Bild von Restaurant SaRonn
Bild von undefined
Bild von Restaurant SaRonn
Bild von Restaurant SaRonn

Restaurant SaRonn in Hamburg

Wegkoppel 3, 22117 Hamburg, Germany

Geöffnet

Beschreibung

Das Restaurant SaRonn in Hamburg bietet seinen Gästen eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken. Das gemütliche Restaurant befindet sich in der Wegkoppel 3 und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Mit einer breiten Auswahl an Gerichten aus der internationalen Küche sowie regionalen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer - im Restaurant SaRonn kommt jeder auf seine Kosten.


Die freundlichen Mitarbeiter des Restaurants sorgen für einen rundum gelungenen Aufenthalt und stehen den Gästen jederzeit hilfsbereit zur Seite. Die angenehme Atmosphäre und das stilvolle Ambiente machen das Restaurant zu einem beliebten Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer. Auch für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Firmenfeiern bietet das Restaurant SaRonn den passenden Rahmen.


Besuchen Sie das Restaurant SaRonn in Hamburg und lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt verwöhnen. Genießen Sie leckere Speisen, erlesene Weine und das einladende Ambiente. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Die Texte werden automatisiert generiert. Für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit sowie für daraus resultierende Nutzung wird keine Haftung übernommen.

Öffnungszeiten & Standort

Die Öffnungszeiten werden durch den Inhaber verwaltet oder mit Google Business synchronisiert. Irrtümer vorbehalten
Montag:
Geschlossen
Dienstag:
Geschlossen
Mittwoch:
12:00 - 21:00
Donnerstag:
12:00 - 21:00
Freitag:
12:00 - 21:00
Samstag:
12:00 - 21:00
Sonntag:
12:00 - 21:00

Oft gestellte Fragen über Restaurant SaRonn

Welche Preiskategorie hat Restaurant SaRonn?
Die Preise bei bewegen sich in einem Bereich von 20.00€ bis 30.00€, was je nach Gericht und Menüwahl variieren kann.
Gibt es Abendessen im Restaurant SaRonn?
Ja, im Restaurant SaRonn wird am Abend eine vielfältige Auswahl an Gerichten serviert – ideal für ein gemütliches Dinner oder einen besonderen Anlass.
Gibt es Mittagessen im Restaurant SaRonn?
Ja, zur Mittagszeit serviert Restaurant SaRonn eine Auswahl an frisch zubereiteten Speisen, ideal für eine ausgedehnte Pause oder ein schnelles Business-Lunch.
Gibt es Wein im Restaurant SaRonn?
Ja, im Restaurant SaRonn wird eine sorgfältig ausgewählte Weinkarte angeboten, die verschiedene Weinsorten umfasst.
Gibt es Bier im Restaurant SaRonn?
Ja, bei Restaurant SaRonn können Sie aus einer Auswahl an Bieren wählen.
Bietet Restaurant SaRonn Essen zum Mitnehmen an?
Ja, bei Restaurant SaRonn können viele Gerichte bequem zum Mitnehmen bestellt werden – ideal für unterwegs oder zu Hause.
Gibt es kostenlose Parkplätze bei Restaurant SaRonn?
Ja, direkt am oder in der Nähe des Restaurant SaRonn stehen Ihnen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Bewertungen für Restaurant SaRonn

Ohne Schnick Schnack bekommt man hier leckeres und reichlich Essen. Wir hatten verschiedene Gerichte von Rumpsteak über Grillteller und Hacksteak bis Nudeln und alles war wirklich lecker. Ehrliches Essen für einen akzeptablen Preis. Kann ich nur Empfehlen.

