
Der Schwarzwälder Hof in Seelbach, Deutschland, ist ein wahres Ferienparadies für Genießer. Das Restaurant bietet eine vielfältige Auswahl an regionalen Spezialitäten, die mit frischen Zutaten aus der Umgebung zubereitet werden. Ob deftige Schwarzwälder Schinken, zarte Forellen aus den umliegenden Bächen oder hausgemachte Kuchen - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Das Ambiente des Schwarzwälder Hofs lädt zum Verweilen ein. Die gemütliche Einrichtung und der freundliche Service sorgen dafür, dass sich Gäste sofort wohl fühlen. Ob im rustikalen Gastraum oder auf der sonnigen Terrasse - hier lässt es sich herrlich entspannen.
Neben dem Restaurant bietet der Schwarzwälder Hof auch komfortable Übernachtungsmöglichkeiten in gemütlichen Zimmern und Ferienwohnungen. So können Gäste ihren Aufenthalt in Seelbach in vollen Zügen genießen und die Schönheit des Schwarzwalds entdecken.
Für Feierlichkeiten und Veranstaltungen jeglicher Art steht das Team des Schwarzwälder Hofs gerne zur Verfügung. Ob Geburtstagsfeier, Hochzeit oder Firmenevent - hier wird jeder Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Besuchen Sie den Schwarzwälder Hof und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft und der köstlichen Küche verwöhnen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Wir können die Kritik die so oft zu lesen ist nicht nachvollziehen. Das Restaurant ist für ein Restaurant am Campingplatz echt nicht zu verachten. Der Service und das Ambiente sind top. Die Speisen sind schmackhaft, sehr schön angerichtet und nicht aus der Tüte. Preis/Leistung passt auf jeden Fall.
Quelle: GoogleEin super gepflegter Campingplatz! Absolutes Highlight die Sauna vor Ort! Man kann von seinem Stellplatz, im Bademantel, in die wunderschöne, mit Naturholz gestaltete Sauna gehen! Es gibt eine Vielzahl verschiedener Themensaunen und der Saunameister macht einen super Job! Also Erholung pur! Die Bedienung ist sowohl im Restaurant, als auch im Saunabereich sehr kompetent und freundlich! Wir werden diesen Platz immer wieder gerne aufsuchen!!!
Quelle: GoogleBei einem Hotel Besuch im Schwarzwälder Hof, haben wir auch das Restaurant getestet. Die Bedienungen sehr freundlich und das Trinken kam schnell. Volle 5 Punkte. Vor suppe Markklößchen Suppe mit nicht selbstgemachten Klößchen. Hauptgericht hatten wir 2x Schnitzel die so schlecht waren das es kein Foto wert war. Sehr klein sehr wahrscheinlich TK. Gut gemeine 2 Sterne. Zum Frühstück das sehr überschaubare Angebot hat uns auch nicht so begeistert. Beste war der Lachs und das Ambiente. Jetzt was uns geärgert hat war das Rührei nichts gegen Tetrapack Ei , aber dieses war grausam. 2-3 Sterne.
Quelle: GoogleDer Gastraum ist schön. Die Karte im Restaurant ist übersichtlich und teuer. Das Essen besticht vor allem durch Fertigprodukte, was wir sehr enttäuschend fanden. Für den Rest des Aufenthaltes haben wir uns dann anders arrangiert. Das Frühstücksbuffet war ok, allerdings stimmen auch hier Preis/Leistung nicht. Alles in allem sehr enttäuschend.
Quelle: GoogleEin sehr schöner Platz mit tollem SPA waren schön öfter da und kommen wieder
Quelle: GoogleSehr schönes Restaurant, welches mit viel Liebe zum Detail gebaut wurde. Nicht nur das Restaurant ist schön, der ganze Platz mit allen Bauten rundherum ist sehr gelungen. Die Servicekraft mit dem Iro ist einfach Bombe. Die Karte ist einfach gehalten mit genügend Auswahl - genau so wie Frank Rosin das in seiner Sendung "Rosins Restaurants" immer wünscht. Um den fleischlosen Zeiten gerechter zu werden, sollten die veganen Gerichte evtl. um ein bis zwei Varianten erweitert werden. Die bestellten Speisen kamen in angemessener Zeit aus der Küche. Wir hatten Schnitzel mit Pommes, Wurstsalat mit Käse und den Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Käse. Die Speisen waren allesamt nicht schlecht, aber leider auch nicht spitzenmäßig. Ich hätte für jede einzelne Speise die Schulnote 3 (befriedigend) vergeben, dem Wurstsalat die Note 2-3. Die einzelnen Speisen waren etwas fad. Man könnte aus dem Restaurant deutlich mehr herausholen. Eine bessere Alternative für Schnitzel wäre das "Winzerhaus Rebstock" in Oberbergen, für den Wurstsalat der "Goldene Anker" in Freiburg und beim Flammkuchen das Restaurant "Im Original" in Köndringen. Die Toiletten sind wie das Gebäude sehr schön und auch sehr sauber gewesen. Da wir uns bei unserem Aufenthalt sehr wohl gefühlt haben, kommen wir auf jeden Fall wieder hier vorbei. Ich würde dieses Restaurant auch ohne Bedenken weiterempfehlen.
Quelle: GoogleDer Gastraum ist schön. Die Karte ist übersichtlich und teuer. Auf kleine Wünsche für die Kinder wurde etwas mürrisch eingegangen. Das Essen selber besticht vor allem durch Fertigprodukte, was wir sehr enttäuschend fanden. Für den Rest des Aufenthaltes haben wir uns dann anders arrangiert. Alles in Allem etwas enttäuschend.
Quelle: GoogleCordon Bleu hatte keine gute Qualität. Die Soße war ein Fertigprodukt. Das Essen hat leider nicht geschmeckt. Ich verstehe es natürlich wenn man als Kellnerin aufgesetzt freundlich ist. Aber wenn man beim Kommen und beim an den Tresen gehen, um den bestellten Ketchup selbst abzuholen ignoriert wird und die aufgesetzte Freundlichkeit mehrmals bröckelt, dann bin ich auch mit dem Service unzufrieden. Kann nicht verstehen was an der Dame mit dem Iro so „Bombe“ sein soll…
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.