
Das Restaurant ĆAĆA I SIN - Vater & Sohn am Europaturm in Frankfurt am Main bietet seinen Gästen eine einzigartige kulinarische Erfahrung. Das Restaurant befindet sich am Ginnheimer Stadtweg 50 und ist bekannt für seine traditionelle kroatische Küche, die von Vater und Sohn mit Leidenschaft zubereitet wird.
Die Speisekarte des Restaurants bietet eine Vielzahl von Gerichten, die alle mit frischen Zutaten und authentischen Gewürzen zubereitet werden. Von gegrilltem Fleisch über Fischgerichte bis hin zu vegetarischen Optionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind die hausgemachten Spezialitäten wie Cevapcici und Sarma.
Das gemütliche Ambiente des Restaurants lädt zum Verweilen ein und sorgt für ein entspanntes Essenserlebnis. Das freundliche Personal steht den Gästen jederzeit zur Verfügung und sorgt für einen rundum gelungenen Besuch.
Wer auf der Suche nach einer kulinarischen Reise nach Kroatien ist, sollte unbedingt das Restaurant ĆAĆA I SIN - Vater & Sohn am Europaturm besuchen. Genießen Sie traditionelle Gerichte in gemütlicher Atmosphäre und lassen Sie sich von den Aromen der kroatischen Küche verzaubern.
Die Cevapcici waren schön saftig und die Pommes dazu knusprig lecker. Die Schnitzel mit Kalbfleisch waren schön zart und die Jägersoße dazu hat richtig gut geschmeckt. Die Pizza war sehr gut belegt und der Teig fluffig lecker. Laut Instagram soll das Rezept des Teiges von der berühmten Pizzeria von damals am Dornbusch "Da Benito" stammen. Ich komme auf jeden Fall wieder.
Quelle: GoogleHab Champions league gesehen gut getrunken und vor allem sehr gut gegessen also die pizza mit salami fuer ca ein 5er war unfassbar lecker. und ein trink aufs haus vom sohn also hier komme ich gern 2x c: gruß an die Köchin real good chief r8 there
Quelle: GoogleSupernette Bedienung in einem schönen Ambiente. Leider immer noch nicht so gut besucht, wie es das Restaurant verdienen würde. Cevapcici sehr lecker und das Fladenbrot (lepinja) dazu ist der Hammer. Am Sonntag wurde die kroatische Spezialität "Peka" (Fleisch und Gemüse wird in einem Topf mit einer kuppelförmigen Glocke aus Ton oder Schmiedeeisen in der Glut eines offenen Feuers gegart) probiert und hat sehr gut geschmeckt. Sollte man allerdings telefonisch vorab anfragen, gibt es meistens Sonntags. Sonst hat kaum jemand in Frankfurt das Angebot einer Peka! Kann jedem nur einen Besuch ans Herz legen.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.