
Located in the picturesque town of Zschopau, Germany, the Bornwaldschänke restaurant is a hidden gem waiting to be discovered by food lovers. Owned and operated by the talented chef Jano Kahle, this charming eatery offers a unique dining experience that combines traditional German cuisine with modern culinary techniques.
Situated at Bornwaldstraße 18, the restaurant's cozy atmosphere and welcoming staff make it the perfect spot for a romantic dinner or a casual meal with friends. The menu features a variety of delicious dishes, including hearty German classics like schnitzel, sausages, and pretzels, as well as innovative creations that showcase Chef Kahle's creativity and skill.
In addition to the mouthwatering food, Bornwaldschänke also boasts an impressive selection of wines and beers to complement your meal. Whether you're in the mood for a crisp Riesling or a refreshing pilsner, the restaurant has something for every palate.
So if you find yourself in Zschopau and craving a memorable dining experience, be sure to pay a visit to Bornwaldschänke. With its delicious food, friendly service, and inviting atmosphere, this restaurant is sure to become a favorite destination for locals and tourists alike.
Himmlisch - der Mufflonbraten, warm - die Schänke (das ist heutzutage nicht selbstverständlich), sympathisch der Service ; man kann die rustikal eingerichtete saubere Schänke nur loben. Die telefonische Reservierung war unproblematisch. Es gibt rund um die Schänke kurze und längere gut ausgeschilderte Wanderwege durch unser schönes Erzgebirge für vor dem oder nach dem Essen. Absolut empfehlenswert.
Quelle: GoogleWenn man von Augustusburg nach Zschopau über Waldkirchen und Börnichen fährt, so passiert man zwangsläufig kurz vor dem Abzweig nach Krumhermersdorf ein einsam stehendes grell grünes Haus am Straßenrand. Das ist die Bornwaldschänke, eine kleine, füher hätten wir gesagt Jagdgaststätte, die schon seit 1930 im Familienbesitz ist. Das Lokal hat unter der Woche nur zu Mittag auf, am Wochenende länger; es gibt nicht sehr viele Sitzplätze. Gäste sind hier oft Wanderer und Radfahrer. Das Feuer im Kamin wärmte die Kälte des verregneten Vormittags sofort weg. Das kleine Haus versprüht den Charme vergangener Tage, was an der bäuerlich einfachen, aber nicht schnuddeligen Einrichtung zu merken ist. Hier ist man mit viel Liebe bemüht, erzgebirgische Traditionen zu bewahren. Dennoch ist diese Gaststätte ein echter Geheimtipp. Wer hier Vegetarisches oder Veganes sucht, ist fehl am Platz, man hat sich hier dem Fleisch verschrieben, und zwar besonderem Fleisch: Wild aller Art! Es gibt Wildgulasch, Hirsch, Ente, Wildschwein, Weidelamm; Speisen, die auf eine Wildkarte gehören, jedoch überzeugen Känguru und Mufflon von der außergewöhnlichen Auswahl an Speisen. Die Anzahl der Beilagen sind mit Kartoffeln oder selbst gemachten grünen Klößen, Rotkraut oder Rosenkohl uberschaubar, aber dafür erwartet einen das zarteste Wildfleisch, das beim Anstechen auf dem Teller zerfällt, mit richtig leckerer brauner Bratensoße. Wer diesen Abstecher wagt, wird mit bestem Essen in guten Portionen belohnt. Wem das nicht reicht,sollte den himmlischen, selbst gebackenen Kuchen probieren, in unserem Fall war es noch warmer frischer Pflaumenkuchen. Und der Geldbeutel freut sich auch, die Preise sind moderat. Um die Gäste kümmert man sich mit freundlicher Bescheidenheit und Hingabe, ganz familiär. Alles in allem ist die Bornwaldschänke eine absolute Empfehlung - urig, köstlich, heimelig, eben typisch erzgebirgig!
Quelle: GoogleNach einer Wanderung im schönen Winterwald Einkehr in die, waldnahe, urige Bornwaldschänke zum stärken und wärmen. Freundlicher Empfang, leckere, frisch zubereitete Speisen zu normalen Preisen. Schön hier. Danke.
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.