
Sehr schönes Café mit leckeren Torten und freundlichem Personal
Quelle: GoogleSuper schöne Torten 🎂 🎂 🎂. Kuchen sehr lecker. Nach einem ausgiebigen Spaziergang am Heidesee lohnt sich die einkehr in dieses Café. Immer wieder gerne
Quelle: GoogleHeute am Sonntag, den 10. September 2023 hat sich der Weg hierher gelohnt. Leckere Speisen, guter Service und wir hatten eine wunderbare Zeit hier. Das Wetter war hochsommerlich und wir haben wunderbar draußen gesessen und das Essen genossen. 😋 Köstlich!
Quelle: GoogleJedes Jahr wird das Waldcafé in der Lüneburger Heide besucht! Sehr guter Service am Kunden, schönes Ambiente und leckere Auswahl an Kucken/Torten. Der Laden mit großer Auswahl ist ebenfalls sehr zu empfehlen! Anm: hatte dort 08/21 eine traumhaft leckere Eierlikör-Mohntorte verköstigt! Nachtrag: 07/2022 eine sagenhaft leckere Walnuss-Marzipan Tortenstück gegessen. Wieder phänomenal.
Quelle: GoogleVon der Würde des Windbeutels und der Rechtmäßigkeit seiner Teurung Höret nun mit Bedacht die Geschichte eines Gebäckes, luftig wie das Morgenlicht und süß wie der Honig im Frühling: des Windbeutels. Einst ein schlichtes Labsal für des Volkes Gaumen, ist er heut ein Werk der Kunst, mit Bedacht und Mühe bereitet. Warum sich der Preis mit Fug erhöhet hat Gar viele Gründe mögen benannt werden, warum der Preis dieses erlesenen Gebäcks im Wandel der Jahre wuchs und sich mehrte, nicht aus Gier, sondern aus Notwendigkeit und rechter Ordnung. Erstens: Die Hand des Bäckers, deren Geschick und Fleiß nicht gering zu achten sind, verlangt heute gerechteren Lohn. Denn wie der Pflüger mehr empfangen soll für harte Arbeit, so auch der, der Teig rührt und Sahne schlägt. Zweitens: Die Gaben der Natur – Mehl, Zucker, Eier und Rahm – sind nicht mehr in Fülle und Gunst, wie einst. Der Acker trägt weniger, der Händler fordert mehr, und die Wege der Lieferung sind lang und schwer. Drittens: Der Gast, der da kommt, aus nah und fern, erwartet nicht das Einfache, sondern das Vollkommene – kunstvoll gefüllt, reich garniert, auf edlem Geschirr gereicht. Der Windbeutel ist kein bloßes Backwerk mehr, sondern ein Zeichen der Gastfreundschaft und des Geschmacks. Viertens: Das Reich selbst, durch Zeiten des Wandels geführt, sieht in allem die steigende Zahl: Münzen verlieren an Wert, doch Arbeit, Ware und Kunst gewinnen an Preis. So sei es mit Recht Darum, wer sich beklagt ob der gestiegenen Kosten, dem sei gesagt: Der Preis des Windbeutels ist nicht Willkür, sondern ein Spiegel der Zeit, der Mühe und der Achtung vor dem Handwerk. Und wer ihn isst, der genieße ihn mit dem Wissen, dass in ihm nicht nur Sahne, sondern auch Würde und Wandel ruhen.
Quelle: GoogleHausgemachte Torte die ich nur jedem empfehlen kann. Dazu exzellenter freundlicher Service. Auch zu Empfehlen ist die Führung der Korbimkerei ab 10 Personen nach Voranmeldung
Quelle: GoogleSehr gemütliches Waldcafe. Das Eis war lecker,bis auf die Waffelröllchen,die konnte man wirklich nicht mehr essen.
Quelle: GoogleSchönes Kaffee sehr guter Service! Echt gute Torten ! Schönes Lokal ! Schaut mal vorbei es lohnt sich !!!
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.