
Das Restaurant Schloss Wackerbarth befindet sich in der Wackerbarthstraße 1 in 01445 Radebeul, Deutschland. Das historische Schloss bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch eine exquisite Speisekarte für anspruchsvolle Feinschmecker. Die Küche des Restaurants kombiniert traditionelle deutsche Gerichte mit modernen kulinarischen Trends und verwendet dabei nur die besten Zutaten aus der Region.
Das Ambiente im Restaurant Schloss Wackerbarth ist elegant und stilvoll, perfekt für besondere Anlässe oder romantische Abendessen. Die umfangreiche Weinkarte bietet eine Auswahl an erlesenen Weinen, die perfekt zu den köstlichen Gerichten des Restaurants passen.
Die Mitarbeiter des Restaurants Schloss Wackerbarth sind freundlich und aufmerksam, und sorgen dafür, dass jeder Gast einen unvergesslichen Aufenthalt hat. Reservierungen werden empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie einen Tisch in diesem beliebten Restaurant erhalten. Besuchen Sie das Restaurant Schloss Wackerbarth und genießen Sie eine exquisite kulinarische Erfahrung inmitten einer historischen und malerischen Umgebung.
Das Essen Na ja wir hatten eine Gänsebratwurst. Ich sag mal so man muss es mal probiert haben. Für uns gibt es das nächstemal doch lieber etwas anderes, Geschmäcker sind halt verschieden. Das Personal war freundlich und das Ambiente zur Weihnachtszeit schön. Der Glühwein war lecker auf jeden fall ein besuch wert wenn man schon mal in der nähe ist! Ich denke wir kommen auch gern wieder!
Quelle: GoogleDas Sektfrühstück zum 3.Oktober hat bei uns schon Tradition, inzwischen mit Kindern und Enkeln: Ein perfekter Empfang, tolles Ambiente, Extrawürste (Veganer) werden nach Voranmeldung vollständig erfüllt, Speisen & Getränke sind ihr Geld wert- gerne wieder!
Quelle: GoogleEinfach sehr schön. Nur ewig Anstehen für ein Glühwein ist echt anstrengend.
Quelle: GoogleWenn man das Abendessen mit einem Besuch des Weinguts verbindet bekommt man ein tolles Erlebnis. Draußen würde ich selber nicht abends essen aber drinnen ist es schön eingerichtet, der Service aufmerksam und freundlich. Die Speisen mit den korrespondierenden Weinen überzeugten uns und wir kommen bestimmt mal wieder.
Quelle: GoogleGutes kleines Restaurant in toller Umgebung an den Weinbergen. Die Einrichtung ist etwas kühl, aber mit vielen kleinen Dekorationen mit Produkten von Wackerbarth eingerichtet. Der Service war sehr professionell, freundlich und aufmerksam. Die Speisekarte war klein und es gab relativ wenig Auswahl, die Preise waren gehoben. Die Qualität und der Geschmack der Speisen war hochwertig und sehr gut. Die Theke an Kuchen und Torten fanden wir auch ansprechend, und der Kuchen war sehr lecker. Wir können das Restaurant empfehlen, und kommen gerne wieder.
Quelle: GoogleZum Federweißerfest genießen. Wir hatten zum Federweißerfest schon im Vorauskarten geholt. Jedoch waren wir sehr überrascht, dass man auch für das Restaurant hätte reservieren müssen. Es wäre hier schöner, dass bei Festen keine Reservierung möglich ist und so jeder die gleiche Chance auf einen Tisch hat. Trotzdem war das Personal zwar gestresst aber sehr bemüht noch einen Platz zu finden. Das bestellen dauerte sehr lang, wie auch das bringen der Getränke und Speisen. Aber es war ja auch ein „Ausnahme Wochenende“ Kinderstuhl hatten sie nach Angabe keinen. Da essen war aber sehr lecker und schön angerichtet. Wie nicht anders erwartet auch teurer. Fast alle Tische haben einen Sonnenschirm. Dadurch wir nicht reserviert hatten, saßen wir dann leider in der Sonne und ich bekam einen Sonnenstich. Aber wir hätten den Platz ja nicht nehmen müssen. Alles im allem trotzdem gut.