Quelle: Google

Restaurantrezension für "SaRonn" – Deutsche Küche Erster Eindruck: Wir sind spontan während eines Spaziergangs ins Restaurant "SaRonn" eingekehrt und wurden freundlich sowie herzlich begrüßt. Die gesamte Anlage, einschließlich der Tische und des Bestecks, war sauber und gepflegt. Auch die Außenbereiche waren ordentlich: Die Tische draußen waren sauber, die Stühle komfortabel gepolstert und alles war hygienisch einwandfrei, inklusive des Bodens. Sonnenschirme sorgten für ausreichend Schatten, und es gab freie Platzwahl. Die Atmosphäre war angenehm, der gepflegte Garten ein schönes Highlight, obwohl die nahegelegene Hauptstraße für etwas Lärm sorgte. Die Toiletten waren ebenfalls sauber und gut gepflegt. Der Service war sehr aufmerksam, freundlich und kompetent. Fragen zu den Gerichten wurden ausführlich beantwortet, und die Professionalität des Personals war offensichtlich. Die Wartezeiten auf Bestellungen waren absolut im Rahmen. Essen und Getränke: Wir bestellten ein Rumpsteak und ein Roastbeef, beide Gerichte wurden mit Bratkartoffeln serviert, die hervorragend zubereitet waren. Vorab gab es zum Rumpsteak einen Salat, der für meinen Geschmack etwas unterwürzt war, aber dennoch frisch. Die Qualität der Speisen war insgesamt sehr gut. Besonders die selbstgemachten Bratkartoffeln fielen positiv auf. Die Portionsgrößen waren angemessen und die Präsentation der Gerichte war ansprechend. Die Speisekarte bot eine solide Auswahl und saisonale Spezialitäten, wie beispielsweise Königsberger Klopse, wurden auf einer Tafel extra beworben. Die Getränkekarte war ebenfalls in Ordnung, allerdings sind Säfte mit 5,20 € pro 0,4l etwas teurer als Softgetränke (4,20 € für 0,4l Cola). Dennoch empfand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis als fair und angemessen für die gebotene Qualität und Quantität der Speisen. Atmosphäre und Umgebung: Das Restaurant liegt in einer eher städtischen, siedlungsartigen Umgebung und hebt sich mit seiner guten, deutschen Küche von den vielen türkischen und arabischen Lokalen der Umgebung ab. Der Lärmpegel draußen war aufgrund der Hauptstraße leider hoch, aber im Inneren des Restaurants war es deutlich ruhiger. In der Nähe befindet sich der Öjendorfer See (ca. 2 km entfernt), was das Restaurant zu einer idealen Anlaufstelle nach einem Spaziergang macht. Besondere Merkmale: Das Restaurant ist barrierefrei zugänglich, sowohl der Eingang als auch die Toiletten sind entsprechend ausgestattet. Es gibt ausreichend Parkplätze direkt vor dem Lokal und einen kleinen Fahrradständer für Radfahrer. Fazit: Ich würde das Restaurant "SaRonn" auf jeden Fall weiterempfehlen, besonders wenn man gute, selbstgemachte deutsche Küche schätzt. Es eignet sich hervorragend für Familienessen oder spontane Besuche. Man wird hier als Gast freundlich empfangen und mit qualitativ hochwertiger, gutbürgerlicher Küche verwöhnt.

Quelle: Google

Diese Woche gibt es (endlich!) Labskaus, eines der Hamburger Traditionsgerichte. Spannende Frage: wie werden Saki und Ronny das "Rezept" interpretieren? Antwort: Mit der bestmöglichen Basis: Gepökeltem Rindfleisch, gekonnt zerkleinert, sodass die geschmackvollen Fleischfasern erhalten bleiben und ein wirklich appetitliches Aussehen erreicht wird. Dazu alle traditionellen Beilagen: Rote Beete, Gewürzgurken, Spiegeleier und Fisch (milder Matjes). Herz, was willst Du mehr? Uns hat es jedenfalls wieder einmal richtig gut geschmeckt ! jogi und Barbara

Quelle: Google
www.restaurant-saronn.de/+49 40 63655580
Wegbeschreibung
Wegkoppel 3, 22117 Hamburg, Germany

SwipeIn auch bequem als App nutzen

AppstorePlaystore

Restaurants in deiner Nähe

Finde Restaurants nach deinem Geschmack

Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.