
Der Ausblick auf Lienz und das Tal ist atemberaubend und die Kochkunst der Gastgeberin ist in ihrer Vielfalt, ihrem hervorragenden Geschmack und erst recht bezüglich der weit und breit einzigartigen Zutaten (vegan in Osttirol!!) herausragend.(Die fotografierten Speisen stehen für die enorme Vielfalt und können bezüglich Bezeichnung und Inhalt nicht mehr wiedergegeben werden. Frau Fischer hat sich bei unserem Besuch jeden Tag mehrfach etwas Neues einfallen lassen.)
Quelle: GoogleDer Gasthof ist wunderschön gelegen, sehr ruhig, direkt am Wanderweg und trotzdem sehr nah an Lienz. Die Zimmer sind sehr nett und ruhig und vom Balkon hat man eine traumhafte Aussicht auf Lienz und die Lienzer Dolomiten. Ein besonderes Highlight ist aber auch das ausgezeichnete und gesunde vegane Essen, das jeden Tag von der sehr freundlichen und immer hilfsbereiten Gastgeberin zubereitet wird und das man bei Schönwetter auch auf der sehr netten Terrasse vorm Haus genießen kann. Man glaubt kaum, wie köstlich und abwechslungsreich reine Pflanzenkost sein kann! Ich war etwa eine Woche zu Gast und komme bestimmt gerne wieder. Sehr empfehlenswert!
Quelle: GoogleBin spontan vorbei auf meinen Weg zur Hochalpenstraße, dabei wollte ich mich noch etwas stärken. Das Essen, der Service und die Aussicht waren fantastisch - konnte gar nicht mehr aufhören. Vielen Dank! Alles Vegan und Glutenfrei. Genau das richtige:)
Quelle: GoogleWir fahren selten 2x in gleiche Ecke aber hier haben wir definitiv keine andere Wahl gehabt. Das Hotel ist wunderschön gelegen, atemberaubender Blick aus dem Speisesaal... Das Gebäude ist wunderschön innen und außen und die Zimmer sind der Hammer. Ich habe das Zimmer mit Whirlpool geliebt. Die Wirtin kocht unglaublich gut und gesund, für uns ist das einfach Luxus pur gewesen! Es lohnt sich auf jedenfall und selbst wenn man nicht rein pflanzlich isst - das lohnt sich hier.Kaum 1 Tag zuhause könnte ich wieder hin 😉 😍❤️
Quelle: GoogleTolle, romantisch verschneite Örtlichkeit mitten in den Bergen mit traumhaftem Blick auf das Lienzer Tal und Dolomitengebirge. Die Gastgeberin ist sehr zuvorkommend, betreibt eine hervorragend kreative vegane Küche. Unbedingt Halbpension buchen und ausprobieren. Für uns (vegetarisch) zwar eine Ungewohnheit zum Frühstück ganz ohne Käse und Honig auszukommen aber man wird herrlich bekocht. An Freizeitmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Wir wären Skifahren am Zettersfeld und Rodeln an der Dolomitenhütte (sehr zu empfehlen). Am besten sogar einen Rodel vor Ort ausleihen. Insgesamt ein wunderschönes Silvester!
Quelle: GoogleSehr nette Inhaberin! Hat mich super versorgt. Das Essen war sehr abwechslungsreich und frisch. Die Qualität würde ich mit einem sehr guten auf Vegan - Speisen spezialisiertem Restaurant vergleichen. Der Ausblick war wundervoll. Vielen Dank nochmal über diesen Weg!Zimmer: 5/5 |
Quelle: GoogleTolles Essen, herrliche Gastgeberin - ich kann's euch nur empfehlen selber einmal auszuprobieren! Vorher unbedingt reservieren.Alles ist selbstgemacht, vom leckeren Bärlauch Pesto auf dem Gruß aus der Küche, über die Suppe als Vorspeise, den Spieß mit schmelzigem provoncalischen Paprika Zucchini Gemüse, sättigendem Vollkorn Quinoa und Karamell Brat-Birnen als süßer Abschluß.Frisch, handgemacht und richtig lecker!!!
Quelle: GoogleSehr schön gelegener Gasthof mit angenehm eingerichteten Zimmern und sehr netter Bewirtung. Frühstück und Abendbrot wurden frisch zubereitet und war sehr lecker. Insgesamt sehr empfehlenswert.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.