
Bacaru liegt direkt am Schwanenteich und lädt mit seiner Dachterrasse und bequemen Sitzgelegenheiten wie Liegestühlen zum Verweilen ein. Im Angebot gibt’s Kaffee, Eis und kleine Leckereien für zwischendurch. Das Personal ist ausgesprochen nett, und der ganze Ort macht einen sehr gepflegten und ansprechenden Eindruck.
Quelle: GoogleBacaru ist ein Imbiss am Schwanenteich mit einer Dachterrasse, aber auch Liegestühle und andere Sitzgelegenheiten. Im Angebot sind Kaffee, Eis und andere kleine Snacks. Die Bedienung ist sehr freundlich. Alles wirkt schön hergerichtet und sehr sauber.
Quelle: GoogleSehr sehr schönes Ambiente. Obwohl es Recht zentral in der Stadt liegt ist es dort in diesem Park sehr ruhig. Bacaru steht für BAr - CAfé - RUdern. Dementsprechend gab es für jeden Geschmack etwas zu essen oder zu trinken. Sitzmöglichkeiten bieten Bänke rund um den Teich oder auch auf der Dachterrasse. Schönes Fleckchen zum runterkommen.
Quelle: GoogleDas Café am Schwanteich ist eine tolle Idee und macht unsere regelmäßigen Besuche noch angenehmer. Wir kommen mindestens einmal in der Woche hier vorbei, um nach unserem „Lauf“ ein Getränk zu genießen – je nach Jahreszeit ein warmes oder kaltes. Die Atmosphäre ist einladend, und es ist immer ein Highlight, hier eine Pause einzulegen. Wir hoffen, dass es so bleibt und freuen uns auf viele weitere Besuche!
Quelle: GoogleIch habe eine Eisschokolade bestellt und einen halbvollen, lauwarmen Kakao mit Sahne erhalten. Ohne Eis. Nicht kalt. Wechselgeld gab es kaum noch, man durfte daher nur passend oder mit Karte zahlen
Quelle: GoogleDieser Kiosk stellt eine Bereicherung für Zwickau dar. Wir genossen den Blick von der Dachterrasse auf den Schwanenteich. Kaffee, Eis, Waffeln und Salzbrezel waren bei den drei freundlichen Damen am Kiosk wohlfeil. Die Schlange reichte während unseres gesamten Aufenthaltes bis zum Weg. Die Toilette fanden wir sauber vor, nachdem der Schlüssel am Kiosk geholt war. Einziger Kritikpunkt, der zum Punktabzug führt: sämtliche Speisen und Getränke werden in Einweggeschirr ausgegeben. Was für ein Müllberg! Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Selbst das Bier wird in Plastikbecher umgefüllt. Mehrweggeschirr wurde uns nicht angeboten. Auf dem Rückweg haben wir ein paar Eisbecher aus den Beeten gesammelt und zum nächsten Mülleimer getragen. Bitte auf Mehrweg umstellen, ansonsten top!
Quelle: GoogleIch liebe den Schwanenteich und die Idee vom bacaru. Aber dass ich 25 Minuten auf eine über 4€ teure Pizzetta warte (und der Name lässt eine kleinere Pizza vermuten aber was ich da bekommen habe war ein Witz) und diese in der Mitte dann noch halb gefroren ist….sry das geht gar nicht. War sehr enttäuscht.
Quelle: GoogleNa ja, für die Location kann man nicht viel sagen. In dem Schwanenteich habe ich keine Schwäne gesehen. Ein gekühltes Bier zu bekommen, ist nicht garantiert. Man hat den Kühlschrank neu gefüllt, aber ich oder meine Freunde konnten das nicht wissen. Man wird auch nicht gewarnt, dass das Bier warm ist, aber dafür muss man mit 4 € blechen. Trotz Beschwerde hat man uns ganz frech nur gesagt, der Kühlschrank sei neu gefüllt. Also, das Personal ist nicht unbedingt freundlich. Eigentlich kann man ihre Bilder im Wörterbuch neben „Unfreundlichkeit“ zeichnen. Kurz und bündig: Ein Schwabe und vier sächsische Freunde haben sich nach jeweils 2 Bier und 40€ Bezahlung gar nicht wohl gefühlt.
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.