Quelle: GoogleWir hatten einen sehr guten Eindruck vom Restaurant und vom Weingut bei tollem Herbstwetter. Die Führung war zwar nicht zu ausführlich, aber damit auch für die nicht mehr so mobilen älteren Gäste einfach zu bewältigen. Es wurde sehr nett erklärt und geführt und auch an die Nicht-Weintrinker gedacht (Traubensaft, bravo). Im Restaurant wurden wir sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Die Weine waren -wie erwartet- sehr gut. Die Torten und Kuchen extrem lecker. Bei den Hauptgerichten waren die Fleisch- und Fischportionen zwar lecker und ausreichend, aber die -auch sehr leckeren- Beilagen extrem knapp bemessen. Da verrutscht dann das Preis-Leistung etwas, wenn die Männer nicht satt werden. Nur deswegen geben wir 4 statt 5 Sterne und kommen aber sehr gern wieder.
Quelle: GoogleLeider klaffen in diesem gehobenen Restaurant Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinander. Wir waren hier an einem Samstagabend im Dezember, weil wir uns nicht auf dem Außengelände bei Bratwurst und Glühwein anstellen wollten. Am Eingang warteten wir darauf, in Empfang genommen und zum Tisch geführt zu werden. Nach einer kurzen Wartezeit erschien eine Kellnerin, die uns mit den Worten „gehen Sie mal dahinter, da ist ein Tisch frei“ quer durchs Restaurant schickte. Einige Zeit nachdem wir uns uns gesetzt hatten, erschien der Kellner und brachte uns die wirklich edel als Buch gebundenen Speisekarte, wobei dazu gesagt werden muss, das ein Großteil erlesenen Weinen und Schaumweinen aus eigenem Hause vorbehalten ist,. So weit, so normal in einem Staatsweingut. Die Speisekarte ist übersichtlich, was aber auch keine Kritik hervorruft, wenn man überlegt, dass alles frisch zubereitet wird. Wir entschieden uns für Schweinemedaillons Ochseneckchen und zweimal die Käsevariation mit fünf Sorten Käse. Als dann einige Zeit später das Essen kam, wunderten wir uns, dass auf der Käseplatte nur vier Sorten Käse lagen. Wir riefen den Kellner, der erstaunlicherweise überhaupt nicht überrascht schien, sondern das Ganze mit den Worten kommentierte: „das habe ich auch schon gemerkt und in der Küche Bescheid gesagt. Manchmal ist es eben so, da machen Sie nur vier Stück drauf wenn eine Sorte aus ist. Aber egal, die haben gedacht, ich will sie verar…en.“ Sprachs und verschwannd. Wir blieben mit einigermaßen offenen Mündern ob dieser Ausdrucksweise eines Angestellten in einem solch noblen Restaurant sitzen. Kurze Zeit später kam die fünfte Sorte Käse. Mittlerweile waren Ochsenbäckchen und Schweinemedaillons kalt. Die Portionen waren übersichtlich und offensichtlich darauf ausgelegt, dass man ein komplettes Menü mit Vorspeise und Derst ordert. Wer satt werden will, ist ja entweder falsch oder muss tief in die Tasche greifen. Als besagter Kellner dann die Teller abräumte, kommentierte er das ganze nur mit den Worten. Na, hier brauche ich ja nicht zu fragen… worauf hin wir fragten, was er meine. Seiner Meinung nach ließen unsere Teller darauf schließen, dass wir mit dem Essen rundum zufrieden waren, was wir verneinten. Zum Beispiel kritisierten wir die wirklich sehr geringe Menge Menge an Sauce auf den Gerichten. Daraufhin bekam wir in einem vorwurfsvollen Ton zu hören, dass wir uns ja hätten melden können. Da die meisten Gäste immer nur sehr wenig Sauce wünschten, werde auf Wunsch eine extra Sauciere nachgereicht. Ob diese dann extra in Rechnung gestellt werde, lies er offen. Als wir zahlten und gingen, hockte er (!!!) bei Gästen am Nachbartisch und unterhielt sich mit diesen angeregt auf Augenhöhe. Fazit: wer Hunger hat und diesen im gepflegten Ambiente stillen möchte, Sollte woanders hingehen. Lobend erwähnen möchten wir auf alle Fälle die Auszubildenden, die an diesem Abend am Tisch serviert haben und wirklich sehr freundlich und zuvorkommend bedient haben.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.