
Sie sind auf der Suche nach einem gemütlichen Restaurant in Korntal-Münchingen, das mit einer hervorragenden Backkultur überzeugt? Dann sind Sie im Restaurant Siegel genau richtig! Das Restaurant in der Johannes-Daur-Straße 14 bietet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen, die mit viel Liebe und Handwerkskunst zubereitet werden.
Das Siegel zeichnet sich nicht nur durch sein einladendes Ambiente aus, sondern auch durch die hochwertigen Zutaten und die traditionelle Backkultur. Hier können Sie sich auf frisch gebackenes Brot, knusprige Brötchen und süße Leckereien freuen. Auch für herzhafte Gerichte ist gesorgt, denn das Restaurant bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten.
Genießen Sie Ihre Mahlzeit in entspannter Atmosphäre und lassen Sie sich von der Qualität der Backwaren überzeugen. Das Restaurant Siegel ist der perfekte Ort für einen genussvollen Abend mit Freunden oder Familie. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Backkultur von Johannes-Daur-Straße 14 in Korntal-Münchingen!
„Ich hatte heute Morgen eine äußerst unangenehme Erfahrung in dieser Bäckerei. Nachdem ich ein Laugen-Croissant bestellt hatte, wurde ich gefragt, ob ich es mitnehmen oder vor Ort essen möchte. Aus Gewohnheit antwortete ich „mitnehmen“. Doch nachdem meine Mutter und ich entschieden hatten, uns kurz hinzusetzen und es vor Ort zu essen, eskalierte die Situation völlig. Die Mitarbeiterin mit blonden Haaren hat mich lautstark und aggressiv vor allen anderen Gästen zurechtgewiesen, dass ich „mitnehmen“ gesagt hätte und deshalb nicht dort sitzen dürfe. Sie sprach in einem unfreundlichen Ton und starrte uns minutenlang an. Als ich mich entschuldigte und erklärte, dass ich nicht wusste, dass man zahlen muss, wenn man sich hinsetzt, weil das vor Jahren nicht der Fall war, Viele Menschen, die lange Zeit nicht in Deutschland leben und ausgewandert sind, müssen sich erst an neue Vorschriften gewöhnen, und ich war mir dieser Regel nicht bewusst. Anstatt höflich auf die Mehrwertsteuer hinzuweisen, fühlte es sich an, als hätte sie es darauf angelegt, mich vor den anderen Gästen zu demütigen. Dieses Verhalten war nicht nur unangemessen, sondern völlig respektlos. Ich habe die zusätzlichen 30 Cent sofort gezahlt, aber so ein aggressiver Umgangston ist für eine Mitarbeiterin im Kundenservice völlig unakzeptabel. Ich werde diese Bäckerei nie wieder betreten und werde allen meinen Freunden und Bekannten in Korntal davon abraten, hierherzukommen. Es ist traurig, dass Kunden hier so behandelt werden. Ich hoffe, dass das Management solche Vorfälle ernst nimmt und Maßnahmen ergreift
Quelle: GoogleUm 15 Uhr ist die Ladentheke leer. Bis 17 Uhr ist geöffnet. Schade, wenn man mit zwei Kindern eine lange Tour mit der Aussicht auf Leckereien läuft und die Kinder dann enttäuscht dastehen.
Quelle: GoogleEs war 16:30 Uhr und der Ofen war ausgeschaltet (obwohl die Bäckerei um 18:00 Uhr schließt). Daher hat die Dame meinen Zwiebelkuchen (der nicht warm war und nicht schmeckte) nicht aufgewärmt. In der Vitrine über dem Gebäck sind Bienen und die Verkäuferin schien sie völlig zu ignorieren.
Quelle: GoogleFreundliche Bedienung gutes Angebot. Alternative zu übeladenem Frühstücksbuffet im Hotel zu einem fairen Preis.
Quelle: GoogleWir sind langjährige Stammkunden dieses Cafés und haben nun mit Erstaunen festgestellt, dass es leider keinen Hochland-Kaffee mehr sondern ab sofort Lavazza-Kaffee gibt. Ein deutlicher Rückschritt beim Geschmack und die Tassen sind auch deutlich kleiner geworden - zum selben Preis versteht sich. Die Bedienungen sind nach wie vor top. Dennoch werden wir das Café nun deutlich seltener aufgrund des Kaffeetauschs aufsuchen. Schade.
Quelle: GoogleIch bin seit sehr vielen Jahren Stammkunde und war immer begeistert. vor allem dass der Trend für immer mehr Geld immer weniger zu liefern, hier noch nicht Einzug gehalten hatte, fand ich prima. leider hat sich das heute geändert: ab jetzt gibt es Lavazza Kaffee, keinen Hochland Kaffee mehr. Das ist an sich schon eine Verschlechterung. bisher war der kleine Cappuccino nicht wirklich klein und der große Cappuccino wirklich groß. jetzt gibt es sehr dickwandige Tassen von Lavazza und es ist mindestens ein Drittel weniger drin als zuvor. also spart man sich jetzt hier auch reich! ich bin wirklich schockiert und das macht keinen Spaß mehr.
Quelle: GoogleIch muss sagen,dass es leider einen sehr starken Kantinen Flair hat und ich empfinde hier leider keine Gemütlichkeit mehr wie im früheren Café. Die Kuchen sind mir leider viel zu teuer. Was ich nie verstehen werde ist,warum der Kuchen im Lokal verzehrt fast einen Euro mehr kostet,denn ich hole den Kuchen doch selber und trage das Geschirr auch selber wieder weg. Fast 1 Euro mehr nur weil ich dort sitze und esse,? Für uns leider nicht mehr....
Quelle: GoogleFreundliche Bedienungen und faire Preise. Neue Stammbäckerei 😊👍🏻
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.