
Located in the charming town of Rüdenhausen, Germany, Restaurant Brauerei Gasthof Wolf is a hidden gem that offers a unique dining experience for locals and visitors alike. Situated on Paul-Gerhardt-Platz 7, this cozy gastropub is the perfect spot to enjoy traditional German cuisine and freshly brewed beer.
The restaurant's menu features a variety of hearty dishes made with locally sourced ingredients, including schnitzel, sausages, and pretzels. Guests can also choose from a selection of house-brewed beers, ranging from light and refreshing lagers to rich and malty stouts.
With its rustic decor and friendly atmosphere, Restaurant Brauerei Gasthof Wolf provides a welcoming setting for diners to relax and unwind. Whether you're stopping in for a quick bite or lingering over a leisurely meal, this gastropub is sure to leave a lasting impression.
For those looking to experience authentic German hospitality and cuisine, a visit to Restaurant Brauerei Gasthof Wolf is a must. Come and discover why this hidden gem has become a favorite among locals and travelers alike.
Wir waren mit dem Fahrrad unterwegs und hatten Lust auf ein Bier. Das Restaurant ist in die Jahre gekommen aber der Chef war super nett und wir haben uns lange unterhalten. Hier wird das Bier selbst gebraut. Super lecker!!! Meine Frau hat auch eine Leberknödelsuppe gegessen die sehr gut war. Fazit: auf jeden Fall zu empfehlen und ein Stopp ist empfehlenswert
Quelle: GoogleGenau so muss eine Brauerei sein. Ehrlich und bodenständig und wenn dann das Essen und das Bier noch schmeckt was will man mehr. Sind gerade in Kroatien und genießen euer Bier. Liebe Grüße vom YouTube Kanal Andreas und Iris unterwegs
Quelle: GoogleUPDATE zu Ostern: Leckereien ohne Ende an den Feiertagen. Und noch gibt´den guten Bock... Semmelknödel zum Gulasch, dazu ein üppiger Beilagensalat - und der frische Bock. Wer Lust hat auf tolle, ursprüngliche Gastronomie mit netten, urigen Menschen, MUSS hier mal herkommen.
Quelle: GoogleBrauereiausschank & Landgasthof wie früher, rustikal, ehrlich und herzlich. Leckeres Bier, Hell & Dunkel vom Fass, Fränkische Schäuferla, Klöße und Blaukraut, Soße reichlich, alles in top Qualität, zum sehr akzeptabelen Preis. Eilige Einkehrer sollten vorbestellen. Die Übernachtung in sauberen, ruhigen und in die Jahre gekommenen Zimmern ist preiswert. Das gute, reichhaltige Frühstück lässt Freude zum nächsten Stop aufkommen.
Quelle: GoogleGroßartig und vor allem am Wochenende zu empfehlen. Mit das beste Bier in Franken - und auf der Sonntagskarte des wohl schrägsten Biergartens der Welt stehen auch diverse Leckereien. Das Jägerschnitzel ist ein Traum!
Quelle: GoogleWar geschlossen, obwohl sowohl laut Webseite als auch laut draußen ausgehängten Öffnungszeiten geöffnet sein sollte. Habe eine halbe Stunde draußen im Auto gewartet (weil wir diese Gaststätte ausprobieren wollten) und mehrfach angerufen - geht keiner dran. Zum Essen usw. kann ich demgemäß natürlich nichts sagen. Von außen sieht es allerdings sehr herunter gekommen aus.
Quelle: GoogleEntgegen der hochgelobten Küche in so manchen Bewertungen hier, fandens wirs jetzt nicht sonderlich berauschend. Die Dame des Hauses ist sehr nett - das ist postitiv anzumerken. Allerdings waren die Pommes zum Schnitzel um einiges zu lange frittiert und echt hart (nicht mehr knusprig). Das Pfannenschnitzel an sich war allerdings sehr lecker, leider die Portion etwas klein für den Preis von 13,90 €. Die Semmelknödel in Pfifflerlingsahnesoße waren leider gar nichts. Die Semmelknödel waren gut und lecker, aber die Soße hat irgendwie sehr sehr komisch geschmeckt und hatte einen seltsamen Nachgeschmack. Entweder war die Sahne nicht mehr gut und die Pfifferlinge drüber... Gesundheitlich gabs in den Tagen danach allerdings zum Glück keine Probleme. Zu den Getränken: die hätten bei Außentemperaturen um die 30°C gerne gekühlt sein können. Auf der Karte standen auch 0,5L Saftschorlen, ausgeschenkt wurden 0,4L, allerdings berechnet wie 0,5L.... das fanden wir auch etwas merkwürdig...
Quelle: GoogleHier wird vieles noch von Chef selbst gemacht: Bier brauen, Schnaps brennen, am Ausschank und in der Küche stehen und Gäste bedienen. Herzhafte, gutbürgerliche Küche zu angenehmen Preisen. Der Beilagensalat - aus 6 verschiedene Sorten einfach top!!!
Quelle: Googlecategory.description
Let our culinary articles take you on a journey.