
Vapiano Wien Donau Zentrum befindet sich in der Wagramer Straße 79 im 22. Bezirk von Wien, Österreich. Das Restaurant bietet seinen Gästen eine entspannte Atmosphäre und eine große Auswahl an frisch zubereiteten Speisen. Die Küche von Vapiano ist bekannt für ihre frischen Zutaten und die Zubereitung der Gerichte direkt vor den Augen der Gäste.
Das Menü im Vapiano Wien Donau Zentrum umfasst eine Vielzahl von Pasta-Gerichten, Pizza, Salaten und Antipasti. Die Gäste haben die Möglichkeit, ihre Gerichte individuell zusammenzustellen und nach ihren eigenen Vorlieben anzupassen. Neben den köstlichen Speisen bietet das Restaurant auch eine Auswahl an erfrischenden Getränken und leckeren Desserts.
Das freundliche Personal von Vapiano sorgt dafür, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen und einen angenehmen Aufenthalt genießen. Ob für ein entspanntes Mittagessen, ein romantisches Abendessen oder einen Snack zwischendurch, Vapiano Wien Donau Zentrum ist die perfekte Wahl für alle, die gutes Essen in gemütlicher Atmosphäre schätzen.
Hohe Preise, schlechte essensqualitätBitte verschwendet euer Geld nicht dortBitte geht zur mio nebenan, ähnliche Preise aber um Welten besserTiefkühlpizza ist besserWar mit Freunden. Am Tisch hatten wir Pizzen, Salat, Nudeln.Alles schlecht, eins schlechter als das andere.Ich habe selten so schlecht gegessen und so sehr bereut mein Geld für essen ausgegeben zu habenHALTET ABSTANDUnterste QualitätUnd dafür, dass man an einem Automaten bestellt, wollen sie auch noch TrinkgeldWenn ich 0 Sterne geben könnte würde ich es tun
Quelle: GoogleDas essen war total mies, die Teller dreckig, die Gläser für die Getränke warm. Die Nudeln waren gummig, als wären sie angekocht worden, rumgelegen und dann einfach nachmals ins heiße Wasser geworfen worden. Das Brot für die bruschetta ebenfalls von fragwürdiger Konsistenz. Über das Service kann ich nichts sagen, man bestellt ja nur über nen Bildschirm, der frecherweise nach Trinkgeld fragt. Die Person bei der Ausgabe hat sich nicht im geringsten dafür interessiert welche der Speisen man sich nimmt. Ich gehe nie wieder dorthin.
Quelle: GoogleHaben gerade bei Vapiano bestellt - der Salat ist als groß angeschrieben- kosten 15.90€ !! - Darin war 1 Ei, 1 Cherry Tomate, 5 Oliven und ein wenig Thunfisch und ein wenig grüner Salat - also mehr wie 7€ ist das nicht wert. Zumindest war es geschmacklich gut aber das reißt es leider nicht raus. Sehr Schade.
Quelle: GoogleEs ist nicht so überlaufen, man kann entweder auf den Selbstbedienungsautomaten die Bestellung aufgeben oder direkt beim Order-Point.Das Essen wird schnell zubereitet und es ist auch von den Portionen her üppig.Speziell der Pasta-Dienstag ist hier empfehlenswert.
Quelle: GoogleIch habe mich schon lange auf den Abend gefreut. Das Essen was früher mal war, war viel besser was ist damit passiert ? Ich meine bei einer Carbonara dachte ich mir man kann nicht viel verkehrt machen. Aber da hat alles gefehlt. Knoblauch Parmesan die chili war nicht wirklich scharf und salz und Pfeffer… Das nächste mal mache ich es besser daheim schmeckt ausgezeichnet. Preisleistung 👎Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Ja ist es
Quelle: GoogleMir wurde eine total verbrannte Pizza (mit Selbstverständlichkeit!) überreicht. Bei diesen Preisen darf so etwas nicht vorkommen…Werde nicht mehr dahin gehen…
Quelle: GoogleLeide sie können nicht Nudeln kochen carbonara hat überhaupt keine Geschmack Nudel ist trocken das ist alles aber keine. Carbonara gambretti spinachi kann Mann vergessen einfach schlechte Köche oder schlecht eingeschult
Quelle: GoogleIch war heute zum ersten Mal in dieser Filiale.Bestellt wurde ein Schwammerl-Risotto, eine Kinderpizza Margherita sowie eine Pizza Capricciosa, dazu ein halber Liter Mineralwasser und zwei hauseigene Eisteeflaschen.Knappe 47€ kostete das.Bezahlt habe ich vorab am Bestellterminal. Man erhält dann ein „Piepserl“, das einen benachrichtigt, sobald die bestellten Speisen abholbereit sind, sowie eine gedruckte Rechnung.Die Getränke muss man sich bei der Bar – welche sich außer Sichtweite weit hinten im Restaurant befindet – selbst abholen. Dies erfuhr ich erst durch Nachfrage beim Personal.Die Dame an der Bar verlangte nach der gedruckten Rechnung, welche – so schnell konnte ich nicht reagieren – direkt im Mistkübel entsorgt wurde.Ich verlangte nach der Rechnung, und man sagte mir, dass es zu aufwendig sei, diese nun aus dem Papiermüll rauszusuchen.Schade, denn eigentlich wollte ich nach 35 Minuten Warterei wieder gehen und die Kosten für die nicht konsumierten Speisen erstatten lassen, aber ohne Rechnung wäre das wohl aussichtslos, dachte ich mir. Ich frage mich, ob das ungefragte Entsorgen der Rechnungen beim Abholen der Getränke wohl System hat?Es gibt im Restaurant übrigens keine Möglichkeit den Fortschritt der Bestellungen auf einem Monitor zu verfolgen, wie das bei vielen anderen Self-Service Restaurants längst üblich ist.Während der Warterei checkte ich die Google Maps Rezensionen und bereute, dies nicht bereits vor Betreten dieses Lokals getan zu haben.Nach 40 Minuten waren die Speisen schließlich abholbereit.Vor dem Abholschalter befinden sich zwei Wagerl, in denen Besteck bereit liegen sollte. Bei beiden Wagerln fehlten die Gabeln. Als ich das Personal auf diesen Umstand hinwies entgegnete man mir, „ich solle doch zur Bar gehen, dort gibt es eh noch welche“. Also wieder durchs ganze Restaurant gehen; glücklicherweise waren dort tatsächlich Gabeln. Die Gabeln vor dem Schalter wurden während meines Aufenthalts, trotz mehrerer Hinweise auch von anderen Kunden, nicht nachgefüllt.Zurück zu den Speisen: ich habe Fotos angehängt.Das Risotto hatte eine für meinen Geschmack zu matschige Textur und schmeckte langweilig (bis auf ein riesiges extrem scharfes Chili-Stück, das anscheinend als Ganzes in die Pfanne geworfen wurde). Nicht empfehlenswert.Die Kinderpizza – ich denke das Foto spricht für sich. Das man sich traut, etwas dermaßen Verbranntes als Kindergericht zu servieren, ist meines Erachtens eine Frechheit.Die Kinderpizza war übrigens auch nicht vorgeschnitten.Die Pizza Capricciosa hatte einen viel zu dicken Teig (etwa 1cm) und erinnerte mich geschmacklich an Tiefkühlware vom Diskonter.Das Beste an dieser kulinarischen Verirrung war übrigens der Zitroneneistee, welchen ich irrtümlicherweise in der ungesüßten Variante bestellt hatte.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.