
Friesenjung auf Wangerooge – Meerblick, gutes Essen & ein Hauch Impro-Charme Als langjährige Wangerooge-Fans (seit über 15 Jahren!) kennen wir die Insel in- und auswendig – und der Friesenjung direkt an der Strandpromenade ist einer der Orte, an denen wir immer wieder gerne einkehren. Ob für einen entspannten Mittagssnack, ein Stück Kuchen am Nachmittag, den Cocktail bei Sonnenuntergang oder ein Abendessen mit Meeresrauschen – das Restaurant ist vielseitig und zu Recht gut besucht. Lage & Atmosphäre Die Location punktet mit moderner, maritim-gemütlicher Einrichtung im Küstenstil – neuwertig, aber trotzdem entspannt. Es gibt sowohl Innen- als auch Außenplätze, je nach Wetter und Laune. Und der Ausblick ist unschlagbar: Direkt an der Promenade gelegen, mit freiem Blick auf die Nordsee und die Schiffe am Horizont. Wer’s liebt, bei Wind und Wellen zu essen, ist hier goldrichtig. Essen & Trinken Wir haben uns in all den Jahren quer durch die Karte probiert – und können ehrlich sagen: Uns hat bisher alles geschmeckt. Die Pizza ist knusprig, die Burger saftig, die Pommes wie sie sein sollen, der Kuchen frisch, die Cocktails lecker, der hausgemachte Eistee eine echte Erfrischung - auch wenn es keine Sterneküche ist, sondern ehrliches, gutes Küsten-Bistro-Food. Bei den Burgern sind allerdings die Pommes nicht automatisch dabei. Kleines Manko: Die Eismaschine scheint ein eigenes Innenleben zu haben – der geliebte Schoko-Milchshake war leider nicht immer verfügbar. Und: Da Pizzabäcker und Küchenchef offenbar getrennt arbeiten, kam es bei uns schon mal vor, dass die beiden Pizzen 15 Minuten vor Burger & Pasta servierbereit waren – was leider zu etwas versetztem Essen führte. Da wäre eine bessere Abstimmung wünschenswert – oder zumindest ein Hinweis beim Bestellen. Bestellkonzept Hier heißt’s: Selbst ist der Gast. Man bestellt vorne an der Theke, bekommt einen Pager, der vibriert, sobald das Essen fertig ist – und holt es dann selbst ab. Für ein Restaurant dieser Art passt das Konzept. Cocktails und Getränke werden (drinnen) an den Tisch gebracht. Das Personal ist in der Regel freundlich, aber natürlich kann es bei vollem Haus (und das ist hier ab abends oft der Fall) mal hektischer werden. Wer in der Hochsaison absolute Entschleunigung sucht, sollte das mitbringen – oder gleich aufs Meer schauen, das hilft sowieso immer. Fazit Der Friesenjung ist ein fester Anker auf Wangerooge – modern, lecker, verlässlich. Wer Strandblick, unkompliziertes Essen und eine entspannte Atmosphäre sucht, wird hier glücklich. Kleine Schwächen im Timing und beim Service nimmt man mit einer Prise Meeresluft gern in Kauf. Und falls die Eismaschine mal wieder streikt – es gibt ja zum Glück noch hausgemachten Eistee.
Quelle: GoogleSehr schöner Blick auf die Nordsee. Essen in Selbstbedienung, Qualität ist gut. Getränke werden an den Tisch gebracht. Absolut einen Abstecher wert wenn man auf der Insel ist.
