
Die Bedienung und das Essen waren sehr gut. Pizza war sehr schöner Teig, ich mag es nicht so dünn das man durchgucken kann.
Quelle: GoogleSehr schöne Pizzaria, Essen schmeckt uns sehr gut.
Quelle: GoogleDas 1. Mal in dieser Pizzeria gegessen. Die Pizza ist super lecker. Boden hoch und üppig belegt. Gemischter Salat frisch und leckere Salatsauce Wir kommen auf jeden Fall wieder 👍
Quelle: GoogleSalat war mal wieder total lecker.
Quelle: GoogleLeider ein sehr enttäuschender Besuch. Wir hatten uns auf einen gemütlichen Abend im Ciao Ciao gefreut, wurden jedoch in mehreren Punkten enttäuscht. Der erste Eindruck wurde durch den wenig gepflegten Auftritt des Chefs getrübt – insbesondere schmutzige Fingernägel vermittelten kein angenehmes Gefühl in einem gastronomischen Betrieb. Auch kulinarisch konnte das Restaurant leider nicht überzeugen. Der Krautsalat und das Tzatziki auf dem Gyrosteller waren eindeutig Fertigprodukte, was den Gesamteindruck stark minderte. Das Gyrosfleisch war zudem sehr trocken und schlicht das schlechteste, das wir bisher im Raum Oldenburg serviert bekommen haben. Auch die Pizza war eine große Enttäuschung: Obwohl eine große Pizza bestellt und berechnet wurde, war sie kaum größer als ein halber Teller – das passt leider weder zum Preis noch zu einem italienischen Restaurant. Positiv hervorheben möchten wir den Weißwein, der angenehm im Geschmack war – allerdings war das leider der einzige Lichtblick. Aufgrund der mangelnden Qualität bei gleichzeitig recht hohen Preisen werden wir das Lokal nicht noch einmal besuchen. Schade!
Quelle: GoogleVor Ort gegessen haben wir nicht, aber oft zur Abholung bestellt. Der Service war immer sehr nett, aber als reiner Abholer kann man nicht viel falsch machen 😉 Schlimm finde ich, dass zum einen die Pizzen lieblos angerichtet sind - extra Zutaten stumpf in der Mitte der Pizza versammelt - und auch, dass die Preise dafür heftig sind. Ein Sonderwunsch Hirtenkäse kommt mit 2 Euro mehr um die Ecke. Das wäre ok, sähe es nicht so aus, wie im Bild. Geschmacklich ist es in Ordnung, wie man sich in Mitteleuropa halt eine Pizza vorstellt.
Quelle: GoogleSind immer gerne her gekommen. Waren länger nicht dort (Umzug). Als wir heute mal wieder da waren, waren wir sehr enttäuscht. Die Pizza von meinem Mann war verbrannt und trocken :( und allgemein kleiner geworden. Schade!
Quelle: GoogleHier habe ich die schlechteste Pizza in meinem gesamten Leben gegessen. Weicher, matschiger Teig, Unmengen von Kochschinken, auf dem das Wasser der Dosen-Artischocken stand, das ganze garniert mit einer jeweils an einer Hand abzählbaren Anzahl von Kapern und Sardellen. Geschmacklich war das Ganze unterirdisch. Habe einen Bissen probiert und das Ding stehen gelassen. Jede Billig-Tiefkühlpizza ist besser. Das geschmackliche Erlebnis passt aber zu dem Eindruck, den der Laden mittlerweile macht. Da flackert im Aussenbereich auch gerne mal tagelang die nicht reparierte Leuchtreklame. Das allein zeigt, was man von sich zu halten scheint. Ich habe hier auch schon mal gut gegessen, ein auf den Punkt gebratenes Steak. Warum aber ein Italiener keine Pizza kann, verstehe ich nicht. Man muss vielleicht noch dazu sagen, dass im Ammerland Pizza fast überall bedeutet: dicker matschiger Teig und Unmengen Käse. Die Bauern mögen's so. Ciao ciao? Ciao! Danke, nie wieder.
Quelle: GooglePowered by Google. Die dargestellten Daten stammen aus der Google Places API oder werden direkt vom jeweiligen Restaurant verwaltet.
Entdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.