Bild von 1. Löhner Kartoffelhaus
Bild von 1. Löhner Kartoffelhaus
Bild von 1. Löhner Kartoffelhaus
Bild von 1. Löhner Kartoffelhaus

Reviews of Restaurant 1. Löhner Kartoffelhaus

Koblenzer Str. 183, 32584 Löhne, Germany

Opens Friday at 17:00

Reviews for 1. Löhner Kartoffelhaus

Ich mag das Ambiente. Sicherlich ist es nicht jedermanns Geschmack, aber ich mag das urige sehr, es passt einfach ins Konzept. Das Essen ist sehr sehr gut und die Dame, die uns bediente war einfach so lieb und hat unsere Kinder sehr verwöhnt. 🍨 Wir kommen liebend gerne wieder! Vielen lieben Dank für diesen schönen Abend bei euch!

Quelle: Google

Ein sehr rustikales Lokal, die Bedienung ist sehr freundlich. Das Essen hat geschmeckt es fehlte nix, die Portion war sehr üppig.

Quelle: Google

Rustikales Ambiente und gute Hausmannskost. Alle waren zu Frieden.

Quelle: Google

Essen ist sehr gut. Alles Frisch gewesen. Gerne wieder. Wir waren mit einem Schlemmerbuch da. Wir wurden x Fach danach gefragt, so dass es schon etwas genervt hat und die Stimmung gedrückt hat. Die Gäste ohne Schlemmerbuch bekommen anscheinend eine weitere Karte und andere Sitzplätze?! Bedienung ist sehr Westfälisch. Kompetent, machen auch nix falsch, aber ein Lächeln und einen Leichtigkeit sollte man nicht erwarten. Trotz meiner Kritikpunkte könnte ich mir vorstellen nächstes mal ohne Schlemmer Buch zu kommen und dann auch die Regionalen Leckereien zu bestellen. Essen Top. Portionsgröße groß, Preis/ Leistung angemessen (€€), Ambiente Rustikal, Lokal war bei unserem Aufenthalt gut besucht. Reservieren macht Sinn! Online am selben Tag besser telefonisch. Unsere Reservierung am gleichen Tag war der Kellnerin nicht bekannt.

Quelle: Google

Waren gestern um. 17.30 h dort, ein klassischer Gutschein ( KEIN Schlemmerblock) veranlasste uns zum Besuch. Reservierung verlief reibungslos, freundlicher Empfang, nach der Begrüßung dann direkt die Frage nach Gutschein oder Schlemmerblock. " Gutschein!" Die Freundlichkeit verschwand nicht, sie blieb. Mit Gutschein ist man womöglich auf der besseren Seite. Wir waren die ersten Gäste, hatten die Wahl zwischen zwei Tischen, ein gut platzierter Tisch war auch dabei. Das Ambiente auf den ersten Blick rustikal - gemütlich, auf den zweiten ein wenig überladen und etwas aus der Zeit gefallen, aber die eine oder andere gemütliche Ecke wird geboten. Die laminierte Karte, zugleich Unterlage für die aufgetellerten Speisen, enthielt erstaunlich wenig Kartoffel - Lastiges. Internationale Klassiker beherrschten das Angebot. Zwei Hauptspeisen ließen wir uns kommen. Züricher Geschnetzeltes: Fleisch zart, Soße arg wässrig. Champignonrahmschnitzel: Fleisch dünn und übermäßig bissfest, die Soße eine Instant - Pampe, sicher, wie auch die Kroketten, nicht selbst gemacht. Da war bei der Herstellung des Gerichts wenig handwerkliche Liebe im Spiel, aber die Pilze waren frisch! Das Highlight eindeutig das Dessert, Vanilleeis mit frischen Erdbeeren. Sehr lecker, auch die Erdbeeren, nun, hier kann man auch wenig falsch machen. Oder doch, Sprühsahne ist nicht die erste Wahl. Der zum Abschluss bestellte Cappuccino war nicht uninteressant gemacht. Tasse halbvoll mit Kaffee, darauf schwamm, einem Eisberg nicht unähnlich, ein großer Sprühsahneberg. Mein erster Cappuccino in dieser Form und hoffentlich auch mein letzter. Fazit: wir wurden satt, bis zuletzt freundlich bedient, und der Gutschein hat das finanzielle Investment erträglich gemacht. Insgesamt also nicht so dolle, vielleicht haben wir auch einfach nur das Falsche bestellt. Wer weiß das so genau. 1. Löhner Kartoffelhaus klingt ein wenig nach bestem Haus im Ort. Nun, dazu reicht es leider nicht.

