
Kleines, uriges Restaurant. Seit 1866 in Familienhand. Hier packt die ganze Familie mit an, was ich sehr sympathisch finde ☺️ + Bedienung immer freundlich , kompetent und fix. + Bratkartoffeln sowie Brathering traditionell & superlecker + Portionen zum „satt“ werden + Kleine Speisekarte mit dem Fokus auf traditionelle Gerichte wie Grützwurst, Brathering, Bauernfrühstück oder Roastbeef Insgesamt ein kleines, lokales Juwel, mit traditioneller deutscher Küche. Am besten im Voraus buchen um so einen Platz zu sichern, da es immer sehr voll sein kann.
Quelle: GoogleAls Gruß aus der Küche gab's ein leckeres Brot mit Quarkdip. Die Vorspeise war bei uns eine äußerst schmackhafte Spargelsuppe. Und die Hauptgerichte waren auch ausgezeichnet.
Quelle: GoogleWir haben hier ein Familienfest mit 30 Personen gehalten. Es war total gemütlich, hatten super leckeres Essen (Norddeutsche Küche) eine sehr zuvorkommend Bedienung und zum Nachtisch wurde kurzerhand alles nach draußen auf die Terrasse zum Garten hin verlagert, was uns bei Sehr schönem Wetter mega gefallen hat. Der Garten ist wunderschön angelegt z.B. zum Fotos machen und es gibt ein Gehege wo kleine Ziegen 🐐 und Hängebauchscheine liefen und auch gefüttert werden durften. Ein Spaß für groß und klein. 👍😃
Quelle: GoogleEin Gasthof-Juwel. 🤩 Hier gibt es noch richtige Hausmannskost. 🍽️ Und das seit 1866 in Familienhand. 🙂 Im Fahrenkrug gibt es Gerichte, die man sonst nirgends mehr findet, wie z.B. Sülze und Grützwurst. Für uns gab es diesmal "Fahrendorfer Pannfisch" mit Seelachs und Rotbarsch in Senfsoße und dazu eine riesige Portion Bratkartoffeln. So frisch, so lecker! 😋 Ich mag die, eher kleine, Speisekarte, da sich der Fahrenkrug somit treu bleibt und frisch und regional kocht und nicht wie viele andere Restaurants "Hauptsache Alles auf die Karte". 👍🏻 Besonders hervorheben möchte ich die tolle Dessertkarte. Ich bin nicht so die Dessert Esserin, aber die Auswahl ist nicht 08/15 und vielfältig. Für uns gab es Waldmeister Pana Cotta und Pistazieneis mit Kürbiskernöl. Grandios! 😊 Bei schönem Wetter sitzt man rustikal auf der Terrasse und schaut den Ziegen und Schweinchen zu. Toll! 😍 Liebe Familie Wolf, vielen Dank für die schöne Zeit und das leckere, authentische Essen! 🌷🪻🌷🪻
Quelle: GoogleEin sehr kleines und nettes Restaurant zum wohlfühlen. Ich war jetzt das zweite Mal hier, muss zugeben das es mir beim ersten Mal etwas besser geschmeckt hat, aber ich komme auf jeden Fall wieder. Ich hatte das panierte Schnitzel mit Pilzsauce und dazu Bratkartoffeln. Alles war lecker, bei den Bratkartoffel fehlten nach meinem Geschmack die Zwiebeln und der Speck, aber sie waren trotzdem gut. Als kleine Vorspeise wurde uns dazu selbstgemachtes Brot mit einem Schnittlauch-Dip gereicht. Alles zusammen hat uns 18,90 € gekostet, was mehr als fair ist. Die Bedienung war sehr nett und hat uns lieb empfangen. Dazu kam ein freundliches Lächeln und schon hat man sich wohlgefühlt. Auch das Ambiente ist top. Eher alt und klein gehalten, aber das macht es dann halt auch aus. Schön eingerichtet. Alles im Allen fand ich, das es ein sehr schöner Abend war und da gebe ich gerne die volle Punktzahl.
Quelle: GoogleGemütlich, relativ kurze Speisekarte mit bürgerlichen Gerichten, die sehr gut waren. Das Dressing auf dem Beilagensalat war ziemlich süß und nicht ganz unser Fall. Bedienung extrem nett auch zu unseren Kindern, im Biergarten-Bereich gab es auch eine Schaukel
Quelle: GoogleSehr gute traditionelle deutsche Küche, wie man sie früher in einem guten Landgasthaus bekam. Viele traditionelle Gerichte, die man sonst nirgendwo mehr bekommt. Sehr gut geeignet für alle, die mal ohne großen Chichi und trotzdem sehr gut essen gehen wollen. Preise (€€ von €€€€€) Tischbestellung ist angeraten!
Quelle: GoogleDieses Restaurant hat den Charme einer Dorfkneipe aus den 60er Jahren, das ist auf keinen Fall eine negative Bewertung. Wir haben uns zum Kennenlernen die Fahrendorfer Platte für 2 Personen bestellt mit 3 verschiedenen Fleischsorten und Bratkartoffeln. Das Sauerfleisch war nicht sehr würzig, hat recht fade geschmeckt. Die Wildsülze dagegen war sehr schmackhaft, am besten war das Roastbeef, das richtig lecker war. Die Bratkartoffeln fanden wir zu dünn geschnitten, dadurch waren sie teilweise zusammengeklebt. Alles in allem hat es uns dort gut gefallen, wir werden wiederkommen, wenn wir Lust auf gute deutsche Küche und netten Service haben.
Quelle: GooglePowered by Google. Die dargestellten Daten stammen aus der Google Places API oder werden direkt vom jeweiligen Restaurant verwaltet.
Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.