
Wir haben kurz ne Rast gemacht , um zu schauen , wie sich die Anlage weiterentwickelt hat . Ich kenne das hier alles noch aus den 90igern . Es wirkt alles gepflegt . Viele Dinge existieren schon lange. Getränke / Essen haben Biergarten Preisniveau und Tatsache auch passende Qualität . Leider wird die schöne Lage durch die Einflugschneise Flughafen BER getrübt .
Quelle: GoogleDie Lage des Biergartens ist sehr schön. Schade, dass es keine (kaum) Parkplätze um und im Gelände gibt. Aber das lässt sich wohl auch nicht ändern - wegen der Anwohner?, Darum ist erstmal "Laufen" angesagt, was für den Appetit und Durst ja auch nicht schlecht ist. - Ich habe Spareribs gegessen, die vom Fleisch her sehr gut waren. Es war sowohl, das Fleisch, wie auch der Garzustand hervorragend. Preislich sind 16.90 nicht billig aber im Rahmen, da die Portion "Rippe" die man bekommt wirklich groß ist und für 2 Personen reicht, passt das. (Als Biergartenreferenz, wäre der Augustinerkeller in München zu nennen, der für die Sparerribs 19,20 nimmt!) Was mich nicht so hier in Diedersdorf überzeugt hat, war die Fleischmarinade der Spareribs, die für mein Empfinden zu süß war. (Zu viel Honiganteil?). Für einen Biergarten finde ich (subjektiv mein Empfinden) Speisen wie Büffelburger oder irgendwelche Nacho-Gerichte nichts für einen angebracht. Die Bierpreise sind mit z.B. 6,50€ für ein 0.5 l alkoholfreies Bier, meinem Dafürhalten etwas überzogen. Auch hier sei der Biergarten in München genannt, der zu den teuren Adressen gehört. Dort kostet 1,0 Liter (also 2* 0,5Liter) 9,00 Euro. Die Bierpreise in Diedersdorf haben ungefähr das Niveau der Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest. Finde ich (wie auch beim Oktoberfest ;-)) als zu teuer. - Ich war jetzt einige Male auf Schloss Diedersdorf und finde, dass man mehr draus machen könnte/sollte. - Nicht quantitativ, da gibt es ja vom Kinderzirkus bis Quadfahren und Krimidinner fast alles, sonder einfach etwas gezielter entweder das eine oder das andere. Nicht immer hilft Viel auch Viel. Das Personal, hat sich mir gegenüber immer gut verhalten, aber richtig engagiert mit Herzen - geht anders und ein freundliches Wort auf den Lippen , gerade bei Familien mit Kindern, erzeugt in der Regel Stammgäste. - Liegt aber wohl auch dran, das es sehr schwer ist Personal, besonders in der Gastronomie zu bekommen, zu motivieren und zu behalten. Ich habe bei keinem meiner Besuche eine ..... "leitende Person" im Gelände wahrgenommen, die mal nach dem Personal geschaut hätte oder deren Arbeit nachgeschautoder mal Gäste angesprochen hat (" Hallo, ist alles in Ordnung, sind Sie zufrieden, etc.). Kann sein, dass dies alles so diskret ablief, dass ich es nicht gemerkt habe. - Mir kam es aber so vor, als wenn das zu wenig gemacht wird. - Alles in allem eine schöne Location und ich bin sicher,eine solch riesige Location ist sehr schwer zu managen. Ein Fehler pro Saison kann das Aus bedeuten. - Da ist schon viel Druck am Kessel. - Ich wünsche den Eigentümern/Betreibern, viel Erfolg und hoffe, dass zumindest einige Beiträge Anregungen und positive Ideen liefern, die den "Wirtsleuten" helfen immer besser zu werden. - Ich komme wieder und schreibe hier oder rede auch gerne mit jemandem, wenn ich weiß wer und ob er/sie das will.
Quelle: GoogleWir waren am Sonntag da, Bier war lecker. Thema Softeis ist ein Witz, so groß wie eine Kugel Eis und die wird noch oben abgeschnitten. Das ganze für 3,- je Softeis ist schon Hart. Der Biergarten und alles drum herum war auch mal besser. Sehr Schade eigentlich.
Quelle: GoogleLeider muss ich bestätigen, dass das Essen im Biergarten kalt ist und lieblos angerichtet wird. Das war vor Jahren sehr viel besser. Heute, 2.10. 2023, also Brückentag, nur zwei Stände geöffnet. Im Schlosshof offenbar alles zu. Trotz allem, ein wirklich schöner Ort um Luft zu holen, Getränke okay, Essen besser selbst mitbringen.
Quelle: GoogleAn sich schöne Location mit Potenzial. leider alles in die Jahre gekommen und ungepflegt Bier: kleine Auswahl, kein Markenbier, ~6€ 0,5l, geschmacklich ok
Quelle: GoogleWir waren hier letztes Jahr zum Ritterfest. Der Eintritt war mit Parkplatz 28€ für 2 Personen und ein Kind (kostenfrei). Das ist eine Frechheit, dass bei dem Preis im innenbereich alles Geld kostet und es keine im preis enthaltenen Spielgeräte oder Attraktionen gab (kinderschminken, Basteln, was auch immer)! Wir sind enttäuscht. Der Markt war ja schön aufgebaut aber das geht besser! Mit Kindern wird man hier leider arm...eine Runde Karussell 4€. Auch im Biergarten (die Sonnenschirme bedecken evtl 10 Sitzplätze von 100) und die Servicekräfte beim Verkauf waren echt unfreundlich. Die Haxe hat Gut geschmeckt. Besser wenn der Service gestimmt hätte.
Quelle: GoogleMitte der 90er war das eine Toplocation. Wir waren hier über Jahre fast jedes WE Stammkunden mit mehreren Familien. Heute war ich seit Ewigkeiten mal wieder da und muss sagen, es hat alles sehr stark nachgelassen. Qualität stimmt absolut nicht mehr - Preise sind dafür gestiegen. Im Biergarten mittlerweile alles ungepflegt - die Bierzeltgarnituren sind immer noch die alten, was kein Problem wäre, hätte man diese mal hin und wieder mit neuem Lack gepflegt. Naja, der Eigentümer hat sich sicherlich in 30 Jahren kräftig gesund gestossen und hat es wohl nicht mehr groß nötig. Schade...
Quelle: GoogleDer Biergarten ist ein angenehmer Ort, um sich zu entspannen und ein Getränk zu genießen. Allerdings ist das Essen an den Buden von sehr schlechter Qualität. Die Currywurst war lauwarm und fast roh, mit einer undefinierbaren Sauce übergossen. Das Personal war unfreundlich und nachdem ich gesehen habe, wie ein Mitarbeiter Pommes frites zubereitet hat, habe ich auf diese verzichtet. Der Mitarbeiter hat mit bloßen Händen in die Schale gegriffen und die Pommes frites umgerührt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich vorher regelmäßig die Hände wäscht.
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.