller Abend mit ausgezeichnetem Essen und perfektem Service! Wir waren mit unserem Team zum Weihnachtsessen im Goldenen Pudel und sind mal wieder nicht enttäuscht worden. Erneut erstklassiger Service! Alle Speisen waren sehr lecker und von mega Qualität. Vielen Dank für das tolle Erlebnis!
Quelle: GoogleWir waren eine Gruppe von knapp 10 Leute und alle leider sehr enttäuscht. Der Pudel war immer eine super Anlaufstelle für gutes Essen und perfekten Service. Das hat sich jedoch geändert…. Die Kellnerin war aufdringlich und sehr forsch in der Wortwahl. Sätze wie: eine Beilage pro Person reicht nicht aus oder ich kann keine Empfehlung aussprechen welcher Wein zu ihrem Fleisch passt alles bei uns ist lecker passen nicht zu diesem Lokal. Als das Fleisch leider alles andere als Medium ankam haben wir es 2x zurück in die Küche gehen lassen. Die Kellnerin versüßte die Situation mit den Worten „das ist im Auge unserer Küche Medium aber ich trage ihre Sachen gern hin und her“…. Achtung bitte auch wenn Sie einen Cocktail wollen. Dann müssen sie an der Pudel bar bestellen, dort direkt bezahlen und es gibt nen separaten Kellner für Cocktails. Die Beilagen kamen halb kalt an und das Essen kam alles andere als gleichzeitig für uns 9 Leute. All in also für den Preis eine Katastrophe…. Service miserabel und unhöflich + essen nicht wie bestellt. Nicht zu empfehlen
Quelle: GoogleZuerst: Das Ambiente ist generell sehr gemütlich und modern. Leider fanden wir es aber viel zu kühl und nach einer gewissen Verweildauer fröstelt man tatsächlich etwas. Der Service ist grundsätzlich freundlich bis sehr freundlich. (dazu später noch Anmerkungen) Das Essen mag auch besser sein, als es sich hier liest, jedoch hatten wir bei unserem Gericht entweder komplettes Pech oder man sollte tunlichst davon abraten. Zuerst wurden wir darauf hingewiesen, dass alle Tagesempfehlungen aus sind (Mittwoch 19.30?). Nun gut, die Karte gibt ja eine Menge Alternativen her. Zuerst überlegten wir, jeder ein eigenes Steak zu bestellen. Wäre auch vermutlich die bessere Wahl gewesen, denn die Entscheidung, ein Porterhouse zu bestellen, haben wir definitiv bereut. Schön ist, dass man den Cut sehen kann und dieser vor einem gewogen wird. Das ist sehr transparent. Allerdings kamen schon die ersten Fragezeichen, nachdem bei u.a. diesen Cuts je nach Verfügbarkeit US-Black Angus oder Schwarzbunte Färse angeboten wird. Jeder Kenner sollte wissen, dass ein deutsches Steak nur selten auch nur annähernd den amerikanischen Merkmalen entspricht. Auf die Frage hierzu wurde uns gesagt: Die Qualität ist dieselbe. Das warf tatsächlich schon die ersten Fragezeichen auf. Aber gut, man will ja nicht zuviel in Frage stellen sondern vertraut erstmal, dass der deutsche Cut wohl herausragend sein müsste. Auf die weitere Frage, wie man sich den Preisunterschied zur Konkurrenz erklärt bei einem deutschen Fleisch im Pudel für 22,50€/100g und US Prime Beef z.B. beim Sanders von 13€/100g wurde uns mitgeteilt, das könne man nicht beantworten aber es kommt ja auch immer auf die Fleischqualität an. Nun gut, es soll also die deutsche Färse mit fast dem doppelten Preis auch noch genauso gut sein wie US Prime Beef. Das klang interessant und trotz Zweifel entschieden wir uns also für 750g Porterhouse medium mit Mac and Cheese und Pommes mit Trüffelöl. Das Gericht beurteile ich hier in Stichpunkten: - Mac and Cheese lecker - Die Pommes zwar geschmacklich gut aber viel zu dünn geschnitten (wurde auch schon öfter kritisiert) Dadurch fliegen diese teilweise in der Gegend herum bzw. sind schwerer zu essen und sind auch sehr schnell kalt - Das Steak kam nicht wirklich medium, sondern etwas zwischen medium rare und zu durch mit 2-3 kleinen Stücken medium. Da es viel von der Qualität reduziert, wenn man nachgrillt, haben wir es dabei belassen - Leider wurde wohl erst noch auf die Beilagen gewartet, denn das Steak war bei Ankunft am Tisch schon nur noch lauwarm - Für unseren Geschmack zu abgehangen. Der Dry Age