
Die Pizzeria König in Gresten, direkt am Unterer Markt 19 gelegen, ist ein beliebtes Restaurant in der malerischen Stadt in Österreich. Hier erwarten Sie köstliche Pizzen, frisch zubereitet und mit den besten Zutaten belegt. Ob klassische Margherita, würzige Salami oder vegetarische Variante - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das gemütliche Ambiente und der freundliche Service machen Ihren Besuch in der Pizzeria König zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Ob Sie alleine kommen, mit Ihrem Partner oder mit der ganzen Familie - hier fühlt sich jeder wohl. Auch größere Gruppen sind herzlich willkommen.
Probieren Sie auch die leckeren Pasta-Gerichte oder die knackigen Salate. Für den süßen Abschluss sorgen hausgemachte Desserts wie Tiramisu oder Panna Cotta. Und dazu passt natürlich ein guter Wein oder ein erfrischendes Bier.
Besuchen Sie die Pizzeria König in Gresten und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der Speisen überzeugen. Wir freuen uns auf Sie!
Sehr freundliches Personal, Sitzmöglichkeiten obwohl es ein Imbiss ist, schnelle Zubereitung, geeignete Preise. Ambiente schön. Kann man weiterempfehlen :)Kinderfreundlichkeit: Sehr (kinder-) freundliches Personal :)
Quelle: GoogleIst natürlich Geschmackssache aber für mich mit die beste Pizza und der beste kebap im Raum Scheibbs und den angrenzenden Bezirken. Jeder Sonderwunsch wird prompt erfüllt und das mit einem netten Lächeln, sehr sympathisch!!!!Parkplatz: Gegenüber am Spar ParkplatzKinderfreundlichkeit: Kleine sitzecke für Kinder mit Malbuch und kleinen Spielen.
Quelle: GoogleWir waren auf der durch reise und wurden vom Cafe gegenüber empfholen....war super lecker und sehr freundlich. Immer wieder gerneParkplatz: JaZugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Ja
Quelle: GoogleWir waren mıt Freundekreis dort. Mein Burger und auch die restlichen Gerichte waren schön zubereitet und konnten auch Geschmacklich überzeugen. Sehr freundlicher Service und sehr Kinder freundlich. Kann nur weiterempfehlen.
Quelle: GoogleAn sich gut, aber das Fleisch vom Kebap ist recht schnell kalt. Der Grund: es wird vom Spiess runter geschnitten und gleich daneben in einem größeren Behälter warm gehalten. Dabei dürfte scheinbar die Temparatur im Behälter nicht hoch genug sein. Bei der Zubereitung kommt dann auch noch die kalte Sauce drüber, und dann hat man nicht mehr viel Zeit um eine ausreichend warme Speise geniessen zu können. Also am besten gleich essen, dann gehts noch. Warum man aber 2 Geräte gleichzeitig am Strom (und somit doppelte Stromkosten) hat ist mir ein Rätsel. Ich kenn das so, das immer frisch vom Spieß heruntergeschnitten wird, und dann gleich im Brot landet. Da bleibt der Kebap auch lange heiß/warm, aber ok. Es geht scheinbar auch anders.Das Ambiente ist (ich sag mal) typisch für diese Art von Gastronomie. Ich hab schon einige Lokale dieser Art besucht. Alles wirkt sehr sauber und man ist freundlich dem Kunden gegenüber. Preislich ist auch alles im Normalbereich. Ich komm zwar nicht oft in die Gegend, aber wenn, dann bleib ich kurz stehn und hol mir einen Kebap zum mitnehmen-aber den ess ich erfahrungsgemäß lieber gleich im Auto. Übrigens: am besten man kommt so um die Mittagszeit-dann ist das herunter geschnittene Fleisch auch noch am Wärmsten.
Quelle: GoogleSehr freundliche Betreuung, das essen ist sehr empfehlenswert. Ich komme immer wieder gerne!👍
Quelle: GoogleWar gestern zum ersten Mal Kebap essen in Gresten. Schmeckt sehr gut. WC vorhanden
Quelle: GoogleDer vegetarische Kepab schmeckt sehr gut, die Pizza Margherita ist okay. Kann man weiter empfehlen.
Quelle: GoogleEntdecke Restaurants, die perfekt zu deinen Vorlieben passen! Filtere nach Küche, Ambiente und Bewertungen, um schnell die besten Optionen zu finden und dein nächstes kulinarisches Erlebnis zu genießen.
Lass dich inspirieren von Rezepten, Genussreisen und kulinarischen Highlights aus der ganzen Welt.