Quelle: GoogleIm «Friesenjung» findet man zu fast jeder Tageszeit eine ansprechende Auswahl an Essen und Getränken, drinnen und draussen, zum Teil in Strandkörben, manchmal auch mit Musik. Das Personal ist hilfsbereit und zum Teil schon seit Jahren dabei. Man bestellt an der Theke oder an der Bar draussen und kann die Getränke direkt mitnehmen. Für die bestellten Speisen erhält man einen Gästepager und kann sie dann drinnen abholen. Aufpassen muss man manchmal auf freche Vögel, die besonders gerne Pommes stehlen … 😅
Quelle: GoogleWir waren bei unserem Besuch im Friesenjung wirklich überaus zufrieden. Der Service war sehr freundlich. Wir haben jeweils Pizza bestellt, die sehr schnell fertig war und für uns überdurchschnittlich gut geschmeckt hat. Das ganze bei humanen Preisen. Dazu gab es das herbe und leckere Haus-Pils vom Fass. Im Anschluss gab es noch 2 Runden Cocktails die auch nicht gerade von schlechten Eltern waren. Außerdem für 6,90€ pro Drink auch preislich gut vertretbar. Kartenzahlung ist möglich. Das Ambiente ist chic und modern mit bodenständigen Details wie zum Beispiel an der Decke kopfüber montieren Obstkisten. Wir würden jederzeit wiederkommen und können den Laden wärmstens empfehlen.
Quelle: GoogleWir waren in der Zeit auf Wangerooge mehrmals hier Essen und haben verschiedenes ausprobiert, von Pizza über Chili con Carne, bis Cappuccino und Waffeln und alles wahr lecker, warm und preislich fair. Das Essen muss man selbst mit der Tischnummer an der Theke bestellen und sobald der Pager vibriert muss man es auch selbst abholen. Getränke werden an den Tisch gebracht. Erwähnenswert sind auch die Cocktails die alle für 6.90 Eur angeboten werden und auch super waren.
Quelle: GoogleIch habe hier während meines Aufenthalts auf Wangerooge mehrmals gegessen und kann man absolut nicht beklagen. Durch die Größe des Restaurants findet man auch als Alleinreisender immer einen Platz für sich, zudem ist die Aussicht auf den Strand und das Meer sehr schön. Zum Essen, sicherlich das Frühstück für 19,50€ ist schon ein heftiger Preis, aber gut dann wird halt viel gegessen so das man erst Abends wieder Hunger hat. Das Abendessen, Pizza und Burger sowie als Dessert Waffel mit Eis schmeckten sehr gut und ich musste nie länger als 15 Min. auf mein Essen warten(Vorteil Alleinreisender?) bis ich es abholen konnte. Von daher würde ich hier jederzeit gerne wieder Essen gehen.
Quelle: GoogleBeim Friesenjunge hat man eine recht vielfältige Auswahl, das Personal ist freundlich. Neben ein paar Salaten und Fisch gibt es hauptsächlich Burger und Pizza. Geschmacklich ok, aber nichts besonderes. Das Ambiente ist ganz nett. Wichtig - gegen 19 Uhr ist Küchenschluss, danach gibt’s nur noch Getränke. Dafür sitzt man dann angenehmer, denn es wird schlagartig ruhiger im Saal. 😉
Quelle: GoogleToller Blick aus dem Strandkorb über das Meer. Sehr entspannend. Selbstbedienung bei Essen. Service am Tisch bei Getränken. Die Virgin Colada war leider eine Katastrophe - viel zu viel Sirup ... wir haben einmal davon probiert und das Glas dann voll stehen lassen (6.50 Eur). Der Kuchen war aufgetaute TK Ware - nichts besonderes und dafür zu teuer. Das Matjesbrötchen ist in Remoulade geschwommen. Man fragt sich ... warum? Es ist doch eigentlich so einfach. Bedienung hinter dem Tresen an der Kasse unmotiviert. Freundliches Gesicht Fehlanzeige. Fazit: Toller Ausblick und gut für eine Pause mit einem Kaffee oder Kaltgetränk. Die o.g. Speisen kann man allerdings getrost weglassen.
Quelle: GooglePowered by Google. Die dargestellten Daten stammen aus der Google Places API oder werden direkt vom jeweiligen Restaurant verwaltet.
Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.