
Das Restaurant Rieder Wirt in Ried im Innkreis, Österreich, ist ein beliebtes Ziel für Feinschmecker und Genießer. Das gemütliche Lokal befindet sich in der Voglweg 3 und bietet seinen Gästen eine vielfältige Auswahl an regionalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten.
Die Küche des Rieder Wirt besticht durch frische Zutaten und eine liebevolle Zubereitung der Gerichte. Ob traditionelle österreichische Schmankerl wie Wiener Schnitzel und Kasnocken oder mediterrane Leckerbissen wie Pasta und Antipasti - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Das Ambiente im Restaurant Rieder Wirt ist rustikal und einladend. Die freundlichen Mitarbeiter sorgen für einen angenehmen Aufenthalt und stehen den Gästen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wer auf der Suche nach einem gemütlichen Restaurant in Ried im Innkreis ist, sollte unbedingt dem Rieder Wirt einen Besuch abstatten. Hier erwartet Sie ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse.
Am Muttertag um 12:30 reserviert und pünktlich gekommen. Um 13:50 das Essen bekommen mit der Aussage ‚ja am Muttertag ist halt viel los, da dauerts länger‘ …So stellt man sich den Muttertag nicht vor. Darauf kann man sich besser vorbereiten.Essen war in Ordnung
Quelle: GoogleEin Juwel in der Gastronomie. Bein wunderbar schattig und Kühler Gastgarten, gerade recht an einem Tag mit 33 Grad.Man ist in der Schwammerlzeit und die Speisekarte dreht sich um Eierschwammerl und Heidrlbeeten: Erdäpfelsuppe mit Eierscheammerl, Scheammerlsoß mit Semmel Knödel, Cordon Bleu gefüllt mit einer Farce aus Eierschwammerl, Speck und Lauch..... Selten ein so gutes cordon bleu gegessen. UND zuletzt eine Kardinal Schnitte mit Heidelbeeren.Das Service war freundlich und flink, hat sehr gut beraten. Wir kommen wieder
Quelle: GoogleEssen war sehr gut.Leider haben wir einen Sitzplatz direkt neben dem Eingang bekommen.Auf die Frage ob wir einen anderen Tisch bekommen könnten der frei ist ( dieser blieb auch den ganzen Abend frei) wurde verneint,weil wir nur 2 Personen waren.Den ganzen Abend war ein Kommen und Gehen der Gäste. Jedesmal zog es und jeder schaute uns auf das Teller.Es war sehr unangenehm. Wir haben den Besuch rasch beendet und sind wo anders hin gefahren. Service war solala. Rasche Bedienung. Jedoch kein Fragen ob es uns geschmeckt hat und gleich per Du finde ich auch nicht in Ordnung!
Quelle: GoogleWar heute nach längerer Zeit wiedermal essen war sehr gut!
Quelle: GoogleWir waren gestern spontan Mittag dort. Die Karte ist einen Mischung aus klassischer Wirtshausküche und kreativen saisonalen Gerichten. Die Qualität und Geschmack des Essen war top. Besonders hervorheben möchte ich den Jungen freundlich Kellner. Wir sind schon lange nicht mehr so flott und freundlich bedient worden. So ein Personal kann man sich als Wirt nur wünschen. Wenn wir wieder mal in Ried sind kommen wir gerne wieder.
Quelle: GoogleBei der Durchfahrt unserer Reise fand ich im Internet dieses Gasthaus. Da es gute Bewertungen hatte, kehrten wir dort ein. Beim Eingang wurden wir gefragt, ob wir reserviert hätten, dies verneinte wir. Daraufhin meinte die Kellnerin, "dann müsst ihr euch on den Wintergarten setzen". Dieser "Wintergarten" entpuppte sich als lieblos gestaltete Halle, in der lange Tischreihen aufgestellt waren. ( Unsere Vorstellung eines Wintergartens, nämlich mit Pflanzen und eine ist eine andere Atmosphäre ausstrahlennd).Da wir aber noch eine weite Fahrt vor uns hatten, setzten wir uns in Anbetracht der vorzüglichen Bewertungen. Die sehr abgespeckte Speisekarte hat uns schon erstaunt.Schließlich entschlossen wir uns zu Wiener Schnitzel mit Petersilienkartoffel und Kartoffelsalat (extra zu bezahlen) und Schweinebraten mit Knödel.Welch eine große Enttäuschung dann folgte: das Schnitzel war groß, aber nur weil es zu 1mm Stärke geklopft wurde. Die Panade war dafür extra dick und leider auch nicht knusprig, außerdem war das Schnitzel zäh. Der Kartoffelsalat war versalzen, einzig die Petersilienkartoffeln waren gut. Das Fleisch vom Schweinebraten war leider sehr trocken, und die Soße war so dünn wie Suppe. Das Knödel war o.k. Der dazu gereichte Krautsalat war sehr fein geschnitten und schmeckte fade.Als wir bezahlen wollten, fragte man, ob es denn geschmeckt hat. Auf meinen Hinweis,dass der Kartoffelsalat versalzen war, war die Antwort, naja, Sie sind ja aus Wien, da wird der Salat süßgegessen... ????Abgesehen davon, dass das nicht stimmt, kann ich den Zusammenhang von zuviel Salz und süß nicht verstehen.Das Essen samt Getränk ( 1(!) Apfelsaft mit Wasser, kostete rund € 40,00.Leider müssen wir sagen, NIE WIEDER
Quelle: GoogleSuper leckeres Essen, gutes freundliches Personal und das Drumherum (Ambiente) hat auch gepasst. Sehr zum empfehlen.
Quelle: GoogleStark frequentierte Gastronomie mit professioneller Abarbeitung der anfallenden Anforderungen. Leider werden Beistellsalat nicht vor oder zu den Speisen, sondern erst nach dem Hauptgang und vor der Zahlung an den Tisch gebracht. Wurde dann auch nicht Verrechnet. Dies hinterlässt einen gedanklichen Schatten.Saubere und gepflegte Gesamtanlage. Auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.