
Alte Weinwirtschaft in Cochem – Ein überraschend positives Erlebnis Vor unserem Besuch in der Alten Weinwirtschaft in Cochem waren wir zunächst durch einige negative Rezensionen abgeschreckt. Doch unsere Erfahrung hat uns positiv überrascht! Das Ambiente war charmant und gemütlich, und das Essen war wirklich hervorragend. Besonders die Qualität und der Geschmack der Gerichte haben uns begeistert. Zwar sind die Preise, wie in vielen Touristengebieten, recht hoch, aber das ist zu erwarten. Ein kleiner Wermutstropfen war, dass keine Sonderwünsche an die Küche gegeben werden konnten. Trotzdem war unser Besuch insgesamt sehr angenehm und wir würden die Alte Weinwirtschaft definitiv weiterempfehlen.
Quelle: GoogleWir wäre heute Abend dort essen und waren rundum zu frieden. Verstehen die negativen Bewertungen nicht wirklich. Das Restaurant ist urig, alt und dunkel, weil es so sein muss und es der Charme ist, was aber gut umgesetzt wurde. Das Personal war freundlich und fanden es dort gemütlich.
Quelle: GoogleIch finde, das ist ein sehr schön dekoriertes Lokal, hat einen besonderen Charme in einer zum Ort passenden Atmosphäre. Wir konnten sehr schnell unsere Bestellung aufgeben, nichts Besonderes, Jägerschnitzel, 2x Hänchenschnitzel jeweils mit Pommes und Getränken plus Gurkensalat. Es kam relativ schnell an und alles ist sehr lecker gewesen. Die Kellner sind sehr nett. Ein Stern weniger, da wir für das o.g. Menü ca. 85€ hinblättern mussten.
Quelle: GoogleWir haben hier kurz rast hemacht und was getrunken. Sehr schön und liebevoll eingerichtetes Lokal. Alle Plätze waren besetzt und das Essen auf den Nachbartischen sah sehr gut aus. Leider hatten wir schon gegessen. Das Personal war super freundlich.
Quelle: GooglePositiv: • Die Terrasse ist wirklich schön gelegen und lädt zum Verweilen ein. • Die Bestellung kam schnell und das Personal war aufmerksam. • Die Auswahl an lokalen Weinen unter 20 € ist angenehm und fair. Negativ: • Die Preise insgesamt sind ziemlich hoch – typisches Touristen-Niveau. • Die Qualität der Speisen war nur mittelmäßig, nichts Besonderes. Die meisten Speisen kommen in eine Eisenpfane. Fazit: Hübsch verpackt, aber ohne Tiefe. Wenn man sich ein bisschen mehr Mühe gibt, findet man für das gleiche Geld deutlich bessere Alternativen in der Gegend. Der Oberhammer war für mich ein halber Flammkuchen für zehn Euro. Sowas hab ich noch nie gesehen. Den ganzen gab’s für 18. Die 11 EUR für ein Bier beziehen sich auf 1 l d.h. eigentlich okay.
Quelle: GoogleSehr schöne Location, allerdings sehr überteuert. 1 Glas Wein 0,2l normaler Mosel Riesling 8,90€. Auch sehr schlau gemacht, dass auf den Schildern immer „ab xx€“ steht. Ist keinen weiteren Besuch wert. Auch für die Flasche stilles Wasser 0,7l für 9,90€ war ich zu geizig. Da trinke ich lieber von der Leitung…
Quelle: GoogleLeider eine herbe Enttäuschung. Auf dem Teller nur Fertigprodukte – nichts schmeckte frisch oder selbst gemacht. Trotzdem Preise wie im hochwertigen Gasthaus. Die angeblich "hausgemachte" Aioli war definitiv nicht hausgemacht. Das Schnitzel war wenn überhaupt Durchschnitt, aber die Pommes dazu komplett durchgeweicht. Das „große Bier“ entpuppt sich als 1-Liter-Maß – steht zwar in der Karte, wirkt aber wie eine klassische Touristenfalle. Der Service war gut. Von außen macht das Lokal einen guten Eindruck, aber das täuscht. Einmal und nie wieder.
Quelle: GoogleDas Ambiente lädt zum Verweilen ein, auch die Speisekarte klingt erstmal gut. Leider sind die Speisen nur auf sehr niedrigem Niveau. Fertigschnitzel (Vermutlich TK Ware) aus der Fritteuse, Wasser zum Wein 0,7 Liter 9.90 € … keine Empfehlung!
Quelle: GoogleDiscover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.
Get inspired by recipes, culinary journeys, and gourmet highlights from around the world.