Geschmack hat den Fleischgeschmack komplett überlappt. Ob man Dry Age mag oder nicht, ist Geschmackssache. Hier jedoch war es des guten zuviel. - Das Fleisch an sich war leider überhaupt nichts besonderes. Das bekomme ich an jeder Fleischtheke deutlich in besserer Qualität - Ein nicht gerade geringer Anteil vom Fleisch war leider viel zu trocken und man musste lange kauen, um dies in verdauliche Stücke zu bringen Wir sind nicht der Typ Mensch, einen Cut in dem Preisniveau zurückgehen zu lassen, da dies nicht sehr nachhaltig und auch unangenehm ist, in diesem Fall haben wir es im Nachhinein bereut, dies nicht getan zu haben. Für 177 € alleine nur für das Fleisch erwarte ich herausragende Qualität, perfekt gegart und auch einen außergewöhnlichen Geschmack. All dies war hier nicht gegeben und selbst am nächsten Tag habe ich mich noch darüber geärgert, so viel Geld für eines der schlechtesten Steaks jemals ausgegeben zu haben. Die Kritik haben wir auch sachlich und freundlich dem Kellner übermittelt. Unabhängig davon nehme ich mir aber auch das Recht heraus, diese Kritik öffentlich zu machen aufgrund der herben Enttäuschung. Zwar wurde uns ein Schnaps bzw. Heißgetränk als Entschädigung aufs Haus angeboten, was wir allerdings dankend ablehnten. Abgesehen davon hätte dies auch nie den Mangel am Steak wettmachen können. Ob ich dem Pudel nochmals eine Chance geben werde, weiß ich nicht. Vermutlich werde ich aber aufgrund des Gesamtpakets dort nicht mehr erscheinen
Quelle: GoogleWir waren für ein Geschäftsessen zum Projektabschluss hier und waren rundum zufrieden. Der Service war sehr gut und alle waren mit den Vorschlägen zufrieden, so dass man sich keine Sorgen machen musste, was und wie viel man bestellen sollte. Das Essen war sehr gut und in der Menge genau richtig. Mit den Platten in der Mitte des Tisches, die man sich teilen kann, entsteht eine andere Atmosphäre mit Kollegen und Kunden, die mit eigenen Tellern nicht entstehen würde. Die Steaks waren natürlich das Highlight, aber mir sind vor allem die Beilagen besonders aufgefallen, die ausnahmslos sehr gut waren und sehr gut zum Steak gepasst haben. Der Fisch ebenfalls sehr gut. Die Rechnung war zwar mit ca. 90-100€ pro Person höher als erwartet, aber das zahlt ja der Arbeitgeber :D Privat würde ich auf jeden Fall auch zum Essen kommen.
Quelle: GoogleÜber die Qualität des Fleisches gibt es nichts zu meckern, einfach super! Allerdings gibt es für das drum rum einen Stern Abzug. Der Tisch war anlässlich des Geburtstags ein wenig verziert (bei der Buchung mit angegeben), jedoch wurde vom Kellner relativ aufdringlich ein Sekt angeboten ohne vorher zu wissen ob und was dieser kostet. Auf der Rechnung schlug sich dieser mit 8,50 € pro Glas nieder. Auch musste das angeboten Brot mit 3,50 € extra gezahlt werden. Bei einem Restaurant dieser Klasse und bei diesen Preisen sollte meines Erachtens nach jedoch mindestens das Brot mit im Preis sein. Nachtrag vom Februar 2023: Die Steaks und das Ambiente sind nach wie super. Der Service war aus meiner Sicht leider schlechter als beim ersten Besuch. So hat der Kellner den Bestellvorgang unterbrochen und dem Nebentisch noch zusätzliches Brot gebracht, als dieser nach zusätzlichen Brot fragt. Für mich ein absolutes no go. Auf der Rechnung wurde zwei Wasser, die standardmäßig auf dem Tisch bereit stehen, abgerechnet. Kann passieren, jedoch wurde unsere Anmerkung zuerst äußerst kritisch aufgefasst. Das Brot wird noch immer zusätzlich abgerechnet, sollte meiner Meinung nach bei dem Preis jedoch enthalten sein. Zusammenfassend leider nur ein unterdurchschnittlicher Service.
Quelle: GoogleGroßartiger Speisenauswahl und top Service! War zu Besuch in der Stadt und bin absolut begeistert von Athmosphäre, Vielfalt der Gerichte und der Fleischauswahl. Der Dry Age Schrank und die excellent Auswahl an internationaler Fleischcuts begeistert. Service per „Du“ und sehr freundlich zuvorkommend 👍
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.