
Das Rosencafé 06526, gelegen im wunderschönen Europa-Rosarium an der Beyernaumburger Straße in Sangerhausen, ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die kulinarischen Genuss inmitten einer atemberaubenden Rosenlandschaft erleben möchten. Dieses charmante Café bietet nicht nur eine beeindruckende Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten, sondern auch herzhafte Gerichte, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Die einzigartige Lage im Europa-Rosarium, dem größten Rosengarten der Welt, macht das Rosencafé zu einem idealen Ort für einen entspannten Nachmittag oder ein romantisches Rendezvous.
Besucher können nach einem ausgedehnten Spaziergang durch die mehr als 8.600 verschiedenen Rosenarten des Rosariums im Café entspannen und die idyllische Atmosphäre genießen. Das freundliche Personal sorgt dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlt und die reichhaltige Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Ob ein frisch gebrühter Kaffee oder ein erfrischender Rosentee, im Rosencafé wird jede Pause zu einem kleinen Erlebnis. Ein Besuch im Rosencafé 06526 ist ein Muss für jeden Rosenliebhaber und Genießer, der sich von der Schönheit der Natur und der Qualität der Speisen verzaubern lassen möchte.
Natürlich, hier ist eine kürzere Version – angepasst an die Tatsache, dass noch keine Rosen blühen: ⸻ Heute war ich im Rosarium. Auch wenn die Rosen noch nicht blühen, hatte der Garten eine ganz besondere Ruhe. Die Wege waren leer, die Beete vorbereitet – als würde alles still auf den großen Auftritt warten. Ich bin in aller Ruhe spazieren gegangen, habe die frische Luft genossen und die ersten Knospen entdeckt. Es war still, aber auf eine schöne Art. Ich komme definitiv wieder, wenn alles in voller Blüte steht.
Quelle: GoogleIch war mit meiner Familie am 1. Mai dort. Auch wenn noch keine Rosen blühen (ist halt noch zu früh) war es sehr schön. Ich wußte nie das es so viele Rosenarten gibt. Es gibt auch ausreichend Möglichkeiten zum Sitzen und Entspannen.
Quelle: GoogleAuch im Winter ist das Rosarium bei schönem Wetter einen Spaziergang wert. Es wird kein Eintrittsgeld erhoben. Das Rosen Cafe ist zwar geschlossen aber da es sehr wenige Besucher gibt, kann man die Natur ungestört geniessen. Frische Erde mit Naturdünger für die anstehende Wachstumsphase im Frühling ist bereits aufgeschüttet und sorgt für " würzige Landluft". Der Ausblick auf einen der höchsten Schuttkegel "die Linde" mit 150m Höhe und die Ausläufer des Südharzes sind sehenswert. Für Kinder stehen aufwändige Klettergerüste bereit, sodass sie auch auf ihre Kosten kommen können. Der Audioguide zu den verschiedenen Stationen ist natürlich auch im Winter verfügbar. Alle Toiletten sind im Winter geschlossen.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.