
Mit drei Familien da gewesen: ich zum ersten Mal - definitiv nicht zum letzten Mal! Einfach originell, besonders und liebenswert anders! Es fühlt sich an wie "Gastfreundschaft vom Feinsten bei sympathischen Nachbarn". Das Team ist den Gästen zugewandt und der bekittelte Wirt (selbstgestaltete Retro-Kittelschütze) ist ein liebenswertes Original, der auch im kurzen Gespräch was zu sagen hat (Geschichte, Politik, Kunst und Kultur usw.). Dabei kein bisschen missionarisch unterwegs, nichts wird dem Gast aufgezwungen. Das Ambiente besteht ebenfalls aus rustikalen Original-Elementen. Kaum ein Stuhl gleicht dem anderen, die Tische haben schon viel gesehen (aber alles sauber), die Wände laden zum Erkunden ein, das Geschirr ein buntes Sammelsurium und die Terrasse ist eine Wohlfühloase. Der Kuchen ist selbstgemacht und das genau schmeckte "wie bei Muttern ... und Vatern" und Kaffee - lecker! Preispolitik dürfte zum Überleben reichen, sprich: günstig. Humor, Schalk und Esprit ist auf empathische Weise überall lebendig spürbar vorhanden. Passend zu dem Flair gibt es nur Bargeldzahlung - was hier auch passt. Ein bisschen Mitservieren wurde mit ehrlichem Dank honoriert und zeigt die lockere Freiheit, die dieses angetroffene Team verbindet. Ein TOLLES Erlebnis, wenn man sich wie Zuhause fühlen darf. Wir kommen definitiv wieder.
Quelle: GoogleGanz gemütliches Café mit Wohnzimmercharacter aber auch mit Wohlfühlcharacter. Schöne Terrasse mit interessantem Blick auf eine Art Kräutergarten. Es gibt dort eine sehr leckere und interessante Kuchenauswahl. Der Cappuccino dazu ist wohlschmeckend und kräftig im Geschmack. Bedienung sehr freundlich und traditionell schwäbisch mit Kittelschürze unterwegs. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Quelle: GoogleWunderschöner Ort, sowohl im Sommer, wie auch in der Indoorzeit. Ausgesprochen leckeres, regionales, leicht schräges und gegen den Strich Gekochtes und Gebackenes. Daniel ist ein großartiger Gastgeber, Koch, Konditor und Wirt.
Quelle: GoogleWow, was für ein besonderer Ort! Kunst und sehr leckeres Essen in einer Oase am Berg. Alles bisschen schräg, mit einer interessanten Geschichte. Schöner Garten. Wir werden ab sofort öfter kommen!
Quelle: GoogleEin herrliches Café am Ende des Kochhartgraben mit leckeren, selbst gemachten Kuchen nach Rezept des Hauses den es sonst nirgendwo gibt. Herrlicher Garten, sehr freundliche Mitarbeiter, sehr zu empfehlen
Quelle: GoogleDie durchschnittlichen 4,8 Sterne sind vollkommen nachvollziehbar, denn es gibt eine gute Auswahl an Kuchen und vor allem wird die Freundlichkeit groß geschrieben. Sehr lockeres und gemütliches "Ambiente" 😇 und ein paar gute lustige Sprüche vom Chef 👍😁
Quelle: GoogleWir sind bewusst zum Bergcafé gefahren, weil uns die Bewertungen neugierig gemacht haben. Die Lage des Cafés und die Umgebung sind wirklich sehenswert. Das Bergcafé selber, naja. Der Kuchen war wirklich super. Mit allem anderen konnten wir uns nicht anfreunden.
Quelle: GoogleGemütliche Atmosphäre im Garten auf alten Schulstühlen. Ausgefallene Kuchenvarianten (Erdbeer Aprikose mit grünem Pfeffer, Schokotarte mit Minze, leicht salzig). Bedienung war etwas verschroben, fast unfreundlich, was etwas unangenehm war. Frühstück wird angeboten und kleinere warme Gerichte. Minze kommt aus dem eigenen Garten, auch für den Tee. Kuchen werden selbst gebacken aus Dinkemehl. Vanillesauce war leider sauer und absolut ungenießbar. Sandkasten für Kinder vorhanden. Kuchen für 3-4€, Tee 4€, Kaffee 3€, Cappuccino 3,50€
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.