
Manchmal entdeckt man Orte, an denen einfach alles zusammenpasst. Das Kloster Langwaden ist so ein Ort, der sich ganz unaufgeregt in Herz und Erinnerung schleicht. Wir waren an einem sonnigen Mittag dort und haben schnell gemerkt, warum so viele Menschen gerne wiederkommen. Die Atmosphäre ist entspannt, charmant und bodenständig, genau richtig für eine kleine Auszeit. Ob man nach einem Spaziergang in der Umgebung einkehrt oder während einer Radtour einen Stopp einlegt, hier fühlt man sich willkommen. Schon beim Ankommen fällt auf, dass viele Stammgäste das Kloster als festen Treffpunkt nutzen. Wer vorbeikommt, sollte unbedingt vorher einen Tisch reservieren, denn es ist oft gut besucht. Kein Wunder, denn das Angebot überzeugt. Die Preise sind fair, die Qualität stimmt, und das ganze Areal lädt zum Verweilen ein. Besonders empfehlenswert ist die Currywurst, die überraschend lecker war. Dazu ein kühles Getränk und der Blick ins Grüne mehr braucht es wirklich nicht. Für Familien ist auch gesorgt, denn in der Nähe gibt es einen Spielplatz, auf dem sich die Kleinen austoben können, während die Großen die Pause genießen. Das Kloster Langwaden bietet nicht nur eine tolle Einkehrmöglichkeit, sondern auch den perfekten Ausgangs- oder Endpunkt für einen Spaziergang oder eine Radtour durch die schöne Umgebung. Mein Eindruck: Wer einen Ort sucht, an dem Genuss, Natur und Geselligkeit aufeinandertreffen, ist hier genau richtig. Es lohnt sich, vorbeizukommen und den Moment einfach zu genießen.
Quelle: GoogleBin nach Jahren mal wieder dort gewesen. Alles ist sehr schön renoviert und draußen befindet sich ein großer Biergarten. Die Bedienung ist außerordentlich freundlich, das Essen sehr gut und das zu absolut fairen Preisen. Wir waren rundum zufrieden und kommen garantiert wieder. Vielen Dank!
Quelle: GoogleSchöner gut besuchter Biergarten. Ein beliebtes Ausflugsziel oder Pausenstation. Man muss bei schönem Wetter am Wochenende oder Feiertags mit Wartezeit, zur Mittagszeit rechnen. Bei mehr als Vier Personen muss man auf einen größeren Tisch warten. Aber die Bedienung versucht so viel wie möglich die Wünsche umzusetzen. Das Essen ist meiner Meinung nach lecker und Ausreichend. Die Umgebung ist sehr schön. Es ist auch ein kleiner Spielplatz direkt am Biergarten. Da wird es den Kindern nicht langweilig. Auch eine Ladestation für "e-Bikes" ist vorhanden. Also Ladegerät bei einer langen Tour nicht vergessen. Hier kann man pausieren und den Akku nachladen. Toller Service. Und wie es so aussieht wahrscheinlich sogar kostenlos.
Quelle: GoogleSehr empfehlenswert. Jetzt renoviert und dadurch hochwertiger. Klosterambiente aber erhalten.fadurch etwas besonderes. Biergarten noch nicht eröffnet, aber sehr schöne Lage unter Bäumen und vor kloster Komme wieder
Quelle: GoogleIch bin etwas zwiespältig. Wie waren immer gerne zum "Einkehrschwung" nach der Gassirunde dort. Wir hatten schon bemerkt, dass der Besitzer Hunde nicht wirklich mag, haben das aber mit einem schmunzeln hin genommen, weil er allgemein etwas brummig ist. Nun ist es jedoch so, dass man wohl vor hat, über kurz oder lang selbige gänzlich aus dem Restaurant und Biergarten heraus zu halten. NOCH dürfen sie draußen mit hin, aber die Tendenz ist bemerkbar, dass sie nicht willkommen sind. Wir finden das extrem schade, aber dann muss man sich auch nicht über schwindende Gäste beklagen. Der Hund ist mittlerweile in immer mehr Familien als Familienmitglied etabliert. Und er ist genauso ein Geschöpf Gottes was gerne Ausflüge mit der Familie unternimmt. E-bikes haben keine Seele. Ich hoffe ja, dass hier nochmal ein umdenken stattfindet, denn ansonsten sehe ich relativ "schwarz" langfristig für diesen Betrieb. Wir schauen schon, trotz wirklich leckerem Essen und gutem Service, nach anderen Optionen. Und wir waren früher teils 1-2 x in der Woche da zum Essen. Und nicht nur wir. Ob man sich langfristig diese Ausfälle leisten kann?
Quelle: GoogleDieses Restaurant schließt Hunde aus. Und wenn man auf den Biergarten ausweichen möchte, auch bei gutem Wetter am Sonntag Nachmittag, hat dieser geschlossen. Auch auf die Bitte, dass wir unseren Kaffee selbst hinaustragen, war das dortige Sitzen mit dem Hund nicht möglich. Also der Teil der Menschheit mit Hund, ist dort leider ausgeschlossen und man ist auch nicht flexibel! (Jetzt schon zweimal erlebt) Schade für diesen wunderbaren Ort!
Quelle: GoogleHunde sind in diesem Restaurant leider nicht mehr willkommen. Bei Nachfrage warum , teilte man uns mit das alles renoviert worden ist. Diese Einstellung passt überhaupt nicht zur Philosophie dieses Klosters. Gerade ältere Leute aus der Umgebung , die nach einem Spaziergang mit ihrem Hund gerne zum Mittagessen dort eingekehrt sind , sind total enttäuscht. Bei Nachfrage ob der Hund denn noch in den Biergarten darf, beantwortete man mit " noch". Was heißt das? Bitte überdenken Sie nochmal diese Einschränkung. Das Kloster ist weit und breit das einzige Restaurant wo keine Hunde willkommen sind.
Quelle: GoogleSonniger Oktobertag mit vielen Fahrradfahrern. Die Frage, ob man einen Kaffee für draußen bekommt: Nein. Draußen zu. Freundlichkeit im Kloster nicht so wichtig.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.