
Sehr guter Dönerladen, den ich regelmäßig besuche. Sowohl Döner, als auch Falafel, Lahmacun und Yufka sind sehr zu empfehlen. Der Laden hat außerdem sehr freundliche Mitarbeiter, die immer zuvorkommend bedienen. Man kann auch vor Ort essen, zur Mittagszeit ist allerdings häufig alles voll mit Schulkindern.
Quelle: GoogleWir hatten zwei Döner Teller die wirklich reichlich gefüllt und sehr lecker waren.Das Personal war sehr freundlich und es war sehr sauber. Wir können dieses Restaurant nur loben .
Quelle: GoogleDie Döner sind sehr lecker und haben die beste Knoblauchsauce.
Quelle: GoogleMir gefällt besonders das Fleisch, die Soße und das Fladenbrot für Yufka, das frisch vor Ort im Ofen zubereitet wird. Es gibt nur wenige Döner-Läden, die so eine Qualität bieten.
Quelle: GoogleUns hat der Döner geschmeckt. Das war nicht der erste und nicht der letzte.
Quelle: GoogleWir hatten 2 Dönerteller für 12€. Das Fleisch (nur Hähnchen) und die Pommes waren sehr gut. Ebenso ist die scharfe Sauce (es gibt ingesamt 4 zur Auswahl) sehr zu empfehlen (weil scharf). Die Portionen sind sehr groß, uns hätte 1 Dönerteller mit anderer Beilage ausgereicht.
Quelle: GoogleDer Dönerladen ist eher auf Fleischesser*innen ausgerichtet. Die Mitarbeiter*innen wirken zurückhaltend aber durchaus freundlich, wenn auch nicht überschwänglich, machen aber ihren Job angemessen. Der Imbiss ist eher kleiner und ohne Toiletten. Die Sitzplätze sind ok. Zu Peak-Zeiten wird es ungemütlich, weil die wartende Kundschaft dann eng neben einem steht und die Atmosphäre sehr unruhig werden kann. Die Preise für vegetarische Gerichte sind im Verhältnis zu den Fleischgerichten und den eingesetzten Produkten m.E. zu teuer. Dies wird bei einem veganen "Döner" noch ersichtlicher; denn 6,00 € für ein kleines Fladenbrotbrötchen mit an sich sehr preiswertem Krautsalat ist schon ein sehr hoher Preis! Handelt es sich hier um eine Mischkalkulation zu Ungunsten der veganen/vegetarischen Kund*innen? Auch gibt es als vegane Sauce nur eine scharfe. Leider macht man sich nicht die Mühe eine weiße vegane Sauce anzubieten, deren Herstellung so einfach und preiswert wäre und nur ein paar Minuten dauern würde. Vielleicht einfach mal googlen :-)? Die Art und Weise wie vegetarisch und vegane Gerichte zubereitet werden, erscheint leider lieblos und ohne persönliche Begeisterung für die eigenen Produkte. Es wirkt auf mich so, dass es in diesem Döner-Laden eher um das Geldverdienen geht, was durchaus ok wäre, wenn die Liebe für die angebotenen Waren spürbarer wäre. Leider reiht sich dieser Laden mit seinen Produkte in die hiesige "Liga der Dönerläden" in Ladenburg ein und stellt sich nur mittelprächtig und fokussiert auf Fleischesser*innen dar. Ich fahre lieber in andere, meist größere Städte. Wahrscheinlich wegen der zahlreichen Konkurrenz findet man dort qualitativ bessere Angebote. Ich kaufe hier wegen des ungünstigen Preis-Leistungsverhältnis eher seltener ein. Eigentlich schade, denn ich würde ansonsten häufig vegane und vegetarische Döner für meine Familie kaufen. Fazit: Scheut man den weiten Weg in andere Städte kann man hier mit Einbußen Essen konsumieren, das ok ist.
Quelle: GoogleHeute das erste mal Döner gekauft, bekommen hab ich Fladenbrot mit Salat, noch keine 20g Fleisch. Für mich das erste und letzte mal. In Zukunft geh ich wieder nach Heddesheim, da weiß ich wenigstens, dass ich nicht verarscht werde.
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.