Quelle: Google

Also kein Highlight im Preis/Leistung/Angebot ist sicherlich die Kartoffelhauspfanne für 24,50 €. Beinhaltet zwei kleine Filets und ein kleines Stück Spare Ripps(fast nur Knochen und nicht einmal gut gegart, ein bißchen Gemüse als Beilage aber durchaus schmackhaften nicht krossen.Bratkartoffeln. Das alles in einer dünnen süßlichen Soße. Toll auch die Bördenpfanne..alles Tk natürlich und ganz sicher nicht zu empfehlen. Geringer Wareneinsatz, maximaler Gewinn. Alles sollte schon ein wenig passen denken wir. Für ein Kartoffelhaus fehlen und ganz einfach hier auch die Kartoffelgerichte. Wir hatten einen Gutschein gestern, der den Preis ein wenig relativiert, aber dennoch einfach zu teuer was angeboten wurde. Aufteilung rechts für Schlemmerblock, links alle anderen Gäste, da stellt sich uns die Frage nach differenzierter Angeboten. Das ist alles zu wenig von allem, bei allem Verständnis für die Kosten. Das Bild spiegelt nicht unbedingt die Realität wieder...es war absolut nicht gut. Na ja, das Ambiente ist nun wirklich weder schön, oder stilvoll. Um etwas zu verschönern bedarf es nicht der großen Investitionen, es sei denn ,es ist komplett hinüber. In keiner Weise mehr der Neuzeit angepasst. Alles 70er Jahre und die Sanitären Anlagen sollten dringend erneuert werden. Aber das ist eine andere Sache Alles in allem absolut keine Empfehlung. Für 24.50 kann man sich frisch und hochwertig im Esszimmer im Weinhaus Möhle verwöhnen lassen

Quelle: Google

Wer mit dem Schlemmerblock kommt, sollte sich erstmal zu Hause Satt essen. Der Service und die Menge passt absolut nicht zum Preis. Das Rumpsteak für 30€ - eine Frechheit. Dass man sich traut so etwas aufzutischen. Wirklich sehr klein und dann noch zur Hälfte aus Speck. Geschmacklich: Soßen sehr gut, Gemüse auch.Spare Ribs mittelmäßig . Atmosphäre: ruhig, aber Bedienung nicht liebevoll. Fazit: wir fühlen uns betrogen.

Quelle: Google

Wir waren gestern Abend gleich zweimal dort. Nämlich das erste und letzte Mal. Eine Karte mit sage und schreibe drei "vegetarischen Gerichten" ist in der heutigen Zeit einfach nur eine Darbietung von Traurigkeit. Die laminierten Speisekarten haben eine interessante Doppelfunktion. Anscheinend kann man sich keine Tischdecken leisten, sodass die laminierten Karten zeitgleich auch als Tischuntersetzter für den Teller dienen müssen. Wo macht man dann weiter? Die Einrichtung erinnert doch eher an den Deko-/Antikramschladen aus dem Dorf, überall steht etwas, aber nirgends ist ein Konzept zu erkennen außer "viel hilft viel". Die Terrasse konnte zwar wegen des Wetters nicht genutzt werden, aber ein guter erster Eindruck sieht anders aus, als eingebrochene Holzdielen auf der Terrasse. Die Kartoffelecken hätte ich mir auch zu Hause in die Frittöse schmeißen können. In einem Kartoffelhaus erwartet man ein wenig mehr als TK-Kartoffelprodukte, genauso wie die dazu gereichten Soßen. Die Spare Ribs waren verbrannt, dass diese nicht mehr geschnitten werden konnten. Auf einen Nachfrage bei der Bedienung hieß es, dass sie ien schärferes Messer bringen könnte. Das Essen in der Gruppe war sehr versalzen, sodass es nicht genießbar war. Der große Salat bestand aus Frischkäseblöcken (anstelle von Feta-Käse), Bohnen und Mohrrüben aus der Dose, und einem Haufen weißer Zwiebeln. Die Backkartoffel hat das kulinarisches Niveau einer Mikrowellenbackkartoffel noch unterschritten (und das in einem Kartoffelhaus) Während des Essens wurde man von einer Musik, die dem NDR1 noch zu altmodisch ist mit einigen Unterbrechungen durch den. Telekomwebrejingel der späten 2000er Jahre als Telfeonklingelton beschallt. Ab und zu mischte sich hier auch die Stimme der sehr unfreundlichen Bedienung dazwischen. Die Badezimmer waren zwar sauber, aber schon sehr in die Jahre gekommen. Wirklich wohl fühlte ich mich dort nur, als ich das Restaurant der TK-Speisen verlassen konnte.

Quelle: Google
www.loehner-kartoffelhaus.de/+49 5731 83838
Directions
Koblenzer Str. 183, 32584 Löhne, Germany

Use SwipeIn conveniently as an app

AppstorePlaystore

Restaurants near you

Find restaurants to suit your taste

Discover restaurants that perfectly match your preferences! Filter by cuisine, ambiance, and ratings to quickly find the best options and enjoy your next culinary experience.